Ich liebäugel gerade für den Sommer mir vielleicht doch einen E-Roller zu kaufen. Da ich vermutlich nicht der einzige bin, wollte ich mal fragen, ob jemand schon Research betrieben hat. AKtuell sind die 3 in meinem Auge, wobei der Uno wohl wegen des recht hohen Preises, gefühlt keinen großen Vorteilen (auf den ersten Blick), aber vor allem der langen Lieferzeit wohl wahrscheinlich ausscheidet.
Horwin EK1 ist die Kiste die Tier als Roller benutzt und den Niu bin ich auch schon bei Emmy gefahren, wobei es glaube ich da der eins kleinere ist.
Bin auf jeden Fall auf eure Erfahrungen gespannt.
EDIT - meine Anforderungen:
Gerne großer Stauraum
2 Personen müssen bequem drauf sitzen können
wendig
50kmh (45kmh Modell wegen Steuern/Versicherung)
25 Kommentare
sortiert nachDie Videos von denen sind super. Aber Achtung: Tu dir den Gefallen und kaufe den Roller auf gar keinen Fall bei denen im Berliner Laden! Dort herrscht pure Arroganz und absoluter Fokus auf Verkauf! Du musst dich dort auch nicht darauf verlassen nach dem Kauf irgendwelchen Service zu erhalten.
Die hatte ich tatsächlich im Auge und hatte ernsthaft überlegt dort zu kaufen, aber haben vermutlich zuviel Geschäft. Dank Dir für den Hinweis
Hauptsächlich wegen der langen Sitzbank und weil ich sehr oft zu zweit fahre
Gibt 2 Nachteile
Sehr kleiner Kofferraum (ohne helmbox mMn unnutzbar)
Akkus haben nur 48V und damit flitzt er von der Ampel nicht so schnell weg wie die 60V Konkurrenz
Sonst ist er aber mega
Flott (nicht super flott)
Sehr viel Platz für Beifahrer
sehr gute Reichweite (gutes/einfaches Akkukonzept)
Top Preis
Sehr bequem durch große Reifen und hohen Schwerpunkt
Niu Qualität (alles super verarbeitet, gute App, viel Zubehor, etc pp)
Ein Nachteil hab ich noch vergessen, das Netzteil ist verdammt laut, wirklich erschreckend laut. (bearbeitet)
ich will auf jeden Fall einen 45er - wegen Versicherung und plane nur in der Stadt zu fahren. Die eSchwalbe (die alte die bei emmy ist) war mir viel zu schwer und nicht wendig genug. Wäre wirklich als reiner Stadtflitzer gedacht. Wenn man auch mal Autobahn fahren muss, bist Du mit den 45ern natürlich absolut verloren (bearbeitet)
GEbraucht oder wie hast Du die für 1800€ bekommen?
kennst du das deutsche Start-Up Backtea Motorbikes aus München? Vielleicht wäre ja auch so ein Retro Moped/Coffee Racer etwas für dich.
de.blackteamotorbikes.com/
Habe mir meine Bonfire bereits über Indiegogo zum halben Preis gesichert und jetzt noch das Upgrade von 50 auf die 125er Klasse Bonfire X gemacht. Aber selbst zum Normalpreis ist es die Maschine sicherlich wert. Der Gründer Viktor ist extrem transparent was dir Kommunikation angeht und bezieht sogar die Community mit in Entscheidungen ein. Auch die verschiedenen Farb- und Reifen Kombinationen sind super. Mit einem Akku kommst du bis zu 70km mit einem zusätzlichen Akku kannst du Reichweite sogar verdoppeln.
Sprich die Maschine kriegst du für etwa 3000? Krass (bearbeitet)
e-Schwalbe zu schwer, dafür aber perfekt für 2 Personen, auch großer Stauraum
Miku Maxx: optisch natürlich was anderes, dafür nur 1 Person und man kann bzw. muss eine Sporttasche als Staufach nutzen (da soviel Platz unter dem Sitz frei ist)
Niu ist für größere Personen auch eher als Einzelfahrer gedacht, also ich saß auf dem Emmy schon mit dem Rücken anliegend an dem Koffer für die Helme. Mir war der Platz etwas zu gering. Dafür optisch mein Favorit, grade das runde LED-Licht.
Horwin (bzw. früher als Coup, jetzt bei Tier), ideal als Stadtflitzer da klein und wendig und optisch mal was anderes als die normalen Roller.
Ich hatte mich vor 1-2 Jahren auch mit dem Elektro-Roller Kauf beschäftigt, wichtig war Batterieentnahme und hätte mir wohl den Horwin oder Niu gekauft (hatte für Niu sogar mal die 100€ Anzahlung über indigo gemacht, aber mich dann doch gegen einen Kauf entschlossen)
Auf keinen Fall von Nova Motors was kaufen.
Inwiefern bist du denn (un)zufrieden/(minder)glücklich mit dem Modell? (bearbeitet)
Danke! Damit kann man ihn ja tatsächlich weiterempfehlen (solange man nicht neben dem Netzteil nächtigt und keinen Lastenflitzer braucht).
Die eSchwalbe ist viel schöner als der Horwin. Neben dem Preis sehe ich bei der Schwalbe als größten Nachteil, dass man die Akkus nicht entnehmen kann, dafür schafft es das Teil in der 90 kmh Version auch auf die Stadtautobahn.
Bin mit der Super Soco CUx unterwegs. Geschossen für 1.800€. Lässt sich mit ein paar Handgriffen "entdrosseln" und dann auf 60 hochdrehen (mit Anlauf). Der Robo-S eine Klasse höher wäre mein Upgrade, weil ich mir die Super Soco Cpx nicht leisten will. (bearbeitet)
Ich habe vor 2 Jahren dort meinen NIU gekauft und dabei / danach echt schlechte Erfahrungen dort gesammelt, so dass ich nach meinem eigentlich dort geplanten Werkstatttermin (der dann ausgefallen ist) zu E-Roller Berlin gefahren bin, viel besserer Service und weitaus seriöseres Auftreten.
Aber wer weiß, vielleicht passte den Helden ja meine Nase auch nicht …
Neu. Mit Lieferservice vor die Tür.
Rein optisch sehen die aber wirklich verdächtig ähnlich aus
Ich teste jetzt mal 1 Monat (über Swapfiets) den Niu.
Ich glaube bei Emmy haben sie den kleinen Niu mit der kürzeren Bank
Wo hast du den für den Preis ergattert?