Als erstes muss man sich in die Warteliste eintragen.
Bei diesem Dienst bekommt man eine E-Mailadresse (@sendpluto.com), welche man mit dem E-Mail Dienst, den man gerade benutzt (Bsp. Gmail), verbindet. Dann kann man z.B. vom Gmail Account E-Mails verschicken, welche nachträglich editierbar, nur einmal zu öffnen oder selbstzerstörend sind.
Zudem kann man verfolgen ob und wann die E-Mail geöffnet wurde und sie auch vor dem Öffnen löschen.
sendpluto.com
Bei diesem Dienst bekommt man eine E-Mailadresse (@sendpluto.com), welche man mit dem E-Mail Dienst, den man gerade benutzt (Bsp. Gmail), verbindet. Dann kann man z.B. vom Gmail Account E-Mails verschicken, welche nachträglich editierbar, nur einmal zu öffnen oder selbstzerstörend sind.
Zudem kann man verfolgen ob und wann die E-Mail geöffnet wurde und sie auch vor dem Öffnen löschen.
sendpluto.com
12 Kommentare
Dein Kommentar