Ich will mir jetzt für den Heimgebrauch einige 18V Akkugeräte zulegen. Dabei kann ich mich nicht für eine Linie entscheiden. Von den genannten habe ich bisher nur einen 12V Akkuschrauber von DeWalt. Damit bin ich sehr zufrieden und wollte zunächst auch auf der 18V Schiene bei DeWalt bleiben, die scheinen mir aber auch die teuersten zu sein.
Mir ist schon klar, dass das zum größten Teil eine Glaubensfrage ist aber was habt ihr denn bei der Entscheidung für Kriterien angesetzt?
Mir ist schon klar, dass das zum größten Teil eine Glaubensfrage ist aber was habt ihr denn bei der Entscheidung für Kriterien angesetzt?
14 Kommentare
sortiert nachdu hast die Qual der Wahl und wie du schon erkannt hast, ist es wirklich ne Glaubensfrage
Hier wurde vor kurzem eine ähnliche Frage diskutiert.
Ich hab halt die nächsten Jahre einige Projekte vor der Brust. Carport, Gartenlounge und Ausbau einer kleinen Scheune. Der Garten muss auch gepflegt werden (da ist bisher nur ein Stihl Akkutrimmer vorhanden).
Dafür brauch ich die Sachen. Was alles genau kann ich noch nicht sagen, es wird aber sicherlich mit Akkubohrer, Stichsäge, Multitool und Winkelschleifer losgehen.
Milwaukee ist alles nochmal ein Stück teurer als DeWalt. (bearbeitet)
Makita hat ein umfangreiches Programm.
Ryobi wäre auch einen Blick wert.
Einhell ist auch nicht schlecht, hat z.B. auch einen Akku Vertikutierer im Programm
Ich hab angefangen ein Ökosystem aus Bosch Professional aufzubauen.
Ich empfehle auf jeden Fall Gotools.tv auf Youtube,um einen Überblick zu schaffen. Da stellen sie immer die verschiedenen Geräte aller Hersteller vor.
Dewalt, Milwaukee, Metabo, Bosch Prof., Makita, usw.
Ich würde beim nächsten Mal vielleicht noch Metabo in Betracht ziehen.
Von Makita rieten mir zuletzt viele Bekannte ab, die beruflich damit arbeiten. Die Aussage war, dass die Qualität längst nicht mehr wie vor einigen Jahren ist. Daher bin ich zu Bosch gegangen.
Die Geräte scheinen meistens auch für den Privatanwender durchdachter zu sein.
Makita ist bei Auswahl (z.b Gartengeräte) und Preis besser (Bosch ist geringfügig teurer), dafür hat Bosch die bessere Lade- und Akkutechnologie und persönlich finde ich die L-Boxx besser als den Systainer...