eingestellt am 31. Jan 2023 (eingestellt vor 20 h, 40 m)
Ich brauch mal hier das Fachwissen von jemand der etwas mehr Ahnung hat als ich.

Ich weiß das Das MBP auch mobil genutzt wird und der Mac Mini eher als Desktop Maschine genutzt wird, mir geht es aber rein um die Leistung und den Prozessor, da ich mein Macbook sowieso die letzte Zeit nur am Bildschirm angeschlossen habe und mit einer Tastatur und Maus am Desktop arbeite.

Ich liebäugle mit dem Apple Mac mini M2 (2023) MMFK3D/A (Apple M2 8 GB RAM 512 GB SSD-Speicher).

Aktuell nutze ich das MacBook Pro (15-inch, 2018), 2,6 GHz 6-Core Intel Core i7, 16 GB 2400 MHz DDR4.


Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass mein MBP Batterie schon Service verlangt und man den ohne Stromversorgung nur noch wenige Stunden nutzen kann, daher nutze ich den als Desktop.


Ist der Wechsel zum Mini mit dem M2 im Vergleich zu meinem MBP ein sinnvolles Upgrade oder was meint Ihr? Das Rechenintensivste was ich an Programmen nutze ist Pixelmator Pro. Sonst nur Webdesign, Surfen, Tabellen und Kleinkram.


Danke vorab für Eure Einschätzung!
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

8 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Aber bis auf das empfohlene Ram upgrade ist die Rechenleistung kaum mehr vergleichbar, der M2 ist deutlich schneller.
  2. Avatar
    Wenn du im Pixelmator größere Projekte bearbeitest, wären 16GB RAM sinnvoller 
  3. Avatar
    Ich würde auch in 16GB investieren wenn der Aufpreis nicht zu sehr schmerzt
  4. Avatar
    Autor*in
    Danke für die Info. Tatsächlich sind es nur einzelne Grafiken die ab und zu mal erstellt werden, also nix mega Aufwendiges und auch nicht jeden Tag. Daher könnten fast die 8 GB ausreichend sein.
    Avatar
    Aber denke dran, dass du den Arbeitsspeicher nicht nachrüsten kannst. Du willst ihn ja sicherlich ein paar Jahre nutzen, daher würde ich mir doch Gedanken machen, ob 16 GB nicht vielleicht doch Sinn machen

    Edit: Gerade mal geschaut, 230€ für 8 GB Arbeitsspeicher mehr. Das ist schon frech (bearbeitet)
  5. Avatar
    Ich würde auch eher zu den 16GB tendieren, du möchtest den Mini ja sicher die nächsten 10? Jahre nutzen. Zudem setzt Apple auf Unified Memory, sprich alles teilt sich den Arbeitsspeicher (stark vereinfacht). Performance-mäßig ist das definitiv ein Upgrade. Ich habe selbst einen solchen Wechsel gemacht und hatte einen eigenen Vergleich über Geekbench gemacht.
    Avatar
    Autor*in
    Danke, hab trotzdem die 8 GB bestellt. 10 Jahre nutze ich den nicht... eher 4-5 Jahre :-)
  6. Avatar
    Hab den Mac Mini 2023 mit 16GB Ram über Unidays für ca. 780€ bekommen direkt bei Apple. Ist ein Top Gerät
Avatar
Top-Händler