Packstation Alternative?

eingestellt am 23. Jan 2013
Hallo,

ich bin es mittlerweile Leid... 80% meiner an die Packstation geschickten Pakete werden an die Filiale weitergeleitet, weil entweder nichts mehr frei ist oder die Packstation mal wieder defekt ist.

Da ich von 07 - 17 Uhr nicht zu Hause bin, kann ich die Pakete auch nicht selbst annehmen. Die Nachbarn gucken mich auch immer wieder schief an, wenn ich Hermes Pakete bei denen abholen muss...

Gibt es irgendwelche Alternativen, von mir aus auch kostenpflichtige Dienste o.ä.? Eventuell gibt es ja sogar Paketboxen, die man selbst zu Hause vor die Tür aufstellen kann?

Vielen Dank, falls jemand was weiß...
Zusätzliche Info
Sag was dazu

19 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. GelöschterUser60780's Profilbild
    Anonymer Benutzer

    [Spaß]
    Alternative: Weniger bestellen
    [/Spaß]

  2. MrBrightside's Profilbild
    MrBrightside

    Ich kenne das Problem - hat mich in den Semesterferien auch immer angepisst wenn ich nicht zuhause bzw. arbeiten war! Du kannst evtl. an die Firma schicken lassen - habe bei uns auch ab und an welche gemacht.

  3. trash's Profilbild
    trash Autor*in

    Naja, ich hatte die Hoffnung, dass jemand Tips für "eigene Paketboxen" hat.

    Habe im Internet ein paar gefunden, die preislich aber jenseits von Gut und Böse sind (>250 EUR).

  4. Sebastian3's Profilbild
    Sebastian3

    so was eben paketfach.com

  5. Bohne's Profilbild
    Bohne

    Naja, du kannst die Pakete auch direkt in die Filiale schicken lassen, dann fällt der eine Wartetag weg. Ansonsten kann man auf paket.de auch einen frei zugänglichen Ort einstellen (z.B. Hinterhof), oder einen bestimmten Nachbarn, bei dem der DHL-Bote das Paket abliefern soll

  6. trash's Profilbild
    trash Autor*in
    Bohne

    Naja, du kannst die Pakete auch direkt in die Filiale schicken lassen, … Naja, du kannst die Pakete auch direkt in die Filiale schicken lassen, dann fällt der eine Wartetag weg. Ansonsten kann man auf paket.de auch einen frei zugänglichen Ort einstellen (z.B. Hinterhof), oder einen bestimmten Nachbarn, bei dem der DHL-Bote das Paket abliefern soll


    Ja, das Problem ist halt, dass die örtlichen Filialen auch sehr bescheidene Öffnungszeiten haben und zudem mitten im Ortsktern sind (Verkehr, keine Parkplätze...), sonst wäre das eine Option. Und das mit den Nachbarn... Wie gesagt, ich musste mich schon mehrfach entschuldigen, weil ich halt relativ viel online bestelle (>2-3 Pakete die Woche) und meine Freundin auch noch dazu...
  7. Bohne's Profilbild
    Bohne

    Ärgerlich

    entweder mal ne schachtel pralinen schenken oder du sagst denen, dass sie ja nichts annehmen müssen, wenn sie nicht wollen o.O

  8. rjk's Profilbild
    rjk

    Hast du ein Garten, Garage, Keller, Versteck oder beispielsweise ein Gartenhaus?
    Dann könntest du den Auftrag geben, dass die Pakete dort abgestellt werden. Das nennt sich dann Abstellerlaubnis. Bei Hermes und DHL gibt es sonst noch die Möglichkeit alle Pakete in die Filiale zu liefern.

  9. tomsan's Profilbild
    tomsan

    In die Firma schicken lassen eine Option?
    Verwandtschaft? Freunde? Einen bestimmten Nachbarn fragen und bei dem Anliefern (mit "Fläschchen" als Dankeschön?)

  10. rjk's Profilbild
    rjk

    Meine Nachbarn geht es glaube auch auf den Senkel wenn ich ständig etwas bestelle, aber ich mach das gut mit einem kleinen Geschenk

  11. ManniKaltz's Profilbild
    ManniKaltz

    Gibts keinen Laden oder so bei Dir in der Nähe, der die annehmen könnte? Cafe, Blumenladen, Kiosk o.ä?

  12. trash's Profilbild
    trash Autor*in

    Also Wohnsituation: wohne in einer Mietwohnung im EG mit eigenem Eingang. Heißt also auch, kein Hausflur usw... :-( Garten ist zwar vorhanden, aber keine Hütte.

    Arbeitssituation ist auch wieder selten beschissen, bin Projektmitarbeiter bei einem externen Dienstleister in einer großen Bank. Ich werde das aber mal abklären, ob das trotzdem möglich ist, danke für den Tipp!

  13. s4da's Profilbild
    s4da

    Bei Hermes kann man doch direkt an eine Hermes-Filiale senden lassen!?!

    Und was für ne Alternative sollen wir Dir nennen für die Post?! LoL Nachbar NICHT, Laden um die Ecke NICHT, Packtstation NICHT, Post direkt NICHT, Firma NICHT, Garage o.ä. NICHT - ich finde die Post bietet ne Menge an!!

    Evtl. alles Freitag ganz früh morgens / Donnerstag spät abends bestellen, so dass es Samstag ankommt?!

  14. GelöschterUser15873's Profilbild
    Anonymer Benutzer

    first world problems

  15. GelöschterUser21130's Profilbild
    Anonymer Benutzer

    Hast Du keinen Kiosk o.ae. in der Naehe?

  16. superjob's Profilbild
    superjob

    Bei der Paketstation haben die sich schon albern wenn ein anderer Vorname ist - ging alles retour

  17. Sebastian3's Profilbild
    Sebastian3

    Komisch, bei mir kann da auch Hans wird stehen, hier wird nur auf die postNUMMER geachtet ;-) .


    Zum Thema.
    warum nicht selbst bauen?

    eine große kiste mit Schlitz, wo Pakete reinkommwn. dann ,nächste neun Ablage Vertrag und die post soll dort rein stecken ;-) .

  18. superjob's Profilbild
    superjob

    ich bekam sogar einen Anruf, nur der Inhaber - AGB blabla

  19. ACCakut's Profilbild
    ACCakut

    Also, meinen Senf gibt es auch noch dazu:

    - Bei den Filialen sind auch die Bäckereien, die Briefmarken verkaufen und so, dabei. Nur die sog. Verkaufspunkte sind nicht dabei.

    - Paketboxen könntest du in der Tat selber bauen. Am besten mit Schlüssel, der nachher in den Briefkasten kommt. Bei Interesse könnte ich da aber mal in der Schlosserei gucken, in der ich Praktikum gemacht habe. Aus Edelstahl sieht es halt cooler aus...

    - Die Pakete werden auch an die Filiale gesendet, wenn sie zu groß sind.

    - Je nach Gegebenheit vielleicht an eine andere Packstation liefern lassen, teilweise sind die auch schon in Bahnhöfen (einen anderen Zug dorthin nehmen, rausspringen, Packstation plündern, eigenen Zug nehmen). Vielleicht bietet sich eine an, die auf dem Weg irgendwohin liegt. Früher (vor "Postfilale Direkt") habe ich das dazu missbraucht, um große Pakete nicht in der nächsten Filiale landen zu lassen, sondern in der an der Uni.

    - Bei Hermes ist es mit den Filialen bei uns cool, weil jeder schlechte Kiosk hier Pakete annimmt.

    - Wenn du etwas Kostenpflichtiges suchst und so ein Hermes-Kiosk bei dir in der Nähe ist... für 2€ plus Porto leite ich die für dich um

's Profilbild
Top-Händler