Abgelaufen
Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Servus 🖐🏻,
anscheinend sind, laut Gerichtsurteil, sämtliche Gebührenerhöhungen, seitens Netflix, rechtswidrig. Laut Stiftung Warentest könnte man einen Versuch wagen, das Geld zurück zu bekommen, indem man sich direkt an Netflix wendet.
Netflix hat allerdings Berufung, gegen das Urteil, eingelegt. Die Rechtsexperten, bei Stiftung Warentest, vermuten, dass das Urteil noch einmal bestätigt wird.
Sollte das wirklich so kommen, könnten Bestandskunden einiges zurück erhalten und der "alte Betrag" für das Abo ist immer noch aktuell.
Hier ist der Link, zum Nachlesen:
test.de/Net…-0/
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Versucht ihr da was, falls das Urteil bestätigt werden soll?
anscheinend sind, laut Gerichtsurteil, sämtliche Gebührenerhöhungen, seitens Netflix, rechtswidrig. Laut Stiftung Warentest könnte man einen Versuch wagen, das Geld zurück zu bekommen, indem man sich direkt an Netflix wendet.
Netflix hat allerdings Berufung, gegen das Urteil, eingelegt. Die Rechtsexperten, bei Stiftung Warentest, vermuten, dass das Urteil noch einmal bestätigt wird.
Sollte das wirklich so kommen, könnten Bestandskunden einiges zurück erhalten und der "alte Betrag" für das Abo ist immer noch aktuell.
Hier ist der Link, zum Nachlesen:
test.de/Net…-0/
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Versucht ihr da was, falls das Urteil bestätigt werden soll?
Beste Kommentare
1 Kommentar
Dein Kommentar