Hallo alle zusammen!
Leider ist mein leidiges Thema Matratze immer noch nicht rum, ich suche immer noch und hab noch nichts allzu passendes gefunden. Nachdem ich meine Matratze gewendet habe, dachte ich, ich liege wieder gut, das hielt nur leider nicht sonderlich lange...
Nun habe ich gesehen, dass Lidl eine neue Matratze ab morgen anbietet (bzw. online schon verfügbar) - die "neue" Lidl Meradiso 7-Zonen-Kaltschaummatratze, die sogar Testsieger 2020 (also im Test März 2020) geworden ist. Kosten soll das gute Stück in 140x200cm nur 155€ exkl. Versand.
Da überlegt man natürlich schon, ob man denn jetzt unbedingt auch doppelt so viel woanders ausgeben muss, zumal die Haltbarkeit lt. Stiftung Warentest grandios sein muss.
Hat jemand Erfahrungen mit den Matratzen?
Die gäbe es alternativ auch noch als TTFK-Matratze, aber da bin ich mir echt unsicher, ob die dann was taugt... vorallem fürs gleiche Geld.
Wie seht ihr das?
17 Kommentare
sortiert nachOhne Matratze?
Jo, das weiß ich langsam. Aber die kostet halt in 140x200 direkt doppelt so viel.
Klar hat man das Geld dafür, aber wenn man's nicht unbedingt ausgeben muss... Und meine Mutter hat das Ding auch und schläft jetzt nach 2 Jahren grauenhaft drauf, weil sich Kuhlen bilden...
Wir hatten die auch und fanden sie beide schlimm. Auch wenn die Tests einen das manchmal glauben machen wollen gibt es kein one size fits all; ich würde mir zwei Modelle zum Testen kommen lassen (bzw. hab das so gemacht).
Hab das Teil fast 4 Jahre.
Ist wie am ersten Tag.
Musste feststellen, Scheiße.
:-) Einfach ausprobieren. (bearbeitet)
Hast doch bei Lidl eh 90 oder 100 Tage Probeschlafen...
90 Tage sind's, ja.
Und für das Geld macht man vermutlich eh nicht viel falsch. Denke, ich bestell sie mir morgen mal.
Wenn es absoluter Müll wäre, dann wäre jeder Euro zu viel. Aber hatte zuvor eine "Edel-Matratze" für fast 600 Euro und zu der meradiso für knapp 110 oder 130 Euro was die mal gekostet hat, den Unterschied müsste ich mir ausdenken. Ich schalfe auf der günstigeren nicht besser, aber auch nicht schlechter.
Na ja, ich weiß, Matratzen sind sehr subjektiv.
Aber die Stiftung beurteilt bspw. die Haltbarkeit und Liegeeigenschaften sehr gut, was ja eigentlich das wichtigste ist...
Ich hab jetzt eine von MFO und nach 3 Jahren ist die relativ durch. Man merkt recht deutlich, dass man in Kuhlen reinkullert, und die hat sicherlich 300€ gekostet...
TE: Testsieger ist die 140x200 übrigens trotzdem nicht.
Weil, genauso wie bei Bett1 und der anderen tollen Matratze immer nur 90x200 getestet wird...
Und ja, es wird ja 2x im Jahr getestet und da gibt's jedes Mal andere. Daher gibt's auch immer n Testsieger. (bearbeitet)
mydealz.de/dis…135
Einfach durch probieren(auch in den Härten), Risiko hast du ja sowieso keins.
Bei Latex und Kaltschaum ist übrigens auch wichtig das man nicht viel Schwitzt, und die Matratze nach dem Aufstehen auch richtig durchlüften kann, also keine Decke darüberlegen, und unter dem Bett sollte auch nichts großartig sein was die Luftzirkulation beeinflussen kann. Ansonsten Badet man nicht nur in seinem eigenen Saft, sondern die Matratze geht dadurch kaputt, im schlimmsten falle schimmelt sie einem weg. (bearbeitet)
Kommt halt echt drauf an worauf man steht. Hab während des Studiums auf 2 paar Europaletten mit 2 Decken gepennt, alda was ein Leben. Fands trotzdem gut, bevorzuge lieber harte Matten statt weiche Matratzen.
Ja, die Hn8 bin ich durchaus auch am überlegen, die wäre dann auch TTFK. Aber ich weiß nicht, wie groß der Unterschied dann am Ende ist... Vorallem direkt für n Hunderter mehr.
Schwitzen tu ich zwar durchaus, aber geschimmelt ist bisher keine Matratze... Ich drehe und wende die regelmäßig...
Was haltet ihr eigentlich von den berüchtigten 10 Jahren Garantie? (bearbeitet)