eingestellt am 3. Aug 2021
Achtung, es kommt eine vermeintlich sehr dumme Frage - ich bin aber diesbeuzüglich ratlos, da sehr wählerisch.
Während die Menschen um uns herum einfach in Möbelhäuser gehen und Angebote kaufen, finde ich 1500,- + schlichtweg zu viel Geld, um auf gut Glück ein Möbelstück zu erwerben, das mir nicht perfekt zusagt.
Meine momentane Couch habe ich für kleines Geld damals vor der Insolvenz von Neckermann gekauft. Sie ist unkaputtbar, kann dafür aber halt auch nichts (also keine Kopffstützen, keine verstellbaren Armlehnen usw.). Sie hat ihr Geld auf jeden Fall verdient und darf nun irgendwann mal in den Ruhestand gehen.
Jetzt, da es aber an der Zeit ist sich eine neue Couch auszusuchen und hierfür auch etwas mehr Geld zur Verfügung steht, stellt sich die Frage, wie man am besten vorgeht. In einem Anflug von Euphorie stürzte ich mich gestern als in drei Möbelhäuser unterschiedlicher Preisklassen.
teuer: Hier hab es 1-2 Modelle unter sehr vielen, die annähernd in Frage kamen. Größtenteils schienen mir die Sofas aber ausschließlich dazu da zu sein, um gut auszusehen. Behaglichkeit versprühte keine. Unbequem waren sie obendrein.
günstig: Hier würde ich wieder das kaufen, was ich bisher habe - mit eben jenen Macken, die mich an der momentanen ziemlich nerven. Die, wie wir sie wollen würden, gäbe es hier auch nicht.
mittelpreisig: Hier gab es die meiste Auswahl und auch viele in der Art, die wir gut finden würden. Allerdings war hier m.E. Preis/Leistung nicht gerechtfertigt. Für eine normale Couch ohne Schnickschnack 3.000,-€ epfinde ich als teuer.
Und so stehe ich vor dem Dilemma, dass ich wieder mal ins Internet schaue, was ich diesmal vermeiden wollte, und Angebote sehe, die einerseits preislich sehr gut erscheinen, viele Funktionen bieten und auf den Produktbildern überzeugen. Wie die Couch dann aber in Natura wirkt, wie sich der Stoff haptisch anfühlt, wie die Füße wirken, wie bequem sie ist, sehe ich da aber leider nicht.
Da der Kauf auf jeden Fall für die nächsten Jahre, ja sogar vermutlich ein bis zwei Jahrzehnte, der letzte Sofakauf sein soll, will das sehr gut überlegt sein.
Wo also finde ich eine riesige Auswahl zum fairen Preis? Oder wie ist allgemein das beste Vorgehen?
Für Tipps bin ich dankbar.
Während die Menschen um uns herum einfach in Möbelhäuser gehen und Angebote kaufen, finde ich 1500,- + schlichtweg zu viel Geld, um auf gut Glück ein Möbelstück zu erwerben, das mir nicht perfekt zusagt.
Meine momentane Couch habe ich für kleines Geld damals vor der Insolvenz von Neckermann gekauft. Sie ist unkaputtbar, kann dafür aber halt auch nichts (also keine Kopffstützen, keine verstellbaren Armlehnen usw.). Sie hat ihr Geld auf jeden Fall verdient und darf nun irgendwann mal in den Ruhestand gehen.
Jetzt, da es aber an der Zeit ist sich eine neue Couch auszusuchen und hierfür auch etwas mehr Geld zur Verfügung steht, stellt sich die Frage, wie man am besten vorgeht. In einem Anflug von Euphorie stürzte ich mich gestern als in drei Möbelhäuser unterschiedlicher Preisklassen.
teuer: Hier hab es 1-2 Modelle unter sehr vielen, die annähernd in Frage kamen. Größtenteils schienen mir die Sofas aber ausschließlich dazu da zu sein, um gut auszusehen. Behaglichkeit versprühte keine. Unbequem waren sie obendrein.
günstig: Hier würde ich wieder das kaufen, was ich bisher habe - mit eben jenen Macken, die mich an der momentanen ziemlich nerven. Die, wie wir sie wollen würden, gäbe es hier auch nicht.
mittelpreisig: Hier gab es die meiste Auswahl und auch viele in der Art, die wir gut finden würden. Allerdings war hier m.E. Preis/Leistung nicht gerechtfertigt. Für eine normale Couch ohne Schnickschnack 3.000,-€ epfinde ich als teuer.
Und so stehe ich vor dem Dilemma, dass ich wieder mal ins Internet schaue, was ich diesmal vermeiden wollte, und Angebote sehe, die einerseits preislich sehr gut erscheinen, viele Funktionen bieten und auf den Produktbildern überzeugen. Wie die Couch dann aber in Natura wirkt, wie sich der Stoff haptisch anfühlt, wie die Füße wirken, wie bequem sie ist, sehe ich da aber leider nicht.
Da der Kauf auf jeden Fall für die nächsten Jahre, ja sogar vermutlich ein bis zwei Jahrzehnte, der letzte Sofakauf sein soll, will das sehr gut überlegt sein.
Wo also finde ich eine riesige Auswahl zum fairen Preis? Oder wie ist allgemein das beste Vorgehen?
Für Tipps bin ich dankbar.
Zusätzliche Info
Diskussionen
25 Kommentare