Hi, ich war vorhin im MediaMarkt um mit paar neue Modelle anzuschauen. Dabei stand ein Samsung Qled neben nem Samsung OLED 95er. Nun weiss ich dass der Samsung Oled ne neue Paneltechnologie hat und heller ist als die LG C1/C2. Daher dachte ich, dass er auch bei viel Weißanteil in jetzt nicht sehr hellen Wohnräumen, nicht so sehr ins ABL läuft. Mein nächster TV sollte eigentlich ein OLED werden.
Nun der Schock. Obwohl die beiden TVs jetzt in abendlicher Wohnzimmerhelligkeit und somit die TV nicht grell hell einstellt waren, dunkelte der OLED übelst im Vergleich zum Qled ab, als ein weißer Bulli und ne Werbung auf weißem Grund lief.
Auf den beiden nebeneinanderstehenden TVs lief zeitgleich das Gleiche, wodurch mal es sehr gut sehen konnte. Bei weniger hellem Bildinhalt war der OLED sichtbar heller und knackiger, aber sobald es heller wurde, (schätze so 50% Weißanteil) war er nur noch blass dunkel und billig im Vergleich zum Qled.
Bei Rückfrage eines Mitarbeiters wurde mir gesagt dass der OLed da nicht heller wird wie jetzt.
Habt ihr Oledbesitzer auch diese Erfahrung gemacht und wie sehr fällt das beim täglichen TV Konsum auf, der ja nicht nur aus Movies besteht sondern auch Nachrichten Shows etc. (Schätze mal Sachen wie Eishockey oder Skiabfahrt turnen auf Oled ab)
Aktuell ist das für mich wirklich ein Dealbreaker, dabei war ich mir fast zu 100% sicher, dass der nächste ein Oled wird.
13 Kommentare
sortiert nachDarüberhinaus war es wie gesagt nicht besonders hell am Aufstellungsort und das Bild daher auch nicht auf MAX eingestellt, sonst hätte es ja unangenehm geblendet.
Laut Rtings sollte er die 200Nits bei 100% Weiss schaffen. Im Vgl. schafft der C2 grad mal 160 nits.
Hätte nur nicht gedacht dass 200 Nits so dunkel sind.
Laptops haben so zwischen 300 und 500 Nits maximum und mein Poco X3 schaft bis zu 700Nits (bearbeitet)
Oder ich hoffe, dass bald billig Microled kommt :-) Wage ich aber zu bezweifeln.
Beim Vergleich vor 1 1/2 Jahren im Media Markt erschienen mir die QLEDs auch um einiges Leichtstärker.
Was für einen Anwendung ist denn auf dauerhafte, hohe Weißanteile angewiesen?