
Hier mal der Anstoß zu einer Diskussion zum Mac mini (incl. Zubehör)
Folgendes habe ich mir zusammengestellt :
Apple 2023 Mac Mini Desktop-Computer M2 Chip mit 8‑Core CPU und 10‑Core GPU, 8GB Gemeinsamer Arbeitsspeicher, 256 GB SSD Speicher, Gigabit Ethernet. Kompatibel mit iPhone/iPad
SATECHI Type-C Ständer & Hub mit SSD Gehäuse – Passend für M.2 SATA SSD, USB-C Datenport, Micro/SD Kartenleser, USB-A & Kopfhöreranschluss – Für M2/M1 Mac Mini, Mac Studio (Silber)
Intenso Interne M.2 SSD SATA III Top, 1 TB, 520MB/Sekunde
Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock (für Mac Chip) - Deutsch - Silber
Apple Magic Mouse
Nun meine Frage, bzw. der Anstoß zur Diskussion. Welcher (bezahlbare) Monitor eines Fremdherstellers in der Größe 32 - 34 Zoll der Problemlos mit dem Mac mini m1/m2 (der sich via HDMI anschließen lässt) klar kommt würdet ihr empfehlen ? Habt ihr da Anregungen zu ? Auch Bezug Nehmend auf mein Konfiguration sind Anregungen oder Empfehlungen durchaus gerne gesehen. (Bin absoluter Mac Einsteiger) . Vielleicht ist diese Diskussion auch für den ein oder anderen Einsteiger Interessant. Weil gerade der Fremdhersteller Monitor im Bezug auf Mac mini wohl ein recht spezielles Thema ist. (bezüglich Kompatibilität) . D
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und allen ein schönes Wochenende !!
40 Kommentare
sortiert nachLaufen beide auf höchster Auflösung und Hz.
amazon.de/dp/…83?
amazon.de/Sam…MK/
Keinerlei Probleme
Das ist ein Standard, was soll daran inkompatibel sein?
Trotzdem schönes Wochenende an alle und kommt nicht wieder vor.
Schnell zuschlagen.
Wenn jetzt jeder hier alles posten würde, was er nicht sucht, könnten wir komplett Geizhals posten. (bearbeitet)
Selbst leidvolle Erfahrung, ein ewiges Problem und glaube der Tenor war, dass von Seiten Apple sich da keine große Mühe gegeben wird (wie gesagt über Jahre). Wenn man hidpi erzwingen muss (weil eine funktionierende Auflösung vom System unterdrückt wird/wurde) oder ein Monitor als TV eingestuft wird.
Touch ID ist klasse wenn man es sich leisten kann, merke es am Macbook mit nicht Apple Tastatur im Clamshell Modus. Kenne aber Leute die die Kabel ohne Bt mittlerweile stören. BT Tastaturen wie die MX Keys koppeln sich glaube ich nicht mal für den Login sobald man die Festplatte Filevault verschlüsselt hat (frech, Apple). Ich wollte mal einen Denkanstoß geben zwecks Numblock separat oder Verzicht, die Ergonomie verbessert sich schlagartig
Auch wenn man aus Gewohnheit denkt es ist normal einen Numblock dort zu haben, selbst meine TH96 mit eingerücktem Block merke ich einen Riesen Unterschied.
27“ trotz 5k gerade groß genug, finde ich auch gut dass du größer suchst. Ist wahrscheinlich zeitgemäßer. Keine Kompromisse beim Monitor! (bearbeitet)
BENQ hatte dazu auch mal was geschrieben:
benq.eu/de-…tml