Ich brauche einen Mietwagen für nächste Woche in Spanien, ganz normaler Urlaub. Wenn ich - z.B. bei
billiger-Mietwagen.de - den Selbstbehalt auf 0 setzen möchte, kostet das inzwischen ganz erheblich.
Es gibt Versicherungen, die den Selbstbehalt versichern. Ich habe mir die von der
Ergoreiseversicherung.de/baR…tml und von der
HanseMerkurhansemerkur.de/mie…ung angeschaut. Allianz verlangt 300 Euro SB und ist damit raus, zudem teurer.
Was mich irritiert: Beide verlangen, dass die Versicherung die Leistungen schon abdeckt, also z.B. Vandalismus oder Glasschäden.
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit dieser Versicherung gemacht und kann mir sagen, ob die normalen Schäden wie Vandalismus (Lack zerkratzen), Reifenplatzer oder Stein in der Scheibe davon abgedeckt werden?
Der Hintergrund: Dann könnte ich einen günstigeren Mietwagen nehmen mit höherem Selbstbehalt und dann dieses Risiko durch eine Selbstbehaltversicherung abdecken. Das würde mit der HM z.B. eine Ersparnis von 100 Euro bringen - wenn es so klappt, wie ich mir das denke.
---
Beispiel:
HanseMerkur Welche Leistungen sind versichert? Die Selbstbehaltsausschluss-Versicherung ist eine Zusatz-Kfz-Versicherung für Kraftfahrzeuge, die nur als Ergänzungzu einer bestehenden (Haupt-)Kfz-Versicherung des Kraft-fahrzeuges Versicherungsschutz gewährt. Im Versicherungs-fall erstatten wir Ihnen den Eigenbehalt bis zur Höhe derVersicherungssumme. Sofern auf dem Versicherungsschein keine Versicherungs-summe aufgeführt ist, gilt als Versicherungssumme derHöchstbetrag von 2.500,– EUR.
2 Wann liegt ein Versicherungsfall vor? Ein Versicherungsfall liegt vor, wenn
* aufgrund von Beschädigungen am Mietfahrzeug durch ei- nen Unfall (plötzlich von außen auf das Fahrzeug mit me- chanischer Gewalt einwirkendes Ereignis),
* durch eine Totalentwendung des Mietfahrzeugs durch strafbare Handlungen Dritter,
ein Eigenbehalt in Rechnung gestellt wird. Voraussetzung ist,dass die Beschädigung, bzw. die Totalentwendung sich wäh-rend der versicherten Mietdauer ereignet.
3 Welche Einschränkungen des Versicherungs-schutzes sind zu beachten? 3.1 Nicht versicherte Schäden Die HanseMerkur leistet nicht für Schäden, 3.1.1 bei denen die bestehende (Haupt-)Kfz-Versicherung keinen Versicherungsschutz vorsieht;
Ergo:
6. Was ist versichert?
6.1 Ihr Fahrzeugvermieter belastet Ihnen die vertrag-lich geschuldete Selbstbeteiligung. Wir überneh-men diese bis maximal zur Höhe der Versiche-rungssumme in folgenden Fällen:
a) Das Mietfahrzeug wird gestohlen.
b) Das Mietfahrzeug wird bei einem Unfall imöffentlichen Straßenverkehr, durch Vanda-lismus oder beim Versuch des Diebstahlsbeschädigt oder zerstört.Voraussetzungist:Diebestehende(Haupt-)Kfz-Kasko-Versicherung sieht für diese Schädeneine Leistung vor.
6.2 Das Mietfahrzeug wird bei einem Unfall im öffent-lichen Straßenverkehr an Unterboden; Reifen;Windschutz-, Seiten- und Heckscheibe; Außen-spiegel oder Dach beschädigt. Die bestehende(Haupt-)Kfz-Kasko-Versicherung sieht dafürkeinen Versicherungsschutz vor. In diesem Fallübernehmen wir die vertraglich geschuldeten undnotwendigen Kosten, die Ihr Fahrzeugvermieterfür die Wiederherstellung des Mietfahrzeugs inRechnung stellt. Diese Leistung erbringen wirabweichend von Ziffer 7.1 maximal bis zur Höheder Versicherungssumme.
7. Was ist nicht versichert?
Nicht versichert sind:7.1 Schäden, bei denen die bestehende (Haupt-)Kfz-Kasko-Versicherung des Fahrzeugvermieterskeinen Versicherungsschutz vorsieht.
Weiß ich nicht gibt bestimmt eine Assekuranz die jetzt schon jegliche Spezialversicherungen anbieten ala tinyhouse, Entführungen, Körperteile, usw.
Kommt wahrscheinlich auf dem Bereich an, im Rahmen vom Vertragsrecht und eventueller Schreibfehler dort würde ja schon eine Berufshaftpflicht reichen. In anderen Fällen bin ich unsicher aber vermutlich gibt es solche Versicherungen die z.b. Nachhilfe oder Noten versichern aber ob es sich lohnt bezweifle ich, da ja die Verwaltungskosten und die Versicherungsleistungen anfallen.
mietfahrzeugversicherung.com/
Benutzt, zwar kein Schaden aber die Abwicklung und Preis 5€ am Tag war für mich günstig.
Aber nur vom Gästeklo aus
Wieso planst du Vandalismus? Eine Reifenpanne würde dich in den Ruin treiben? Diese Zusatzversicherung für Schlüssel verloren und Reifen würde ich nicht mal für einen Euro Aufpreis abschließen… naja 1€ schon aber man kann nicht alles versichern. Zumal das von einem selber abhängt.
du willst chillen? dann zahlt dafür. du willst sparen, dann nimm das Risiko in Kauf. du hast in deinem 5km thread nicht chillen + nicht sparen gewählt.
mietfahrzeugversicherung.com/
Benutzt, zwar kein Schaden aber die Abwicklung und Preis 5€ am Tag war für mich günstig.
Haben die auch Rechtschreibversicherungen?
Weiß ich nicht gibt bestimmt eine Assekuranz die jetzt schon jegliche Spezialversicherungen anbieten ala tinyhouse, Entführungen, Körperteile, usw.
Kommt wahrscheinlich auf dem Bereich an, im Rahmen vom Vertragsrecht und eventueller Schreibfehler dort würde ja schon eine Berufshaftpflicht reichen. In anderen Fällen bin ich unsicher aber vermutlich gibt es solche Versicherungen die z.b. Nachhilfe oder Noten versichern aber ob es sich lohnt bezweifle ich, da ja die Verwaltungskosten und die Versicherungsleistungen anfallen.
Gerade die kleineren lokalen Vermieter, die nicht auf den großen Portalen gelistet sind, verdienen ihr Geld mit dem Vermieten von Autos und nicht mit dem Aufschwatzen von Zusatzversicherungen.
Anderes Beispiel: Unser Firmentarif bei Sixt ist mit Selbstbehalt. Das ist tatsächlich günstiger als Vollkasko im Vergelcih zu den paar Schäden im Jahr, die tatsächlich auftreten.
Ergo: Spar Dir das Geld und such Dir kleinere lokale Vermieter und miete nicht über diese Plattformen (es ist IMMER teurer und sehr häufig extrem stressig bei der Übernahme und Rückgabe des Fahrzeuges).
Wenn dann aber der Schaden kommt, werden dir die Euronen sogar aus dem A gezogen.
Bei den Billigheimern oder auch Sixt ist das natürlich der Fall.
Die Autos die ich miete sind allerdings meistens 2 Saisons alt und haben so viele Kratzer und Dellen, dass einer mehr nicht auffällt. Wenn man natürlich im Urlaub das schöne Cabrio mieten will und plant viel zu fahren, dann sollte man über einen zusätzlichen Schutz nachdenken.
Ich persönlich habe bei bestimmt über 100 Automieten in meinem Leben noch nie einen Schaden gehabt. Außer den Schäden die Sixt versucht hat mir anzuhängen.
Ist das unclever? Wie macht man es richtig?
barclays.de/kre…le/
Gibt da schon einige Unterschiede zu Deutschland