O2 DSL Vertrag kündigen oder verlängern

eingestellt am 23. Jan 2023
Hallo zusammen,

ein Freund hat mich gebeten, dass ich ihm dabei helfe, seinen DSL-Vertrag zu kündigen und einen neuen Anbieter zu suchen. Es geht um einen O2 MyHome M Vertrag (wahrscheinlich mit 50 MBit/s), bei dem Ende März die Mindestvertragslaufzeit ausläuft. Der Vertrag kostet derzeit 30€ pro Monat.

In seinem Vertrag ist eine Festnetz- und eine Mobilfunk-Flat enthalten. Gerade die Mobilfunkflat scheint mir ein ziemlich guter Bestandteil seines Vertrages zu sein und ich tendiere eher dazu, ihm zu einer Vertragverlängerung zu raten.

Was meint Ihr?

Was ist bei O2 die beste Strategie, um gute Konditionen bei einer Verrtagsverlängerung zu erzielen? Sollte man auf alle Fälle vorher kündigen und dann telefonisch auf ein gutes Angebot hoffen? Wenn ja, was wäre da zur Zeit realistisch? 6 Monate gratis oder dauerhaft 5€ pro Monat weniger oder ein Upgrade auf 250 MBit/s ohne Aufpreis?
Zusätzliche Info
Sag was dazu

15 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. levces's Profilbild
    levces
    Wozu die Mobilfunkflat aus dem Festnetz? Wozu ein Festnetzanschluss?
    Anforderungsbasiert selektieren, sonst zahlt man für Dinge, die man nicht braucht.
    Karl_Auer's Profilbild
    Karl_Auer Autor*in
    guter Punkt. Festnetzanschluss ist als Wunsch vorgegeben.

    Den Wert der Mobilfunkflat kann ich schwer einschätzen. O2 weist in der Monatsrechnung die Verbindungen in den Flatrates nicht gesondert aus. Wie intensiv er und seine Familie vom Festnetz ins Mobilfunknetz telefonieren, wissen wir nicht. Alternative Anbieter verlangen 20 Cent/Minute ins Mobilfunknetz. Das könnte bei einem Anbieterwechsel zu unangenehmen Überraschungen führen. Daher würde ich - bei vergleichbaren Preisen - eher zu einem Verbleib bei O2 tendieren.
  2. Nils's Profilbild
    Nils
    Wenn man im Onlinekonto die Kündigung durchführen möchte, wird man ja gebeten, eine Nummer anzurufen, bei der einem ein Angebot unterbreitet wird. Zumindest war das vor ein paar Monaten noch so. Habe da dann 5 Euro Nachlass pro Monat bekommen.
    Karl_Auer's Profilbild
    Karl_Auer Autor*in
    Klingt gut. Unter dem Punkt "Vertrag verwalten" gibt es 2 Telefonnummern.
    Eine Option heißt "Sie überlegen, uns zu verlassen? Wir würden uns freuen, wenn Sie bleiben, und machen Ihnen für Ihre Treue ein persönliches Angebot."
    Die andere heißt "Telefonische Kündigung - Hier können Sie einfach und bequem telefonisch kündigen."
    Hast Du die Kündigung durchgeführt und dann nochmal angerufen oder hast Du gleich im ersten Anruf verlängert und die 5€ Nachlass erhalten?
  3. Nils's Profilbild
    Nils
    Letzteres.
  4. Selfiestick's Profilbild
    Selfiestick
    Verlängern
    Karl_Auer's Profilbild
    Karl_Auer Autor*in
    Danke. Und was kann man bei einer Vertragsverlängerung raushandeln, z.B. 6 Monate gratis oder dauerhaft 5€ pro Monat weniger oder ein Upgrade auf 250 MBit/s ohne Aufpreis?
  5. Fiddy1's Profilbild
    Fiddy1
    Muss man eine spezielle Nummer anrufen um das Angebot von 7,50 Euro zu bekommen? Mir konnten die nur 2,50 Euro anbieten
    schorF's Profilbild
    schorF
    Bei mit war das einfach in der Kundenhotline -bei bestehender Kündigung. Ob das immer noch so ist, kein Plan. Hat aber Ende 2020 funktioniert und hätte Ende 2022 auch geklappt, wenn ich nicht zur Telekom (~25€) gewechselt hätte.
  6. 65847983's Profilbild
    65847983
    Habe aktuell dasselbe Problem für einen Freund. Dessen Festnetznummer ist ihm jedoch heilig, so dass ich Sorge habe, durch eine Kündigung die geliebte Festnetznummer zu verlieren, wenn es ganz doof läuft.
    Karl_Auer's Profilbild
    Karl_Auer Autor*in
    Da würde ich mir keine Sorgen machen. Es mag sein, dass sich O2 nach einer Kündigung nicht auf bessere Konditionen einlassen will (ich weiß nicht, wie da die Marktlage aktuell ist. Im Frühjahr waren 5€ Rabatt pro Monat noch problemlos verhandelbar)). Aber sie werden sich immer darauf einlassen, die Kündigung zurückzunehmen und den Vertrag zu den alten Konditionen fortzuführen.

    Es ist überhaupt nicht schwer, eine Festnetznummer zu portieren. Wenn also ein Konkurrent ein besseres Paket (inkl. Festnetz) anbietet als O2, dann spricht nichts dagegen, zu wechseln.
's Profilbild
Top-Händler