Macbook Pro (2019) oder Macbook Air (2020)?

eingestellt am 27. Mär 2020
Hallo zusammen

Ich habe mich dazu entschlossen, mein Apple-Ökösystem um mein erstes Macbook zu erweitern.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es ein Pro-Modell aus 2019 oder das neue Air-Modell werden soll.
Die Geräte sollen hauptsächlich für Office-Arbeiten, gelegentliches Programmieren, Surfen, Streamen etc. verwendet werden.
Für das Pro-Modell liegt mir ein Angebot auf eBay für 1000€ vor, weshalb ich die Spezifikationen nicht anpassen kann.
Für das Air-Modell müsste ich ca. 1329€ zu Release bezahlen, für Verbesserungsvorschläge bezüglich Spezifikation bin ich offen.

Anbei die Spezifikationen:

Macbook Pro:
  • 1,4 GHz Quad‑Core Intel Core i5 Prozessor der 8. Generation (Turbo Boost bis zu 3,9 GHz)
  • 8 GB 2133 MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher
  • 128 GB SSD Speicher
  • Retina Display mit True Tone
  • Intel Iris Plus Graphics 645
  • Zwei Thunderbolt 3 Anschlüsse
  • Touch Bar und Touch ID
  • Beleuchtete Tastatur – Deutsch




Macbook Air:

  • 1,2 GHz Quad‑Core Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation (Turbo Boost bis zu 3,8 GHz)
  • 8 GB 3733 MHz LPDDR4X Arbeitsspeicher
  • 256 GB SSD Speicher
  • Retina Display mit True Tone
  • Intel Iris Plus Graphics
  • Zwei Thunderbolt 3 Anschlüsse
  • Touch ID
  • Force Touch Trackpad
  • Beleuchtetes Magic Keyboard – Deutsch

PS: Ich weiß, dass 128 GB beim Pro-Modell knapp bemessen sind aber für die Anwendungsgebiete sollte es meiner Meinung nach reichen.
Falls Bedarf besteht, muss eine externe SSD her.



Vielen Dank
Zusätzliche Info
Diskussionen

24 Kommentare