team
Hab heute gemerkt, dass sich auf der Webseite die Schrift geändert hat. Ist ja alles Geschmackssache mit der Helvetica Neue, aber die Überschriften, bzw. alles was dicker als Schriftschnitt regular ist, wirkt einfach sehr gedrängt und die Buchstaben kleben aneinander, was das lesen erschwert. Könntet ihr etwas am letter-spacing machen? 0.03rem würde schon helfen.
ohne letter-spacing

mit letter-spacing

Hab mir jetzt erst mal mit Stylebot in Chrome beholfen:)
Falsch notiert, 0.03rem bitte.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass aus dem "erstmal" eher ein "für immer" wird
Mir gefällt dein Vorschlag
Vielleicht kann @admin, @Barney oder sonst jemand sich das hier Mal anschauen
Als hauptberuflicher Webentwickler sind Menschen wie du mein absoluter Albtraum (bezogen auf die Browserwahl, nicht auf die Persönlichkeit!).
Du nutzt btw. eigentlich überhaupt keinen alternativen Browser, sondern einfach nur 'nen ESR Firefox.
Dann sollte doch alles funktionieren.
Dazu noch die fast tagesaktuellen Pre-Build Beta 1 Frickel Version.
SeaMonkey 2.53(de) sowie 2.57(de) Tagesaktuell gibt es für viele Systeme unter wg9s.com/
Viel Spaß beim Testen und immer schön jeden falschen Buchstaben melden. Die Webentwickler haben eh nichts zu tun!
Warum tust du dir das an? So absolut keinen Bock umzusteigen oder wie? oO
Warum sollte man einen Standardbrowser nutzen? Und warum die Frage, wenn doch sonst alles so Bunt und frei sein soll?
Außerdem funktionieren viele Sicherheitslücken oft nur auf bzw. mit Standardbrowser.
Ich glaube, wenn man wirklich einen großen Fokus auf Sicherheit legen würde, ist ein regelmäßig gepatchter Browser aus einem stable Branch eine bessere Wahl - aber musst du für dich wissen.
Warum man einen Standardbrowser nutzen sollte ist ganz einfach: Features, neue APIs. Das Web entwickelt sich so schnell weiter mittlerweile, dass die alten Browser-Versionen einfach schnell draußen sind und sich die ganzen verwendeten Bibliotheken und Frameworks generell an den living standard anpassen. Kompatibilität zu alten Browsern ist zwar mittlerweile deutlich einfacher geworden, aber irgendwann ist dann mit gewissen Features Sense.
Und ich weiß nicht, ob ich irgendwelchen nightly-builds da mehr vertrauen würde, als dem Chromium stable branch. Also der Sicherheitsaspekt zieht bei mir in deinem Fall nicht wirklich.
Am Ende des Tages bleibt es deine Entscheidung, was du tust. Aber für mich ergibt das keinen Sinn. Aber wenn du glücklich damit bist, go ahead