Hallo zusammen,
mein DSL Vertrag läuft aus und meine Partnerin braucht zudem einen neuen Handyvertrag.
Nun habe ich gesehen, dass es die O2 Free Unlimited Max Tarife gibt, wo O2 auch damit wirbt, dass man sein Handy als Hotspot nutzen kann, um z.B. am Fernseher zu streamen (siehe hier
youtu.be/s3j…Xi4)
Heisst das nun, dass es keine Klausel/Kleingedrucktes oder so etwas gibt, wo sich O2 das Recht behält den Vertrag zu kündigen bzw. die Geschwindigkeit zu drosseln oder doch einen Datenlimit zu setzen, wenn man es "übertreibt" mit dem Streamen?
Meine Idee war nämlich solch einen Vertrag zuzulegen und eine Multicard zu bestellen. Die eine Sim ist dann für meine Partnerin zum Telefonieren, Internet usw. am Handy. Die andere würde ich dann in einen Router stecken und als DSL-Ersatz nutzen.
Ist das seitens O2 erlaubt? Und was würde dagegen sprechen? Bzw. was spräche dafür sich noch zusätzlich einen O2 DSL Vertrag zu holen?
29 Kommentare
sortiert nachHabe einen Speedtest mit meiner Telekom Sim, meiner Unitymedia Internetleitung und der O2 Sim von meinem Schreibtisch aus gemacht.
Telekom: 89 Mbps a
Unitymedia: 14 Mbps am Handy (140 Mbps am Laptop)
O2: 99 Mbps
Danke nochmal für eure Hilfe! Besonders @Tam_TamTam (bearbeitet)
Geht problemlos, ich nutz ne Multisim zum Free Unlimited Max in nem LTE-Route jetzt seit über nem Jahr mit monatlich 500-1000GB rein über den Router und zusätzlich Traffic am Smartphone ohne Einschränkungen.
Ein sehr guter, beständiger Empfangsort im Haus langt ja aus, um dort den mobilen Router zu stationieren.
@Tam_TamTam Genial! Vielen vielen Dank! Habe tatsächlich den Tarif von mobilcom genommen den Du verlinkt hast. So wie ich das gesehen habe kostet mich der Vertrag effektiv 20 Euro im Monat und eine zweite Sim kostet mich lediglich 30 Euro Einmalgebühr, eine dritte Sim 5 Euro Grundgebühr und 30 Euro Einmalgebühr. D.h. ich zahle quasi 25 Euro für drei Simkarten. Echt cool. Habe auch rumgefragt bei Freunden, das O2 Netz ist in meiner Stadt wohl sehr gut.
Soweit kannst du dir den DSL Anschluss sparen und alles mit einem LTE Tarif abdecken.
Für die Umsetzung gibt es die verschiedensten Möglichkeiten.
Für mich als Single ohne Aufenthalte in der EU langt da Freenet Funk.
Mehrpersonenhaushalte sind sicher mit Multisimangeboten besser beraten.
Es liest sich so das du mit deiner Freundin zusammen wohnst.
Von Verträgen mit Hardwaresubventionen abgesehen gibt es den o2 Unlimited bei Mobilcom Debitel deutlich günstiger. 35€ zu 50€
Mit Multicard die bei Mobilcom inklusive ist, bei o2 10€ extra kostet wird es preislich noch einmal interessant.
Dafür gibt es bei o2 widerum 50% auf bestimmte Vertragskonstellationen.
Ein Home LTE Unlimited kann man bei o2 so schon für 20€ bekommen.
Was für deine Konstellationen am Günstigsten und Sinnvollsten ist, musst du halt überprüfen...
Deine Grundidee, bei sehr gutem o2 LTE Empfang,
es auch als DSL Ersatz zu Nutzen ist jedenfalls machbar.
mydealz.de/dea…786
Dieser Deal ist für deine oben genannten Anforderungen meiner Meinung nach für 24 Monate im Moment am günstigsten.
Deine Freundin h@tte Unlimited Allnet am Phone.
Eine Multisim in einen mobilen LTE Router.
(30 bis 100€)
Hardware für 360/380€ verkaufen.
Mit Allem was so an Gebühren anfällt
Kosten ~ 21/22€ im Monat.
Eher noch bisschen weniger... (bearbeitet)
Die meckern nicht.
Warum auch??
Sie können doch froh sein wenn man ihre Daten durchknallt.
Ansonsten lâuft Mindesthaltbarkeitsdatum ab.
Kann jemand einen Router empfehlen, man sollte auch online spielen können.Danke
Ich war von Januar bis Juni durchgehend (also ohne zwischenzeitlichen DE Aufenthalt) im EU Ausland unterwegs und jeden Monat über 100gb Datenvolumen verbraucht. Nicht mal das war ein Problem. o2 liefert da wirklich stabil ab!
Weiß jemand ob man eine multicard flexibel abbestellen und später wieder aktivieren kann ohne zusätzliche Kosten? Würde mir gerne eine holen, brauche sie aber nicht durchgehend.
Bin direkt bei o2.
Ging per Anruf oder über das Forum, kostet 50€ einmalig und dann kannst du Online zocken.
Cool, das waren dann >300GB,
deshalb haben die das in den "free" Tarifen abgeschaltet
Gab es da nicht zahlreiche Unterbrechungen? Bucht sich ein Handy im tethering Modus automatisch wieder ins Datennetz ein?
ne die haben das abgeschaltet weil keiner mehr einen höheren Tarif gebucht hat und weil das "1GB schnell dann 1 mbit/s langsam" nicht für die Kunden klar als Flat erkennbar war. Und weil 1 mbit/s etwas zu langsam war für Leute, die wirklich eine Flat wollen. Deswegen gibt es jetzt 2 mbit/s zu einem höheren Preis ohne Highspeed.
Was meinst du? Die Verbindung war 24/7 stabil. (bearbeitet)
Wie viel GB waren es jetzt durchschnittlich im Monat ?
Momentan bezahlen wir für 200gb 33€ congstar aber Max 25k
Nabend,
mach das...
Was das jetzt, auch nur das Geringste,
mit o2 zu tun hat? 🤷
Du kannst dann auch eine öffentliche IPv4 Adresse beantragen, somit ist dein NAT Typ mind. auf B ansonsten gibt es Verbindingsprobleme, wenn du mit anderen Online zocken willst.
Hay, wie kann ich diese bei debitel beantragen ? und wie teuer ist diese im Monat ?
Ich habe genau dieses Problem, dass ich über die Nintendo Switch nicht online zocken kann.
Die Mulitsim Karten sind leider nicht mehr kostenlos, auch nicht bei mobiledebitel.
Ich habe noch eine kostenlos erhalten, dies war aber direkt bei Vertrags-Abschluss (2020) gemacht worden.
Jetzt kostet diese auch 10€/Monat, so wie bei o2 direkt.
Das hört sich ja gut an! Mit der multicard würde mich auch interessieren
Ich weiss.
Aber mein Post auf das du dich beziehst ist auch 18 Monate alt. 🤷
Hab den Tarif abgeschlossen. Leider nach der Bestellung kam erst die Info im pdf "Vertragsinformation": 33 GB EU Roaming
Hattest du so etwas damals? Sind eventuell die 33GB neu? Nutzt du immernoch den Tarif im EU Ausland?
Ja das hab ich mittlerweile leider auch. Ich meine es stand auch schon so im Vertrag, aber wurde nicht umgesetzt.