eingestellt am 23. Okt 2022
TL;DR? Dann weiter unten nach dem mit Strichen „abgetrennten“ Text anfangen zu lesen!

——————————
Ich würde mir gerne eine Speedmaster Professional zulegen. Habe neulich eine gebrauchte (Jahrgang 2008) beim Juwelier im Schaufenster gesehen und anprobiert und mich direkt in die Uhr verliebt.

Ich war kurz davor die einfach zu kaufen, das Angebot war preislich auch echt in Ordnung. Habe dann allerdings noch eine aktuelle Speedmaster im Vergleich angeschaut und die bietet gegenüber dem Gebrauchtangebot einige Vorteile:

- Sie ist mit durchsichtigem Boden erhältlich. Wenn man schon eine Uhr mit einem so schönen mechanischen Uhrwerk kauft, dann ist es natürlich schon toll, wenn man ihm auch beim Arbeiten zusehen kann.

- Sie ist im Gegensatz zum alten Model antimagnetisch, hält Magnetfelder bis 1,5 Tesla aus.

- Sie hat 5 Jahre Garantie.

So, nun habe ich mich also deswegen doch entschieden, dass es eine neue Omega sein soll.

——————————-


Das Modell, das ich haben möchte, kostet 7600 Euro: omegawatches.com/de-…002

Nun ist es doch eigentlich normalerweise so, dass man beim Konzessionär bei Uhren, für die es keine Wartelisten gibt, noch ein bisschen was preislich aushandeln kann. In diesem Fall stellt sich der Konzi aber quer, will keinen Cent vom Originalpreis abweichen. Die Nachfrage wäre derzeit so hoch, dass es keine Rabatte gebe.

Hat hier jemand in letzter Zeit eine Omega Uhr gekauft und ähnliche Erfahrungen gemacht? Im Internet liest man teils von Rabatten von bis zu 10%. Und jetzt auf einmal gar nichts mehr? Meint ihr es lohnt sich, noch andere Händler aufzusuchen oder hat man derzeit wirklich keine Chance?
Zusätzliche Info
Shops: Erfahrungen
Sag was dazu

30 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Der hat maximal nen Tip dazu, wie du bei einem US Händler ne Hamilton kaufen kannst (PVG natürlich sinnfreierweise mit dem deutschen Markt), oder alternativ irgendwas aus Roségold für 20k was keiner haben will. Vielleicht legt er dir die Uhren dafür aber in Z Form zurecht.
  2. Avatar
    Ruf bei altherr.de/de/…002 an und frag sie ob noch was am Preis geht - Angebot deinerseits machen, 1x auf Lager

    idR kann man dort ein paar Prozent rausholen, zumindest vor Ort

    Aufgrund der momentanen geopolitischen Situation, Liefer- und Materialengpässen, könnte ich mir allerdings tatsächlich vorstellen, dass aufgrund fehlender Nachlieferungen und hoher Nachfrage nicht viel am Preis zu machen ist - habe aber gegenwärtig keine Erfahrungen damit (bearbeitet)
  3. Avatar
    Wir haben in letzter Zeit ein paar Dinge kaufen müssen. Uvp, Preiserhöhungen? Mondpreise, Internet spricht von hohen Rabatten. Wie bei dir. Außerdem habe ich ein paar Schulungen zu dem Thema hinter mir. Du bist vor Ort und der Händler labert Müll und gibt keinen Rabatt. 90% gefällt ihm dein Gesicht nicht. Was musst du machen? Du musst ein Angebot machen. Ein verbindliches. Schriftlich die Hosen runter lassen oder halt Geld in der Hand haben. Wieso? Niemand wird dir entgegenkommen damit du weg gehst und den Preis im Internet postest. Preise verwässern nennt man das. Wenn du ne Mail schreibst mit einem Angebot, kann der Chef die Freigabe geben. Ruf einfach die Händler die erreichbar sind an und sag ich würde die Uhr für xxx morgen abholen kommen. Ist das möglich. Mit dem Gegenangebot gehst du zum nächsten. Ich habe ein Angebot für xxx, können wir uns auf xxx einigen, dann komme ich morgen vorbei. Sie sind näher bla bla. Wenn jemand sagt ok, musst du aber auch kaufen.
  4. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Kostenloser Tipp: Kauf dir lieber eine Submariner. Wertstabil und das Uhrwerk ist Lichtjahre voraus
    Avatar
    Autor*in
    1. Die gefällt mir wesentlich schlechter als die Speedmaster
    2. Entweder man verbringt Jahre auf der Warteliste und hat dann Glück, oder man zahlt einen völlig überzogenen Preis. Ob der dann wirklich stabil bleibt, steht in den Sternen.
    3. Ich mag Automatik-Uhrwerke nicht so gerne. Ob ansonsten das Uhrwerk wirklich so viel besser ist, weiß ich jetzt nicht. Mag sein. Habe mich damit nie beschäftigt weil mich die Marke nicht wirklich interessiert.
    4. Im Alltag ist Rolex in Deutschland leider eher nicht tragbar. Und ich suche eine Alltagsuhr. Rolex ist jedem De*pen in Deutschland als "sehr teure Uhrenmarke" geläufig und man zieht dann von Leuten, die keinen Ahnung haben, viel Neid und Missgunst auf sich, wenn sie den Rolex-Schriftzug auf der Uhr entdecken. Z.B. in der Schweiz ist es kein Problem, mit ner Rolex rumzulaufen, wenn einem deren Uhren gefallen. In Deutschland geht das imo nur zu speziellen Anlässen - leider. Eine Speedmaster kann der Pöbel eh nicht von ner 150 Euro Swatch unterscheiden, da hat man dieses Problem nicht. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Wenn du auf genau den speziellen Konzi verzichten kannst, dann bekommst du günstigere Neuware auf dem Graumarkt (Chrono24 etc), da dort noch Ware von vor der Preiserhöhung verfügbar ist (Garantie läuft dann aber je nachdem schon). (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Danke für den Tipp. Ich will eigentlich gerne vor Ort kaufen. Die Uhr soll noch eine Gravur bekommen, die ich dann gleich machen lassen würde. Und dann hat man auch einen Ansprechpartner, wenn mal das Display poliert werden muss oder eine Revision ansteht.

    Tatsächlich ist das einzige aktuell für mich interessante Angebot dort aber von einem Händler mit Sitz in Frankfurt, das ist relativ nah bei mir, da könnte ich auch vorbeischauen. Wäre 1110 Euro günstiger

    Allerdings erscheint mir der Händler nur mäßig seriös. Eine Antwort vom Händler auf eine schlechte Bewertung eines Kunden lautet z.B.: "Lieber Gott! Bitte niemals wieder so Kunden!!". In dieser Branche erwarte ich so eine Ausdrucksweise eigentlich nicht.

    Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Hast du die Saphirglasvariante mal live gesehen? Mir gefällt das flache Glas vorne nicht. Hesalit ist deutlich edler und schöner. Auch deutlich anfälliger, aber man kann es selber polieren oder günstig austauschen lassen.

    Der Konzi gibt dir keinen Rabatt weil er dich nicht kennt. Genau so wenig würdest du bei ihm eine gefragte Rolex bekommen. Es gibt in dem Sinne keine Warteliste sondern eine Interessentenliste in denen immer andere Leute den Vorzug erhalten würden. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Ist halt die Brot und Butter Omega und da wird es mit Rabatten eng... wenn Moonwatch, dann für mich entweder "das Original" oder direkt eine Version mit mindestens dem 9300er Kaliber.

    1. Das Uhrwerk ist dann tatsächlich hübsch.
    2. Technisch dem 3861 um Lichtjahre voraus
    3. Die Revision lohnt sich für den Uhrmacher dann wirklich
    4. Ist wuchtiger (für mich wichtig, weil ich nicht gerade klein bin)

    Eine gebrauchte aber ehrliche Version von einem Händler mit Nachweis der letzten Revision wäre mir da lieber als eine Uhr mit Garantie, welche weder Fisch noch Fleisch ist.

    Leider tötet Omega das Geschäft mit den Konzis und möchte nur noch über Boutiquen verkaufen, dann ist es Essig mit Rabatt. Ich würde bei Toussaint in Bonn nachfragen, die sind easy und haben auch gerne mal etwas am Lager... wenn es gebraucht sein darf, dann beim Juwelier am Dom (Köln) anrufen. Der Juwelier ist etwas ruppig, hat aber schöne Uhren (gebraucht) und ich laufe gleich mal vorbei und schaue nach einer Moonwatch.


    D.
    Avatar
    Autor*in
    Danke für die Tipps. 
    Wieso ist die genannte Version für dich weder Fisch noch Fleisch? Nur wegen dem Saphirglas?

    Wuchtiger kommt für mich nicht in Frage. Habe sehr schmale Handgelenke, ich bin gerade froh mal eine Uhr gefunden zu haben, die mir gefällt und die nicht so wuchtig ist. Hatte davor über eine IWC Portugieser nachgedacht, aber für die ist mein Handgelenk zu schmal. 
  8. Avatar
    Hatte mich auch für die Moonwatch interessiert. In Uhrenforen war die Rede davon, dass Omega sein Image aufwerten will indem sie Preise erhöhen und weniger Rabatte geben. Die sollen den Händlern vorschreiben ob und wieviel Rabatt sie bei einem Modell geben dürfen.
    Vorbei die Zeiten wo man 20% Rabatt auf eine Moonwatch bekommen hat.
    Avatar
    In Europa nicht erlaubt
  9. Avatar
    Und hast du eine finale Kaufentscheidung getroffen? Gabs Rabatt? Ich bin aktuell auch auf der Suche nach dieser Uhr.
    Avatar
    Anonymer Benutzer
    Kannst auf Rate kaufen. Sogar ne Rolex. Bei Chronect
  10. Avatar
    Ich hätte da noch was nettes im Angebot. Falls du Interesse hast, dann bitte Nachricht
    Avatar
    Autor*in
    39330049-rGhkZ.jpg
    Die Moonwatch habe ich inzwischen schon gekauft (mit 5% Rabatt beim Konzessionär in Mannheim). 

    Dein Angebot würde mich aber trotzdem interessieren. 
  11. Avatar
    Würdet ihr die Moonwatch Kaufen wenn ihr 15% drauf bekommt?
    Avatar
    Autor*in
    Da gibt es aktuell mehrere Aspekte zu beachten
     

    1. Omega hat für morgen (26. Januar) eine Neuerung für die Speedmaster angekündigt, die auch die Moonwatch betreffen könnte. Das würde ich noch abwarten und schauen, ob du dann nicht ggf. das ganz neue Modell haben willst. 

    2. Für den 1. Februar sind Preiserhöhungen angekündigt. Daher lieber nicht zu lange warten.

    3. 15% bei einem offiziellen Konzessionär wäre ein sehr gutes Angebot. 15% bei einem Grauhändler ist auch in Ordnung (wenns das aktuelle Modell ist), aber jetzt auch nicht außergewöhnlich günstig.

    4. An sich lohnt es sich auf jeden Fall eine Moonwatch zu kaufen. Habe meine jetzt seit ein paar Wochen und die Uhr ist wirklich super
      (bearbeitet)
Avatar
Top-Händler