Hi Leute,
hatte letztens bei Mediamarkt im Geschäft was gekauft. Kann ich das ohne Probleme zurück geben? Habe meine Clubkarte vorgezeigt und da müssten ja alle meine Käufe registriert sein. Reicht das aus? Habt ihr allgemein Erfahrungen mit der Rückgabe im Geschäft?
17 Kommentare
sortiert nachDie nehmen es nur zurück, wenn sie kulant sind und vermutlich dann auch nur gegen einen Gutschein.
Und ohne Nachweis sowieso nicht, also solltest du online schauen, ob der Kauf dort sichtbar ist.
Nur bei Ware, die im Internet gekauft wurde, hast du 14 Tage Widerrufsrecht und kannst Sachen einfach so zurückschicken,
Ja! Deine Einkäufe bzw. Kassenbons werden auf deinem MediaMarkt Club Account gespeichert und du kannst diese innerhalb von 28 Tagen nach Kauf problemlos zurückgeben, wenn du deine Clubkarte beim Kauf vorgezeigt hast.
Du kannst dir auch die MediaMarkt App herunterladen und dir dort deine digital gespeicherten Kassenbons unter "Meine Käufe" und "Einkäufe im Markt" anzeigen lassen.
Sehe ich anders. Die Rücknahme bei Vorortkauf ist eine freiwillige Leistung. Deshalb ist der Anbieter frei in der Gestaltung der Bedingungen. Er kann also durchaus verlangen, dass z. B. die OVP einwandfrei ist, der Kassenbon vorgelegt wird und die Rückgabe in der selben Filiale erfolgt wie der Kauf.
Ein offline Händler muss es gar nicht zurücknehmen.
Das gilt nur online. Wenn der Einzelhandel kulant ist und es zurücknimmt, ist das Sache des Händlers.
Rein rechtlich besteht aber keine Pflicht, dass der Einzelhändler Ware wieder zurücknehmen muss. (bearbeitet)
Super, Du hast doch bestimmt einen Link zur klaren Rechtslage. Offlinehandel & Rückgabe wg Nichtgefallens.
Danke
Ich halte es für möglich, dass aus Kulanz jemand Dir die Ware auch ohne OVP und Bon zurückgenommen habe, nicht aber, dass er dazu rechtlich verpflichtet wäre, solange er nicht dies irgendwo zugesichert habe.
hättest Du ja mal nachschauen können
"Reicht das aus?"
evtl würd dazu was im Club-Konto stehen... wenn man nachgeschaut hätte...
"Habt ihr allgemein Erfahrungen mit der Rückgabe im Geschäft?"
Ja (bearbeitet)
Mediamarkt wirbt doch mit Rückgabe "ohne wenn und aber", die nehmen dort eigentlich alles zurück und verkaufen das Zeug dann als B-Ware.
Korrekt - aber da hier ja MM damit wirbt, ist dies auch bindend und der Verweis auf einen Kassenbon ist damit obsolet.
Ob das vor Ort auch so gehandhabt wird ist dann die nächste Frage.
Ganz so einfach ist es dann nicht - die Rechtslage ist hier klar, dass keine OVB notwendig ist und ebenso das Thema Kassenbon. Mit der Filiale passt es - beim Rest kann man dies rechtlich durchsetzen (habe ich in der Vergangenheit bereits erfolgreich gemacht).
Wenn ich Online bei Mediamarkt etwas mit Abholung im Markt bestelle, hab ich dort 14 Tage Rückgaberecht? Lese hier ja das man offline im Markt nicht immer auf Rückgabe hoffen kann? Da ich wenn auf Rechnung kaufen würde und daher noch kein Geld gelassen habe, stornieren die innerhalb des Rückgaberechts den Kauf nach Abgabe des Artikels? Oder muss ich dann trotzdem noch Bezahlen und bekomme als Gegenzug das Geld in Form eines Gutscheines? Das will ich nämlich vermeiden.