Hi zusammen,
Kann man in Prag bedenkenlos sein Auto parken? Wir sind demnächst in einer Airbnb Wohnung im Zentrum (Ostrovni Straße). Bei Google Maps hab ich gesehen, dass dort Autos parken, also nehme ich Mal an, dass man da im Prinzip Parken kann. Aber kann man das auch ruhigen Gewissens machen, auch über Nacht, oder sollten wir lieber in ein Parkhaus? Es geht um einen 8 Jahre alten Octavia und einen neuen Golf.
Fur Erfahrungen wäre ich sehr dankbar
Ansonsten gibt es recht günstige Parkplätze an Metroststationen nicht weit außerhalb.
Weitere Infos hier: g.co/kgs…Xh5
Aber selbst warst Du noch nie dort, oder?
Ich empfehle noch die App „ PID Litačka“ Ist für den Nahverkehr in Prag. 3 Tagesticket für 330 Kronen ( ca 13,50€). Einmal bei Fahrtantritt aktiviert und entspannt mit der Tram fahren. Hat uns viel Spass bereitet, kann ich nur empfehlen.
Es gibt eine S-Bahn in Prag? Interessant
Zur Frage - wer meint, unbedingt mit dem Auto nach Prag fahren zu müssen, der soll auch mit den Konsequenzen leben. Keine Parkplätze, nur teure Parkplätze, Autoeinbrüche und - ganz besonders lecker - Kennzeichendiebstahl.
Fahrt mit Zug oder Fernbus nach Prag, es gibt dort einen perfekten ÖPNV.
Btw, Prag ist eine der Städte, wo sich AirBnB nicht lohnt, es sei denn, man ist eine größere Gruppe.
2013 hatte ich mir einen bewachten Parkplatz im Außenbezirk gesucht und bin dann mit der Bahn rein Ging auch gut. War mitm neuen MB CLK.
google.de/map…855
Nur in Tallinn (Estland) ist mir mein Auto in der ersten Nacht direkt vom Hotelparkplatz geklaut worden.
Heißt die Tram ? Auf jeden Fall fährt die eine über der Erde die andere unter der Erde. Komme aus keiner Grossstadt
S-Bahn, Straßenbahn, Tram...alles das selbe. Jeder Nichtstädter versteht das .
Lag aber daran, dass es sowieso neben dem Hotel war.
In die Stadt sind wir dann mit der Straßenbahn oder Taxi gefahren.
Alles easy.
Die S-Bahn fährt auf Zuggleisen und nicht auf der Straße wie eine Straßenbahn. Kann man als Dorf**** nicht wissen
"Eine Straßenbahn [...] ist ein schienengebundenes [...] Personennahverkehrsmittel im Stadtverkehr [...]"
de.wikipedia.org/wik…ahn
Das zug-ähnliche Fahrzeug für die Straße heißt meines Wissens Wegebahn/Bimmelbahn.