eingestellt am 18. Jan 2023
Hallo Leute,

meine Frau und ich haben seit Jahren ein gemeinsames Konto bei der DKB. Wir sind auch grundsätzlich zufrieden mit der DKB. Nun ist die Elternzeit für meine Frau vorbei und aus dem Elterngeld wird ein normales Gehalt. Um wieder finanziell etwas Struktur in die Sache zu bringen wollen wir neben dem gemeinsamen Konto jeweils ein eigenes Konto wieder haben.

Pluspunkte für die DKB sind/waren:
+keine Kontoführungsgebühren (als AktivKunde = min 700€/Monat)
+keine Gebühren im Ausland (ist noch so als AktivKunde?)
+gute (Beta-)App.
Dafür kommt der Negativpunkt:
-Nur noch kostenlose DebitKK (Bei paar Läden bei mir im Ort geht nur die Bezahlung via EC-Karte und bei der Hotelbuchung hatte ich auch schon einmal Probleme).

Nun war ich erstaunt, dass es kaum noch kostenlose Konten gibt, von EC-Karten ganz zu schweigen. Wir werden wohl jeweils zur ING oder MeineBank gehen um kostenlose Konten zu haben. Da jedoch dort jeweils keine richtige Kreditkarte inkl ist, habe ich nun die Überlegung eine separate Kreditkarte zu holen, die natürlich auch eine jährliche Gebühr verlangen wird. Nun habe ich hier und im VielFliegerTreff einiges gelesen und würde sogar von PayBack zu einer KK wechseln, wenn diese uneingeschränkt auch Punkte/Meiles automatisch sammelt - dann könnte ich die ewige Payback-Coupon-Aktionen liegen lassen?! Auch sind einige Versicherungen sinnvoll, wie zB Reiserücktritts-, Auslandsreisen- oder gar Mietwagenversicherungen (Amex Platinum vs Gold als Beispiel).

Als Eckdaten: Wir (2 Erwechsene, 2 Kleinkinder) geben für Reisen in Deutschland, Europa oder auch Mal Weltweit (zB geplant ein Monat Thailand oder USA in 2024) durchschnittlich 3000-10000€/Jahr aus. Flugreisen sind etwa 1-2Mal/Jahr die Regel.

Ich hoffe ihr könnt mit den Daten uns bei der Entscheidung helfen bzw sogar uns auf andere Anbieter hinweisen.
Danke im Voraus und beste Grüße
Zusätzliche Info
Spartipps
Sag was dazu

21 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Naja, für Reisen / Meilen eindeutig die Amex. Guter Service und Promotions.
    Welches Girokonto am besten aktuell ist weiß ich nicht. Ich hab selber auch DKB mit der Visa Debit. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Hab auch vor kurzem eine brauchbare KK gesucht. Besonders wichtig für mich waren dabei Reiseversicherungen und eine Mietwagenversicherung. Letztendlich bin ich bei der Barclays Double Platinum gelandet. Die Vorteile: Kostenlose Bargeldabhebungen und Zahlungen weltweit, Reiserücktritts-Versicherung, Auslandsreise-Krankenversicherung, Mietwagenvollkasko-Versicherung. Außerdem erhält man eine Visa und eine Mastercard die gemeinsam über 1 Konto abgerechnet werden. Jahresgebühr sind 99€. Allerdings gibt es keine Möglichkeit Punkte oder Meilen zu sammeln. Wenn ich doch mal Punkte sammeln möchte nehm ich die Payback Amex. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Bis auf das fehlende Bonusprogramm sieht die Barclays Double Platinum sehr gut aus! Vielen Dank für die Infos, das ist sehr interessant. Bei Reisebuchungen kann man dann vllt über Shoop/Topcashback dann etwas Cachback generieren....
  3. Avatar
    Ich würde an eurer Stelle auch bei der DKB bleiben, EC/Maestro Karten werden eingestellt, über kurz oder lang müssen alle Geschäfte auch Debit-/Kreditkarten akzeptieren...wenn ihr gerne reist und zudem noch etwas "Cashback" erhalten wollt für eure Ausgaben, führt tatsächlich kein weg an einer AMEX vorbei, ob Gold/Platin etc lassen wir mal dahingestellt...die Versicherungsleistungen steigern sich mit dem Kartenprodukt...die generierten Membership Rewards (mit oder ohne Turbo) könnt ihr euch dann entweder auszahlen lassen via Payback oder während eurer Reisen für Prämienflüge oder Hotelübernachtungen einlösen...

    kleine Ergänzung - für Ausgaben im Urlaub sollte dann aber dennoch eine weitere Karte, z. B. eure DKB Visa, im Geldbeutel stecken, damit keine Fremdwährungsgebühren anfallen - am besten im Zusammenspiel mit einer kostenlosen Mastercard aus der Advanzia Palette oder eine Curve (bearbeitet)
  4. Avatar
    War da nicht was von Norwegian Bank vor einiger Zeit mit Kreditkarte inkl. Versicherungen?
  5. Avatar
    Warum nicht bei der DKB bleiben und eine KK woanders buchen?
    Dann noch die Läden meiden, die nur EhhZeeh-Karten nehmen und alles ist wieder gut.

    Die Kosten für die Girocard könntet Ihr auch in der nächsten Steuererklärung geltend machen und bekämt davon zumindest einen Teil wieder zurück.
    Avatar
    Autor*in
    Wir bleiben auch mit dem Gemeinschaftskonto bei der DKB, wovon alles rund ums Haus abgehen wird. Vllt machen wir uns nur zusätzlich noch weitere einzelne Konten für jeden... das ist tatsächlich auch eine Option. Die KK kann gerne wo anders sein! :-)
  6. Avatar
    Ich empfehle den Wechsel zu Meine Bank. Bin sehr zufrieden
  7. Avatar
    Inzwischen haben haben sich dermaßen viele Leute über die neuen Debitkarten der Direktbanken beschwert, dass sich die Verbraucherzentrale eingeschaltet hat: mydealz.de/dis…565
Avatar
Top-Händler