Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 26. Mär 2022
Moin zusammen,
kann man eine SSD mit Heatsink ins Notebook einbauen oder ist das nur für die PS5 gedacht?

Geht um die Samsung Pro 980 SSD mit verbauten Heatsink und Einbau in ein neues Lenovo Pro

Danke
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu
4 Kommentare
  1. Avatar
    Kommt aufs Notebook an. Bei den Notebooks, die ich gesehen habe, war da aber nirgends Platz für eine Heatsink.
  2. Avatar
    Eine 980 Pro ist eine PCIe 4.0 NVMe, die wird extrem heiß. Ich würde sowas nie in ein Laptop einbauen, die kämpfen oft so schon mit der Belüftung. Gehen wird es, aber sie wird aufgrund der Temperatur nicht mit voller Leistung auf Dauer laufen, sofern das Laptop überhaupt PCIe 4.0 bietet.
  3. Avatar
    ChrisM24326.03.2022 21:01

    Eine 980 Pro ist eine PCIe 4.0 NVMe, die wird extrem heiß. Ich würde sowas …Eine 980 Pro ist eine PCIe 4.0 NVMe, die wird extrem heiß. Ich würde sowas nie in ein Laptop einbauen, die kämpfen oft so schon mit der Belüftung. Gehen wird es, aber sie wird aufgrund der Temperatur nicht mit voller Leistung auf Dauer laufen, sofern das Laptop überhaupt PCIe 4.0 bietet.


    naja sie wird ja nur heiß wenn man auch dauerhaft damit schreibt? Und wer macht das schon am Laptop?
  4. Avatar
    Nein, die 980 Pro mit Heatsink kannst wahrscheinlich nicht einbauen. Einerseits könnte sie zu hoch sein, andererseits hat das Legion Pro eh bereits 2 verbaute Heatsinks für die beiden NVME-Slots.
    Bearbeitet von: "TeamJoker" 27. Mär
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler