Abgelaufen
Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 30. Okt 2018
Moin zusammen, mir ist fast der Hut geplatzt, als ich gesehen habe dass für eine Retoure bei Fanatics oder NFL Europe (ist ja quasi der selbe Laden) eine Rücksendegebür von über 8€ fällig wird.
Ich habe mich mit der Rechtslage auseinander gesetzt und siehe da, der Shop muss Retouren kostenfrei abwickeln (Auch bei Nichtgefallen). Warum? Weil in der Kaufabwicklung nicht über die Rücksendekosten aufgeklärt wird. Laut geltendem EU Recht muss ein Verkäufer den Käufer beim Abschließen des Kaufes über die Wiederufsbedingungen aufklären. Diese enthalten oft die Klausel, dass die Retoure kostenpflichtig für den Kunden erfolgt. Diese Belehrung findet bei den beiden shops aber nicht statt. Somit muss die Retoure per Gesetzt kostenfrei sein.
Der Shop zeigt sich bisher nicht kooperativ. Antworten auf Mails dauern 3 Tage und beinhalten nur Standardtexte. Es wird die Kostenübernhame abgelent, da man selbst Schuld sei.
"Mitte Juni 2014 hat sich die Rechtslage geändert. Durch die Novellierung
des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der
Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung vom Käufer zu tragen sind.
Allerdings muss der Verkäufer Sie rechtzeitig vor Vertragsabschluss
darauf hingewiesen haben. Fehlt dieser Hinweis, muss er Ihnen auch die
Kosten der Rücksendung erstatten."
Ich habe mich mit der Rechtslage auseinander gesetzt und siehe da, der Shop muss Retouren kostenfrei abwickeln (Auch bei Nichtgefallen). Warum? Weil in der Kaufabwicklung nicht über die Rücksendekosten aufgeklärt wird. Laut geltendem EU Recht muss ein Verkäufer den Käufer beim Abschließen des Kaufes über die Wiederufsbedingungen aufklären. Diese enthalten oft die Klausel, dass die Retoure kostenpflichtig für den Kunden erfolgt. Diese Belehrung findet bei den beiden shops aber nicht statt. Somit muss die Retoure per Gesetzt kostenfrei sein.
Der Shop zeigt sich bisher nicht kooperativ. Antworten auf Mails dauern 3 Tage und beinhalten nur Standardtexte. Es wird die Kostenübernhame abgelent, da man selbst Schuld sei.
"Mitte Juni 2014 hat sich die Rechtslage geändert. Durch die Novellierung
des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der
Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung vom Käufer zu tragen sind.
Allerdings muss der Verkäufer Sie rechtzeitig vor Vertragsabschluss
darauf hingewiesen haben. Fehlt dieser Hinweis, muss er Ihnen auch die
Kosten der Rücksendung erstatten."
Zusätzliche Info
Diskussionen
15 Kommentare