Hi myDealzer,
habe folgendes Problem mit der Packstation, aber zu erst mal kurze Vorgeschichte:
Habe vier Pakete in die Packstation liefern lassen. Zum Eindruck der Paketgrößen:
- Ein Paket mit einem Backblech
- Ein Paket mit einem Grillrost für den Ofen
- Ein Paket mit einem Repeater
- Ein Paket mit einem Sprüharm für eine Spülmaschine (also auch ein großes Paket)
Als ich vor Ort war, hatte ich meinen Abholcode eingegeben und auf öffnen gedrückt, wobei sich die Tür nicht öffnen lies, erst nach mehrmaligem Drücken. Es war (zumindest als erstes?) Fach das XL-Fach angegeben, aus dem ich das erste Paket (Backblech) entnommen hatte. Da es dunkel war habe ich ehrlicherweise nicht exakt in das Fach reingeschaut aber angenommen, dass das XL-Fach nicht mit allen Paketen bestückt sein kann, allein aus Platzgründen. Nachdem ich das Fach geschlossen hatte kam die Meldung, dass alle Pakete entnommen worden seinen. Andere Fächer zum öffnen wurden mir nicht angeboten.
Also direkt vor Ort mit der Hotline telefoniert, dass sie doch bitte nochmals den Code senden sollen dass ich die Pakete holen kann. Ging natürlich nicht, die Pakete sollten vom Paketdienst wieder neu eingelegt werden. Ist natürlich nicht passiert. Also habe ich ein paar Tage später eine E-Mail geschrieben mit der erneuten Bitte. Wieder nichts passiert oder eine Rückmeldung bekommen, außer dass ich einen Nachforschungsantrag stellen soll nach Ablauf einer Frist.
Wie verhalte ich mich jetzt am Besten? Von den Hotlines bekomme ich keine Hilfe, weil sie es entweder nicht verstehen oder ihnen einfach egal ist.
Ich befürchte, dass ich mit dem Nachforschungsantrag nicht weiterkomme, weil die Pakete offiziell als entnommen gelten, möchte die Chance aber nutzen.
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass alle vier Pakete in dem Fach waren und ich die restlichen drei übersehen habe, aber ich glaube es nicht, weil die Pakete einfach groß sind und nicht alle in dem großen Fach Platz gehabt haben können.
Was nur noch sein kann ist, dass entweder die Pakete wirklich noch in dem Fach lagen und sie dann der nächste entnommen hat der ein Paket eingelegt hat oder es gab Unstimmigkeiten beim Einlegen oder die Packstation hat einfach gesponnen, in welcher Form auch immer.
Tipps von Eurer Seite wie ich jetzt weitermachen soll?
Ist schon ziemlich dubios, bin jahrelanger Packstation-Anwender, daher war das nicht die erste Nutzung...
Danke!
habe folgendes Problem mit der Packstation, aber zu erst mal kurze Vorgeschichte:
Habe vier Pakete in die Packstation liefern lassen. Zum Eindruck der Paketgrößen:
- Ein Paket mit einem Backblech
- Ein Paket mit einem Grillrost für den Ofen
- Ein Paket mit einem Repeater
- Ein Paket mit einem Sprüharm für eine Spülmaschine (also auch ein großes Paket)
Als ich vor Ort war, hatte ich meinen Abholcode eingegeben und auf öffnen gedrückt, wobei sich die Tür nicht öffnen lies, erst nach mehrmaligem Drücken. Es war (zumindest als erstes?) Fach das XL-Fach angegeben, aus dem ich das erste Paket (Backblech) entnommen hatte. Da es dunkel war habe ich ehrlicherweise nicht exakt in das Fach reingeschaut aber angenommen, dass das XL-Fach nicht mit allen Paketen bestückt sein kann, allein aus Platzgründen. Nachdem ich das Fach geschlossen hatte kam die Meldung, dass alle Pakete entnommen worden seinen. Andere Fächer zum öffnen wurden mir nicht angeboten.
Also direkt vor Ort mit der Hotline telefoniert, dass sie doch bitte nochmals den Code senden sollen dass ich die Pakete holen kann. Ging natürlich nicht, die Pakete sollten vom Paketdienst wieder neu eingelegt werden. Ist natürlich nicht passiert. Also habe ich ein paar Tage später eine E-Mail geschrieben mit der erneuten Bitte. Wieder nichts passiert oder eine Rückmeldung bekommen, außer dass ich einen Nachforschungsantrag stellen soll nach Ablauf einer Frist.
Wie verhalte ich mich jetzt am Besten? Von den Hotlines bekomme ich keine Hilfe, weil sie es entweder nicht verstehen oder ihnen einfach egal ist.
Ich befürchte, dass ich mit dem Nachforschungsantrag nicht weiterkomme, weil die Pakete offiziell als entnommen gelten, möchte die Chance aber nutzen.
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass alle vier Pakete in dem Fach waren und ich die restlichen drei übersehen habe, aber ich glaube es nicht, weil die Pakete einfach groß sind und nicht alle in dem großen Fach Platz gehabt haben können.
Was nur noch sein kann ist, dass entweder die Pakete wirklich noch in dem Fach lagen und sie dann der nächste entnommen hat der ein Paket eingelegt hat oder es gab Unstimmigkeiten beim Einlegen oder die Packstation hat einfach gesponnen, in welcher Form auch immer.
Tipps von Eurer Seite wie ich jetzt weitermachen soll?
Ist schon ziemlich dubios, bin jahrelanger Packstation-Anwender, daher war das nicht die erste Nutzung...
Danke!
27 Kommentare
sortiert nachViel Glück!
---- 8< ----- WERBUNG ----- 8< ------
Kunden, die Ware im Dunkeln aus Packstationen entnehmen, kauften auch
Nein, jetzt geht es an die Sendungs-Recherche.
Damit habe ich aber Gewissheit, dass ich nichts übersehen hatte und dass der anfängliche "Fehler" dass sich trotzdem, dass ich auf "Öffnen" beim Touchpad gedrückt habe, nichts getan hat, wohl wirklich etwas damit zu tun hatte.
Ansonsten hat man wohl nur 10 Minuten Zeit, wenn man ein Fach zu früh geschlossen hat, zumindest war das früher so, aber mit der neuen Software evtl. auch gar nicht mehr, habe das noch nicht wieder testen müssen
Und in das XL-Fach hätte sicher alles gepasst, wenn die Pakete eher flach waren (also Rost und Blech nicht jeweils in einem 30 cm hohen Karton). (bearbeitet)
Wenn ich mehrere Pakete an einem Tag an eine Packstation erhalte, sind diese tatsächlich auch alle in einem Fach abgelegt.
Das Paket, das ich entnommen hatte, war laut DHL Support in einem anderen Fach als die anderen drei Pakte, die gemeinsam in einem anderen Fach waren.
Das Fach hatte sich aber definitiv nicht geöffnet, daher liegt der Ball nun bei DHL.
wie immer schuld sind immer die anderen
dhl.de/noc…len
Sofern kein anderer nach deinem Abholen etwas in das XL Fach einliefern wollte und dabei deine Sachen eingesackt hat, dürften sie ja noch in dem xl fach sein.
Alternativ kannst du dir ein retourenlabel nehmen oder ein Etikett kaufen, damit zur Packstation fahren und versuchen in das XL Fach einzuliefern. Sollte das falsche Fach aufgehen kannst du "anderes Fach" wählen und kommst vielleicht so an deine Waren... (bearbeitet)
Genau, ist noch so, zumindest bei meiner Packstation. Alle Sendungen in einem Fach werden mit Sendungsnummern die mit Kommata getrennt sind hintereinander gelistet im Display.
Eine weitere Sendung/mehrere Sendungen in einem anderen Fach wird/werden darunter auf einem neuen Touch-Feld angezeigt. So kann man vorher genau sehen, welche sendungen gemeinsam in einem Fach liegen. Das sollte doch eignetlich überall so sein, oder?
Jedes Mal wenn ich den Thread sehe lese ich "Playstation 4". Ich bin so lernresistent pepehands
Am nächsten Werktag bekam ich ein neuen Abholcode (bearbeitet)
Danke. Leider hat sich seit letztem Freitag, als diese eingeliefert wurden, einiges getan, sodass ich davon ausgehen muss dass das Fach bereits geöffnet wurde.
Das ist mittlerweile einfach alles die Hölle, auf der Seite soll ich den "Benachrichtigungscode" eingeben, was allerdings nicht geht weil ich den in der App dynamisch generiert bekomme und sich dieser nach Entnahme löscht.
Ich versuche es trotzdem.
Ne, das ging eben nicht.
Diese Sicherheitsmaßnahmen machen alles extrem schwerfällig. (bearbeitet)
Es gibt die Möglichkeit alle leeren Fächer durchzusehen.
Trinkgeld wäre danach von Vorteil, bei Erfolg aber auch Misserfolg.
Wahrscheinlicher ist aber, dass das Paket bereits der nächste Kunde bei Einlieferung von einem großen Paket mitgenommen hat.
Die Idee von @flofree ist gut. Da es ein XL Fach ist, sind es ja nur ein paar Versuche.
Normalerweise sollte am nächsten Tag der Paketzusteller sehen, dass da noch Pakete drin lagen, die XL-Fächer sind ja eigentlich immer zuerst voll. Oder jemand hat es mitgenommen Wenn es der Paketzusteller gesehen hat, hatte er es ja entweder wieder eingelegt, oder aber zurückgesendet, sollte dann ja in der Sendungsverfolgung sein. Ansonsten Nachforschung mit dem Hinweis, dass sich im Fach nur ein Paket befand.
Das ist eben nicht 100% sicher ob alle Pakete in einem Fach waren
Das bezweifelt ich stark, denn durch das Öffnen der Tür mit dem Code bestätigst du gegenüber DHL den Empfang der Sendung.
Darum versichert er ja an Eidesstatt, dass nicht alle vier Pakete in dem Postfach waren. Nur weil er auf seinem Handy die Info hat, dass seine VIER Pakete in dem Fach liegen heißt es nicht, dass auch alle VIER Pakete im Fach liegen (wenn man dem Fahrer etwas unterstellen wollte). Behaupten kann DHL viel, wenn der Tag lang ist. Wie die Realität aussieht lernt man hier täglich.
Wie vorhin erwähnt sind die drei Pakete, die ich vermisse, laut Kundenservice in einem anderen Fach gewesen.
Das Paket das ich habe war auch in einem anderen Fach, ganz dubios.
Und hast du sie dann jetzt bekommen?
Also bei mir ging da immer nur die gleichen Fächer auf (alle paketgrößen).
Danke. Gleich ausgeschnitten.
Bei den alten ist das so, da habe ich es schon gemacht.
Bei den App gesteuerten hilft nur Support anrufen Paketschein kaufen und Paket aufgeben und solange Scannen bis das entsprechende Fach auf geht und dann bekommt man den Betrag erstattet.