eingestellt am 4. Jul 2022
Wollte wieder mit dem Training anfangen und musste feststellen, dass Magerquark 1,39€ kostet.
Wie erklären die eine 100%ige Preissteigerung?

Trotzdem die billigste Proteinquelle oder?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

22 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Barney04.07.2022 08:18

    Die Preissteigerung ist ja nicht auf einmal erfolgt, sondern sukzessive …Die Preissteigerung ist ja nicht auf einmal erfolgt, sondern sukzessive über zwei (?) Jahre von 75 auf 79 Cent, dann 85 Cent, dann 95 Cent und zuletzt halt der große Sprung auf 1,39€. Erklären lässt sich das mit deutlich gestiegenen Preisen für Milch, denn alle Milchprodukte sind teurer geworden.Und nein, Quark ist nicht pauschal die billigste Proteinquelle. In einer Liste, die ich leider nicht mehr finde, wurden Linsen mit Suppengrün als "Hidden Champion" genannt. Ansonsten hängt es natürlich davon ab, zu welchen Preisen zu dein Proteinpulver kaufst.


    Getrocknete Linsen dürften nochmal günstiger sein und sind dann auch etwas vielfältiger zuzubereiten. Die in der Büchse sind halt meistens ziemlich weich und verkocht. Rote Linsen dauern nur 2 Minuten und schmecken als Suppe, Salat, gemischte Pfannen mit Reis, Nudeln etc. Lassen sich auch süß essen, wenn man's bisschen exotischer will wie Milchreis mit Zucker & Zimt, mit Ananas, Kokosmilch usw.

    Grüne Linsen, schwarze Belugalinsen etc. haben dann nochmal einen etwas anderen Geschmack für die Abwechslung, dafür aber auch paar Minütchen mehr Kochzeit.

    Wenn man das Zeug mit anderen pflanzlichen Proteinquellen (Kichererbsen, Bohnen, Soja, Seitan/Gluten, Erbsen) aber auch Beilagen (Reis, Nudeln, Kartoffeln etc.) kombiniert kommt man damit auch problemlos auf ne gute biologische Wertigkeit. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Barney04.07.2022 08:18

    Die Preissteigerung ist ja nicht auf einmal erfolgt, sondern sukzessive …Die Preissteigerung ist ja nicht auf einmal erfolgt, sondern sukzessive über zwei (?) Jahre von 75 auf 79 Cent, dann 85 Cent, dann 95 Cent und zuletzt halt der große Sprung auf 1,39€. Erklären lässt sich das mit deutlich gestiegenen Preisen für Milch, denn alle Milchprodukte sind teurer geworden.Und nein, Quark ist nicht pauschal die billigste Proteinquelle. In einer Liste, die ich leider nicht mehr finde, wurden Linsen mit Suppengrün als "Hidden Champion" genannt. Ansonsten hängt es natürlich davon ab, zu welchen Preisen zu dein Proteinpulver kaufst.


    HIER kurz die Preissteigerung treffend zusammengefasst.
  3. Avatar
    ach bitte, nicht schon wieder! macht doch bitte nicht über JEDE pressteigerung jetzt nen T auf...da wird euch MD bald die höheren serverkosten in rechnung stellen... - und: JA, es ist fast alles teurer geworden....und es wird noch teurer!!! (bearbeitet)
  4. Avatar
    jens_kolle04.07.2022 08:46

    ach bitte, nicht schon wieder! macht doch bitte nicht über JEDE …ach bitte, nicht schon wieder! macht doch bitte nicht über JEDE pressteigerung jetzt nen T auf...da wird euch MD bald die höheren serverkosten in rechnung stellen... - und: JA, es ist fast alles teurer geworden....und es wird noch teurer!!!


    Es gibt halt auch bei solchen Threads eine Art von Inflation.
  5. Avatar
    Turaluraluralu04.07.2022 13:46

    Niemand zwingt Lidl ja zu 14 statt 12 Euro. Nichtmal die Lidl-Filialleiter …Niemand zwingt Lidl ja zu 14 statt 12 Euro. Nichtmal die Lidl-Filialleiter kennen die Kalkulation und es weiß keiner, ob und was umgelegt wird. Zumal die Personalkosten bei Lebensmitteldiscountern im Vergleich zum Umsatz gering sind. Lidl wird auch nur deshalb jenseits des Mindestlohns zahlen, weil Aldi als direkte und größere Konkurrenz seine Mitarbeiter traditionell gut entlohnt.


    Das stimmt, aber wenn man nur den Mindestlohn bezahlt, dann braucht man sich nicht wundern, dass man kein Personal findet.
    Und ich denke schon, dass die Discounter Probleme haben ausreichend zuverlässiges Personal zu bekommen.
    Deswegen zahlen auch beide über dem Mindestlohn, was natürlich Druck auf alle anderen Geschäfte ausübt.

    Wir haben bei uns ein paar Mitarbeiter für "einfache" Tätigkeiten. Lagerhelfer. Diese bekommen aktuell 11,50€ die Stunde und müssen nicht über 10kg heben und benötigen keine Qualifikation, außer Zahlen lesen zu können.
    Die kamen schon von sich an und fragten, was die denn ab Oktober bekommen, weil die ja jetzt auch über dem Mindestlohn verdienen und keinen Mindestlohn haben wollen.

    Ergebnis ist, die bekommen 12,80€ und im Juli 2023 13,20€.
    Zusätzlich bekommen alle Lagermitarbeiter eine Erhöhung um 3%, ansonsten fühlen die sich wiederum ungerecht behandelt, weil die Helfer näher an deren Lohn rücken.
  6. Avatar
    In Kurzform gesagt, Der Krieg in der Ukraine. Werden doch jetzt alle geringfügigen Preissteigerung damit begründet.
  7. Avatar
    hau.degen04.07.2022 08:18

    Nachrichten lesen.


    Immerhin fällt es ihm nur beim Quark auf. Solange er die Preise nicht für Milch, Butter, Nudeln, Brot und alles andere bemerkt, hat er es noch ganz gut.
  8. Avatar
    milord04.07.2022 12:35

    Auch Lidl erhöht den Mindestlohn auf 14€, das wird natürlich auf die Ware u …Auch Lidl erhöht den Mindestlohn auf 14€, das wird natürlich auf die Ware umgelegt.


    Bei den durchschnittlich 1,3 Mitarbeitern pro Lidl-Markt dürften die Lohnkosten keine große Rolle spielen
  9. Avatar
    Die Preissteigerung ist ja nicht auf einmal erfolgt, sondern sukzessive über zwei (?) Jahre von 75 auf 79 Cent, dann 85 Cent, dann 95 Cent und zuletzt halt der große Sprung auf 1,39€. Erklären lässt sich das mit deutlich gestiegenen Preisen für Milch, denn alle Milchprodukte sind teurer geworden.

    Und nein, Quark ist nicht pauschal die billigste Proteinquelle. In einer Liste, die ich leider nicht mehr finde, wurden Linsen mit Suppengrün als "Hidden Champion" genannt. Ansonsten hängt es natürlich davon ab, zu welchen Preisen zu dein Proteinpulver kaufst.
  10. Avatar
    OE4204.07.2022 12:53

    Bei den durchschnittlich 1,3 Mitarbeitern pro Lidl-Markt dürften die …Bei den durchschnittlich 1,3 Mitarbeitern pro Lidl-Markt dürften die Lohnkosten keine große Rolle spielen



    in anbetracht des Gesamtumsatzes auf alle Filialen umgerechnet, spielen die Lohnkosten tatsächlich nur eine geringe Rolle bei Aldi/LIDL.
  11. Avatar
    milord04.07.2022 12:35

    Im Oktober kommen dann wieder die gleichen Fragen, warum alles teurer …Im Oktober kommen dann wieder die gleichen Fragen, warum alles teurer wird. Spoiler: Der Mindestlohn macht einen etwas größeren Sprung.Auch Lidl erhöht den Mindestlohn auf 14€, das wird natürlich auf die Ware umgelegt.


    Niemand zwingt Lidl ja zu 14 statt 12 Euro. Nichtmal die Lidl-Filialleiter kennen die Kalkulation und es weiß keiner, ob und was umgelegt wird. Zumal die Personalkosten bei Lebensmitteldiscountern im Vergleich zum Umsatz gering sind. Lidl wird auch nur deshalb jenseits des Mindestlohns zahlen, weil Aldi als direkte und größere Konkurrenz seine Mitarbeiter traditionell gut entlohnt.

    Aber noch ein Spoiler: Schon zum 1.9. wird es großes Trara geben. Dann werden Benzin/Diesel um 30/14 Cent teurer werden, weil die Ölmafia den wegfallenden Steuerrabbatt fraglos vollständig und unmittelbar draufschlagen wird, auch wenn sie ihn bei der Ermäßigung nicht nur verzögert ("Besteuerung entsteht beim Auffüllen des Erdtanks"), sondern auch nur teilweise weitergegeben haben.

    seluce04.07.2022 08:37

    Immerhin fällt es ihm nur beim Quark auf. Solange er die Preise nicht für M …Immerhin fällt es ihm nur beim Quark auf. Solange er die Preise nicht für Milch, Butter, Nudeln, Brot und alles andere bemerkt, hat er es noch ganz gut.


    Das wird dann nach und nach nächste Woche, nächsten Monat, nächstes Quartal und nächstes Jahr kommen. <-;<
  12. Avatar
    OE4204.07.2022 12:53

    Bei den durchschnittlich 1,3 Mitarbeitern pro Lidl-Markt dürften die …Bei den durchschnittlich 1,3 Mitarbeitern pro Lidl-Markt dürften die Lohnkosten keine große Rolle spielen



    Ja gut, aber Lager- Zentrallager spielen halt trotzdem eine Rolle.
    Lidl hat 91.000 Mitarbeiter in Deutschland und 3200 Filialen.
    Und für jeden Mitarbeiter heißt es, mindestens 14€ die Stunde, was einem Gehalt von etwa 2420€ brutto entspricht, bei einer Vollzeitstelle.
    Bis vor ein paar Monaten lag der Mindestlohn bei 2160€.
    Bei Lidl werden wohl alle eine Erhöhung bekommen haben, nicht nur die, die bei unter 14€ lagen.
  13. Avatar
    Nachrichten lesen.
  14. Avatar
    jens_kolle04.07.2022 08:46

    ach bitte, nicht schon wieder! macht doch bitte nicht über JEDE …ach bitte, nicht schon wieder! macht doch bitte nicht über JEDE pressteigerung jetzt nen T auf...da wird euch MD bald die höheren serverkosten in rechnung stellen... - und: JA, es ist fast alles teurer geworden....und es wird noch teurer!!!



    Im Oktober kommen dann wieder die gleichen Fragen, warum alles teurer wird. Spoiler: Der Mindestlohn macht einen etwas größeren Sprung.
    Auch Lidl erhöht den Mindestlohn auf 14€, das wird natürlich auf die Ware umgelegt.
  15. Avatar
    milord04.07.2022 12:35

    Im Oktober kommen dann wieder die gleichen Fragen, warum alles teurer …Im Oktober kommen dann wieder die gleichen Fragen, warum alles teurer wird. Spoiler: Der Mindestlohn macht einen etwas größeren Sprung.Auch Lidl erhöht den Mindestlohn auf 14€, das wird natürlich auf die Ware umgelegt.


    mindestlohn? ich dachte wir schieben jetzt erstmal alles auf den ukraine krieg... (bearbeitet)
  16. Avatar
    jens_kolle04.07.2022 12:41

    mindestlohn? ich dachte wir schieben jetzt erstmal alles auf den ukraine …mindestlohn? ich dachte wir schieben jetzt erstmal alles auf den ukraine krieg...



    Das kann man ja irgendwie hindrehen, dass der Russe trotzdem Schuld hat.
    Mindestlohn musste erhöht werden, weil durch den Ukraine-krieg alles so teuer geworden ist - Danke Putin..

    So oder so ähnlich kann man das doch verkaufen oder meinst du nicht?
  17. Avatar
    milord04.07.2022 12:50

    Das kann man ja irgendwie hindrehen, dass der Russe trotzdem Schuld …Das kann man ja irgendwie hindrehen, dass der Russe trotzdem Schuld hat.Mindestlohn musste erhöht werden, weil durch den Ukraine-krieg alles so teuer geworden ist - Danke Putin..So oder so ähnlich kann man das doch verkaufen oder meinst du nicht?


    mit viel phantasie bei abgedunkeltem licht könnte das klappen...
  18. Avatar
    Darf ich fragen, wo ihr den Preis von 1,39€ bemerkt habt?
    Ich habe letzte Woche noch 95 Cent bezahlt und in fast jedem Prospekt wird seit Wochen mit dem „Inflationsstop“ für Preise von Discounter Waren geworben. Ich kaufe regelmäßig Magerquark und habe auch zähneknirschend mehr als die damaligen 75 Cent in Kauf genommen. Aber bei 1,39€ würde es mir leider deutlich zu teuer werden… :-(
  19. Avatar
    petphil04.07.2022 13:12

    Darf ich fragen, wo ihr den Preis von 1,39€ bemerkt habt?


    Bei mir in Berlin war Lidl am Samstag die letzte Bastion mit 95 Cent. Edeka hat zwar grundsätzlich auch Magerquark im "Inflations-Stopp" mit drin, aber da muss man halt mit einer Deutschlandcard rumfummeln. Bei Netto ist die kalorienarme Variante explizit nicht mit drin.
    Avatar
    Edeka hat zwar grundsätzlich auch Magerquark im "Inflations-Stopp" mit drin, aber da muss man halt mit einer Deutschlandcard rumfummeln
    Weist du zufällig ob der Inflationsstopp auch noch funktioniert, wenn man den fünffach Punkte Coupon aktiviert hat?
  20. Avatar
    Turaluraluralu04.07.2022 13:46

    Aber noch ein Spoiler: Schon zum 1.9. wird es großes Trara geben. Dann …Aber noch ein Spoiler: Schon zum 1.9. wird es großes Trara geben. Dann werden Benzin/Diesel um 30/14 Cent teurer werden, weil die Ölmafia den wegfallenden Steuerrabbatt fraglos vollständig und unmittelbar draufschlagen wird, auch wenn sie ihn bei der Ermäßigung nicht nur verzögert ("Besteuerung entsteht beim Auffüllen des Erdtanks"), sondern auch nur teilweise weitergegeben haben.Das wird dann nach und nach nächste Woche, nächsten Monat, nächstes Quartal und nächstes Jahr kommen. <-;<


    So siehts aus - da kommt noch eine gehörige Preislawine auf uns zugerollt.
    Mich würde nur interessieren wieviel die Erzeuger, also beispielsweise die Bauern mehr für ihren Einsatz bekommen und wieviele von der Kriegsmarge alleine beim Handel und den Markenherstellern verbleiben.
  21. Avatar
    jannie91104.07.2022 14:35

    So siehts aus - da kommt noch eine gehörige Preislawine auf uns zugerollt. …So siehts aus - da kommt noch eine gehörige Preislawine auf uns zugerollt. Mich würde nur interessieren wieviel die Erzeuger, also beispielsweise die Bauern mehr für ihren Einsatz bekommen und wieviele von der Kriegsmarge alleine beim Handel und den Markenherstellern verbleiben.


    Im hiesigen Lebensmittelhandel ist die Marge ja sehr gering. Wenn da mal mehr hängen bliebe, fänd ich das noch nicht schlimm.

    Aber die Markenhersteller und die Branchenverbände hört man ja unisono tönen, daß man leiderleiderleider angesichts der Situation die Abgabepreise massiv anheben müsse. Spielt ja keine Rolle, daß wir durch eigenen Anbau im Schnitt eine fast deckende Selbstversorgungsquote haben. Als ob Milch oder Getreide aus der Ukraine oder sonstwoher importiert werden müsse.

    Nestle zum Beispiel hat ja erst letztes Jahr bei fast gleichem Umsatz den Gewinn um satte 38% auf nun 20% Umsatzrendite = 17 Milliarden erhöht. Wird bei den anderen Herstellern auch nicht gerade umgekehrt sein. Nicht viel besser als die Ölmafia.
Avatar
Top-Händler