eingestellt am 7. Dez 2022 (eingestellt vor 13 h, 40 m)
Aktuell nutze ich im Studium ein iPad Air 5 inkl. Apple Pencil für Notizen während der Vorlesung, da man praktisch aufgrund der Bildungsapps schon fast zu Apple gezwungen ist.
Für sämtliche Programmiermodule benutze ich einen alten Laptop, da Coden zwar begrenzt auf einem iPad möglich ist, die gängigsten IDE's, VM's oder Docker sich aber nicht installieren lassen. Da es nervig ist jeden Tag 2 Geräte mitzuschleppen und GoodNotes nun auch auf Windows erscheint, überlege ich nun ein Surface als All in 1 Lösung zu nutzen. Hat zufällig jemand Erfahrung bezüglich Programmieren auf einen Surface und kann ein Modell oder bestimmte Specs empfehlen? Würde mich über Ratschläge freuen
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

6 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    was programiert du java python c++ ganz normale desktop anwendungen? Geht bestimmt Diagonale ist halt begrenzt
    Avatar
    Autor*in
    Hauptsächlich Python mit Fokus auf Data Science libraries
  2. Avatar
    Ich kann nur von den Erfahrungen mit dem PRO8 i7 sprechen. Wichtig für den Alltag ist ein Modell mit 16GB RAM zu nehmen.
    @home lässt sich gut via Dock an mehreren Monitoren arbeiten, auch Wireless Display funktioniert.
    Zu beachten: im Vergleich zum iPad ist das Surface schwer. Aber natürlich leichter als Laptop + iPad
Top-Händler