eingestellt am 3. Mär 2022
Hallo Zusammen,
ich habe einige Male über Momox/früher UBUP eingekauft. Unter anderem ein Kleid von Missoni. Dieses Kleid habe ich jetzt, ca. 2 Jahre später und ca. 3 Mal getragen mit einigen anderen Artikeln momox zum Verkauf angeboten. Für das Missonikleid bot man mir 53 Euro. Die Prüfung verlief so, dass einige Artikel nicht angenommen werden konnten und ich musste entscheiden, ob ich sie zurückgeschickt haben möchte (für 4 €) oder ob sie recycelt werden sollten. Ich entschied mich fürs recyceln. Vom Missonikleid hörte ich derweil nichts. Es werde noch auf Markenechtheit geprüft. Auf mein Nachhaken hin, teilte man mir mit es könne nicht angenommen werden, weil es nicht echt sei. Ich verwies darauf, dass es über momox Fashion als Missonikleid erworben wurde. Daraufhin hieß es, ich hätte angegeben, das Kleid sei von M Missoni und in Wirklichkeit sei es nur von Missoni. So ging das eine Weile hin und her, bis ich das Kleid zurückforderte. Daraufhin erhielt ich die Antwort, ich hätte mich schon fürs Recyceln der abgelehnten Artikel entschieden und könnte das nicht mehr rückgängig machen. Das Kleid sei jetzt weg. Ich fühle mich nun überlistet und hereingelegt. Rechtlich sind solche großen Händler auf der sicheren Seite, aber Service und fairer Handwl sehen anders aus.
ich habe einige Male über Momox/früher UBUP eingekauft. Unter anderem ein Kleid von Missoni. Dieses Kleid habe ich jetzt, ca. 2 Jahre später und ca. 3 Mal getragen mit einigen anderen Artikeln momox zum Verkauf angeboten. Für das Missonikleid bot man mir 53 Euro. Die Prüfung verlief so, dass einige Artikel nicht angenommen werden konnten und ich musste entscheiden, ob ich sie zurückgeschickt haben möchte (für 4 €) oder ob sie recycelt werden sollten. Ich entschied mich fürs recyceln. Vom Missonikleid hörte ich derweil nichts. Es werde noch auf Markenechtheit geprüft. Auf mein Nachhaken hin, teilte man mir mit es könne nicht angenommen werden, weil es nicht echt sei. Ich verwies darauf, dass es über momox Fashion als Missonikleid erworben wurde. Daraufhin hieß es, ich hätte angegeben, das Kleid sei von M Missoni und in Wirklichkeit sei es nur von Missoni. So ging das eine Weile hin und her, bis ich das Kleid zurückforderte. Daraufhin erhielt ich die Antwort, ich hätte mich schon fürs Recyceln der abgelehnten Artikel entschieden und könnte das nicht mehr rückgängig machen. Das Kleid sei jetzt weg. Ich fühle mich nun überlistet und hereingelegt. Rechtlich sind solche großen Händler auf der sicheren Seite, aber Service und fairer Handwl sehen anders aus.
Zusätzliche Info
Diskussionen
8 Kommentare