Mastercard Leak - Rückmeldung von kleinfee

eingestellt am 3. Jan 2023 (eingestellt vor 12 h, 57 m)
Guten Abend zusammen,

nach dem Mastercard Priceless Leak hatte ich meine Ansprüche an die Kanzlei kleinfee abgetreten, ohne große Hoffnungen.
Nach ein paar wenigen Updatemails kam jetzt die Info, dass ein vergleich gefunden wurde und ich meine Bankdaten zur Auszahlung angeben soll.

Da die Mail relativ unerwartet kommt und man ohne Angabe eines auszuzahlenden Betrags bis 15.01. seine Bankdaten mitteilen soll, wollte ich mal nachfragen, wer noch diese Mail bekommen hat und ob dies noch als seriös zu deuten ist?

Beste Grüße
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

42 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Laut Briefankündigung der Deutschen Post ist auch ein "anfassbares" Schreiben der kedapro UG (Betreiber von Kleinfee) unterwegs.
    Avatar
    Das klingt sehr interessant. Halte uns gerne mal auf dem Laufenden.
  2. Avatar
    Das steht übrigens in dem Vertrag den ich damals ausgefüllt hatte, also ist mit mindestens 250.-€ zu rechnen. Etwas anderes habe ich nie abgezeichnet.
    39470946-XS2Cm.jpg
    Avatar
    das wäre echt cool, als verspätetes Weihnachtsgeschenk so zu sagen. Mein Bauchgefühl sagt: Es ist kein Scam. Wer ängstlich ist, kann ja noch ein paar Tage abwarten und hier im Forum mitlesen. Man hat ja noch über 10 Tage Zeit um IBAN mitzuteilen.
  3. Avatar
    Kann das von der EUGD bestätigen. Habe auch gerade eine Mail erhalten.
  4. Avatar
    Haha, auch gerade bekommen und direkt hier gesucht. Erinnere mich dunkel an die Geschichte. Wenn ich mich recht erinnere galt das als seriös und mit ner Iban alleine kann man ja nicht viel machen.
  5. Avatar
    Hat überhaupt mal jemand von denen, die nach Beträgen fragen, die Email zuende gelesen?

    "Wir bereiten gerade die Abwicklung des dem Grunde nach geschlossenen Vergleichs vor und kommen unaufgefordert wegen der Einzelheiten – namentlich des Betrags und der Abrechnung – per E-Mail auf Sie zurück." (bearbeitet)
    Avatar
    Hier wird nicht gelesen
  6. Avatar
    Der Haupt-Thread zu dem Thema ist hier:

    mydealz.de/dis…125
  7. Avatar
    Wie wär's, morgen einfach mal bei Kleinfee nachzufragen, bevor das 'n Scamversuch mit den Daten ausm Leak ist?
    Avatar
    War irgendwie auch mein Gedanke.
  8. Avatar
    Habe gerade einen Brief erhalten.. es steht so ziemlich das Gleiche drin wie in der Email .. hatte eigentlich gehofft das eine Summe drin steht . Also müssen wir uns wohl noch etwas gedulden, um den Schadensersatz zu erfahren .
    39474091-9aglz.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Deine Mail-Adresse ist unzensiert, direkt unter dem QR Code.
  9. Avatar
    Es scheinen 300 Euro zu werden nach Abzug Provision. Steht im anderen Thread hier. Finde ich echt richtig gut
    Avatar
    Das ist das was EUGD ausgehandelt hat. Ich bin mir nicht sicher, ob das für Kedapro/Kleinfee zwangsweise dasselbe bedeuten muss!
  10. Avatar
    Anrufen...
  11. Avatar
    Auch die E-Mail erhalten. Gibt es Infos über die Höhe des Betrages?
    Avatar
    Es gibt meines Wissens noch keine Infos über die Höhe.

    Eigentlich müssten es aber mind. 100€ sein. Denn in deren (Kleinfee) AGB steht drin, dass bei Vergleichsverhandlungen von unter 100€ die Einwilligung des Betroffenen, der an Kleinfee übergeben hat, notwendig ist und mir wäre nicht bekannt, dass solch eine Einwilligungsabfrage erfolgt ist.
  12. Avatar
    Same here.. Aber schon bisschen komisch, auch das keinerlei Betrag genannt wird :/ .
    Avatar
    ist das nicht die Sache mit den Bonuspunkten?
    Jeder hat ja unterschiedlich viele Punkte gesammelt
  13. Avatar
    Same here! Wunder mich ebenfalls warum der Betrag nicht drin steht. Kam bisher auch nicht wirklich was in der Presse oder so. Etwas merkwürdig das Ganze.

    Edit: Also bin nochmal beim Zähneputzen in mich gegangen. Auf mich wirkt das ja wirklich unglaublich unseriös.
    1.) Ich hab in den letzten 2 Jahren nie irgendwelche Dokumente von Verhandlungen o.ä. gesehen. Normalerweise schickt ein Anwalt sowas an den Mandanten
    2.) Auch jetzt: Kein Betrag, kein Beweis, dass überhaupt je eine Verhandlung stattgefunden hat, kein Beweis, dass Mastercard einer außergerichtlichen Einigung zugestimmt hat.
    3.) Es gibt keine Pressemitteilungen von den Verhandlungen (zumindest hab ich keine gefunden... vielleicht auf englischen Seiten??)

    ich warte erstmal den einen oder anderen Tag ab. Was macht ihr? (bearbeitet)
    Avatar
    Unseriös finde ich das nicht zwingend. Klar, es kam lange Zeit nichts an Infos, aber:
    - Kleinfee ist nicht "unser" Anwalt, der alle Unterlagen schicken muss, sondern man konnte die Ansprüche an die abtreten, ergo Kleinfee setzt die durch als wären es die eigenen.
    - Dass es über Vergleichsverhandlungen keine Pressemitteilungen gibt, ist nicht ungewöhnlich. Vieles läuft im Hintergrund, zumal ja auch noch andere Anbieter gegen Mastercard für Betroffene vorgehen/vorgingen und da hat man ja auch nicht so viel gehört (wobei EuGD z.B. immerhin eine Update-Seite hat).
  14. Avatar
    Habe auch eine Mail erhalten und bin ähnlich verwirrt - dass kein konkreter Betrag genannt wird ist schon merkwürdig, auf der anderen Seite sieht es für einen Scam aber irgendwie zu professionell aus. Da würde man bestimmt auch nach mehr als nur der IBAN fragen.

    Der einzige für mich plausible Grund ist eigentlich, dass man die Antwortquote künstlich niedrig halten möchte. Entweder, um das Geld selbst einbehalten zu können, oder weil es seitens MasterCard Teil des Vergleichs war (auch hier mit dem Ziel, möglichst wenig ausschütten zu müssen). Oder der Betrag ist individuell und deshalb nicht Teil des Rundschreibens, aber das ergibt ja auch keinen Sinn?

    Bin leider gerade nicht in D, wenn sich morgen mal jemand erbarmt und anrufen könnte, wäre das auf jeden Fall super! (bearbeitet)
  15. Avatar
    Wie lauten eure drei letzte Ziffern der Referenznummer? Habe auf zwei Emails dieselbe Ref Nummer
    Avatar
    Habe auch zwei E-Mails erhalten. Einmal an die Adresse, unter der ich mich bei Mastercard registiert habe, zum anderen unter der E-Mail-Adresse, unter der ich mich bei kleinfee registiert habe.

    Ich halte sie für hemdsärmelig, aber authentisch.

    1.) Die E-Mails-Header zeigen DKIM/SPF[1], die zum Absender passen. Damit kann es kein einfacher Phising Angriff sein.
    2.) Die E-Mail-Adresse, die ich bei kleinfee genutzt habe, habe ich nur dafür genutzt
    3.) IBAN alleine bringt Angreifern praktisch gar nicht.


    [1] https//ww…ert
  16. Avatar
    Meine Referenznummer endet mit 45, frage mich auch ob es Spam ist.
    Avatar
    Hab ne andere
  17. Avatar
    War fest von einer "Fehlschlagsmeldung" ausgegangen, als ich die Briefankündigung heute bekommen hatte...
  18. Avatar
    Eine UG 17,5k Umsatz ist doch schnell voll
    Avatar
    Mit der Rechtsform UG hatte ich noch nie zu tun, aber Wikipedia gibt keine Infos zu einer Besonderheit bei 17.500 € Umsatz.
  19. Avatar
    Hab vorhin auch eine E-Mail von EUGD erhalten. Konnte mich gar nicht mehr dran erinnern so etwas veranlasst zu haben, aber mit Datum vom 18.02.2020 habe ich wohl tatsächlich was gefunden in meinen Mails
Avatar