Moin,
meine CPU lässt kein Windows Update zu. Ebenfalls wird der CPU bei Spielen öfter als nicht geeignet abgebildet. Die Spiele laufen aber trotzdem sehr gut.
Nun überlege ich meine CPU zu wechseln. Könnt Ihr mir eine CPU empfehlen?
Meine Hardware im Allgemeinen:
CPU Intel Core i5 7500 @ 3.40GHz
RAM 16,0GB Single-Channel Unknown @ 1200MHz (16-16-16-39)
Motherboard MSI B250M PRO-VDH (MS-7A70) (U3E1)
Graphics NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB (NVIDIA)
Und was willst du updaten? Auf Windows 11? Würde ich bei der momentanen Berichterstattung sein lassen.
Ich habe den i5 7400 und bin als full HD Gamer ganz zufrieden.
Mittelfristig werden dich aber die 4 Kerne ohne SMT wohl ans Limit bringen.
Windows 11
Dürfte eigentlich nicht passieren, es sei denn, er zieht im Hintergrund beispielsweise Updates. Hast Du eine SSD im System? Falls tatsächlich nein: Dringend nachholen. Ansonsten Windows neu aufsetzen und vernünftig einrichten, dann sollte es mit einem Kaby Lake durchaus noch vernünftig laufen.
Dann kann ich es spontan kaufen.
Dieses?
Gigabyte B560M DS3H V2
Intel Core i5-11400F
ich habe nur SSDs und die laufen gut. Es läuft kein Update im Hintergrund. Windows 10 neueste Version. Für normale Office Anwendungen ist es mehr als ausreichend, ja..
Aber ich merke in letzter Zeit, dass es an der einen oder anderen Stelle öfter träge wird. Vor allem wenn ich ein Spiel im Hintergrund laufen habe oder sehr oft, wenn ein VM noch läuft. Habe den cpu jetzt seit fast 5 Jahren.
Wie gesagt: 4 Kerne ohne SMT sind eben auch nur 4 Threads. Dass das dann in deinem Szenario etwas eng wird und Limits aufzeigt, ist nachvollziehbar.
Ich meine die automatischen Updates bleiben dann aus.
Kann sein, muss nicht. Winfure ist dein Freund.
schon mal mit dem MS Migrationstoll probiert?