eingestellt am 16. Mär 2023 (eingestellt vor 4 h, 28 m)
Wir ziehen demnächst um in ein Haus mit großem Grundstück und mehreren Gebäuden.

Ich würde gerne fast überall WLAN haben, und bin dabei über das Mesh System gestolpert.
Taugen auch die günstigeren Produkte zb TPLink oder sollte es Fritz sein?

Leider ist dort auch nur DSL 16000 verfügbar, also wäre die Geschwindigkeit nicht allzu wichtig.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

6 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Kyrder's Profilbild
    DSL 16.000? Was ist dieses Internet?

    Klar, die günstigen taugen auch etwas, musst halt nur auf die Reichweite achten. Hab selbst ein TP-Link Mesh installiert gehabt über 2 Etagen in der Firma. Lief alles super. Bei Fritz hatten wir leider so unsere Probleme.
    Die hatten wir:
    amazon.de/TP-…812 (bearbeitet)
  2. noname951's Profilbild
    Guck dir mal TP-Link Omada oder UniFi an.

    Damit hast du dann wirklich keine Sorgen (bearbeitet)
  3. darthkeiler's Profilbild
    Ein großes Grunschstück ist immer Definitionssache ;).

    Das beste was ich kenne sind die von @noname951 vorgeschlagene Amplifi von Ubiquiti. Es gibt aber auch günstigere die vielleicht ausreichen. Zur Not kannst Du Dich ja rantasten und bei nicht ausreichender Leistung umtauschen.
  4. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Ich rate nur dringend davon ab, verschiedene Hersteller bei Mesh-Netzen zu nutzen und trotzdem wo immer möglich, Ethernet ab CAT 6e zu verlegen.
  5. 1040bln's Profilbild
    Sagt Dir der Begriff Powerline was? Das ist Netzwerk übers Steckdosennetz. Üblich ist, am entfernten Ort das Internet per WLAN auszugeben, man hat aber daneben auch noch eine LAN-Buchse. Das ist physikalisch meistens die elegantere Lösung im Vergleich zu Mesh. Voraussetzung ist eben nur eine Steckdose.
  6. Rays's Profilbild
    Ich finde, dass TP-Link ein besserer PL-Verhältnis hat als Fritz. Fritz ist gut, keine Frage. Aber einfach sehr teuer. Ich war bisher mit TP-Link auch immer sehr zufrieden.
's Profilbild