eingestellt am 30. Apr 2022
Servus,

vielleicht bin ich zu dämlich, sowohl zur Bedienung der DHL-App als auch zum googeln.

Wenn man ein Paket über eine Packstation versenden möchte, bekommt man den Beleg per E-Mail. Entweder muss ich meine Mailadresse umständlich eintippen oder meine Postnummer eingeben. Der Scanner ist aktiv und man könnte auch einen Barcode einscannen. In der App finde ich nichts.

Ich habe schon versucht einen QR-Code mit Stocard zu basteln, aber der hat nicht funktioniert.

Weiß jemand eine Lösung?

Lösung:
kabelecke.de/post/

den generierten Barcode mit der App Pass4Wallet in die Apple Wallet laden - fertig
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

31 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    kirchner2430.04.2022 09:07

    Wenn der Support es sagt...weiß meine App es noch nicht. Da wird mir der …Wenn der Support es sagt...weiß meine App es noch nicht. Da wird mir der Barcode angezeigt. Neueste Version der App ist drauf.


    Bereits hinterlegte Strichcodes verschwinden natürlich nicht in der aktuellen App. Man kann nur keinen mehr hinzuzufügen, wenn man die App neu einrichtet.

    Bei mir war der Strichcode auch in der neuesten Version hinterlegt, bis ich das Smartphone vor 2 Wochen gewechselt habe und die App neu einrichten musste. Es gibt nämlich in der aktuellen App keine Anfrage mehr, den Strichcode von der Karte zu scannen, um ihn in der App zu hinterlegen. Eventuell muss man eine alte APK installieren, Code einscannen und dann die App updaten. (bearbeitet)
  2. Avatar
    Hellhunter12330.04.2022 21:14

    Kleines Update:Mit der App Pass4Wallet habe ich den Barcode in die Wallet …Kleines Update:Mit der App Pass4Wallet habe ich den Barcode in die Wallet übertragen können und hab ihn nochmal an einer PS getestet.


    Welchen Barcodetyp hast Du dort eingetragen?

    Edit: ist ITF (bearbeitet)
  3. Avatar
    Autor*in
    Hab noch einen Generator gefunden, werde ich heute mal testen:

    kabelecke.de/post/

    Edit: Funktioniert für den og. Zweck (bearbeitet)
  4. Avatar
    Autor*in
    quak130.04.2022 12:58

    Der ist aus der Zeit, in der es noch ging. DHL hatte das reght schnell …Der ist aus der Zeit, in der es noch ging. DHL hatte das reght schnell geändert, so dass sich der Barcode nicht mehr aus der Postnummer direkt erzeugen lässt. Aber man kann den Barcode scannen, der auf der Kundenkarte steht, wenn man eine mit Barcode hat. Ansonsten funktioniert sselbt der "korrekte" Barcode nicht, weil im System nicht aktiviert.


    Klar, Paketempfang geht mit dem Code nicht. Das war aber auch nicht das Ziel.

    Ich hab den Barcode eben erfolgreich beim versenden benutzt. Einfach einscannen, statt umständlich die Postnummer einzutippen. Manchmal sind die Displays auch so verdreckt, dass man die nicht anfassen mag.

    somit muss ich den 16 stelligen Code nur noch in die Apple Wallet kriegen, aber das wird wohl ein Leichtes.
  5. Avatar
    danke für den thread -- aber sorry wie dämlich ist denn das? jetzt machen sie alles ganz neu und toll und hip per app aber dann muss ich die dämliche nummer/email händisch eingeben jedesmal?

    wo wäre denn das problem den strichcode oder nen qr code in der app zu hinterlegen / anzeigen zu lassen....

    in jedem fall danke fürs workaround
  6. Avatar
    hallo.welt30.04.2022 07:14

    Wurde abgeschafft. Früher konnte man die digitale Kundenkarte in der DHL …Wurde abgeschafft. Früher konnte man die digitale Kundenkarte in der DHL App anzeigen lassen.


    Bei mir wird die weiterhin angezeigt...wenn ich auf den Reiter Packstation gehe und versenden anklicke....?
  7. Avatar
    Habe die Anleitung befolgt, war ja schon skeptisch. Bin dann heute zur Packstation gelaufen Paket 📦 eingelegt. Mit Stocard Widget die Karte geöffnet… piep… wie blöde auf den Einlieferungsbeleg gewartet und er kam 🏻 Auch wird die Sendung automatisch in der App gelistet.
    An dieser Stelle danke für die Mühe, war genau der Beitrag den ich suchte.
  8. Avatar
    Wurde abgeschafft. Früher konnte man die digitale Kundenkarte in der DHL App anzeigen lassen.
  9. Avatar
    Strichcode mit stocard geht. Es muss aber der Strichcode von deiner DHL-Kundenkarte sein. Die Postnummer allein hat bei mir nicht gereicht. DHL hat sich da was kompliziertes ausgedacht.

    tk79.eu/dhl…en/
  10. Avatar
    In der Android App wurde es deaktiviert. Das hat mir der DHL Support auch bestätigt.
  11. Avatar
    Autor*in
    Kleines Update:
    Mit der App Pass4Wallet habe ich den Barcode in die Wallet übertragen können und hab ihn nochmal an einer PS getestet. (bearbeitet)
  12. Avatar
    Hmpf, ich wundere mich auch, warum auf einmal die Barcode-Anzeige in der DHL App (auch für iOS) verschwunden ist und man jetzt wieder umständlich manuell die Nummer am Bildschirm eintippen muss. Extrem sinnlos.
  13. Avatar
    fberndt30.04.2022 08:55

    In der Android App wurde es deaktiviert. Das hat mir der DHL Support auch …In der Android App wurde es deaktiviert. Das hat mir der DHL Support auch bestätigt.


    Wenn der Support es sagt...weiß meine App es noch nicht.
    Da wird mir der Barcode angezeigt. Neueste Version der App ist drauf.
  14. Avatar
    kirchner2430.04.2022 08:12

    Bei mir wird die weiterhin angezeigt...wenn ich auf den Reiter Packstation …Bei mir wird die weiterhin angezeigt...wenn ich auf den Reiter Packstation gehe und versenden anklicke....?


    So!
  15. Avatar
    Hellhunter12330.04.2022 15:30

    Klar, Paketempfang geht mit dem Code nicht. Das war aber auch nicht das …Klar, Paketempfang geht mit dem Code nicht. Das war aber auch nicht das Ziel. Ich hab den Barcode eben erfolgreich beim versenden benutzt. Einfach einscannen, statt umständlich die Postnummer einzutippen. Manchmal sind die Displays auch so verdreckt, dass man die nicht anfassen mag. somit muss ich den 16 stelligen Code nur noch in die Apple Wallet kriegen, aber das wird wohl ein Leichtes.


    Super!!

    Zum Abholen geht ja auch der neue Code von der Karte nicht mehr. Ganz früher konnte man den halt selber generieren. Wahrscheinlich ist das jetzt noch eine Leiche im System oder noch ein anderer Weg. Auf jeden Fall praktisch. Ich habe mit einfach den Code von der Karte gescannt. Klappt hoffentlich auch für das Versenden. (bearbeitet)
  16. Avatar
    Freut Euch, dass ihr wenigstens noch Packstationen mit Display habt! Bei den Bluetooth gesteuerten geht nix mehr ohne Smartphone
  17. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Das ist ja doof. Andererseits sind die Scanner bei einigen Packstationen eh kacke und funktionieren nur sehr schlecht. Wahrscheinlich ist das Postnummer eintippen dann eh schneller...
  18. Avatar
    Hellhunter12330.04.2022 09:48

    Hab noch einen Generator gefunden, werde ich heute mal …Hab noch einen Generator gefunden, werde ich heute mal testen:https://www.kabelecke.de/post/Edit: Funktioniert für den og. Zweck


    Der ist aus der Zeit, in der es noch ging. DHL hatte das recht schnell geändert, so dass sich der Barcode nicht mehr aus der Postnummer direkt erzeugen lässt. Aber man kann den Barcode scannen, der auf der Kundenkarte steht, wenn man eine mit Barcode hat. Ansonsten funktioniert sselbt der "korrekte" Barcode nicht, weil im System nicht aktiviert. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Hellhunter12330.04.2022 09:48

    Hab noch einen Generator gefunden, werde ich heute mal …Hab noch einen Generator gefunden, werde ich heute mal testen:https://www.kabelecke.de/post/Edit: Funktioniert für den og. Zweck


    lol "65348 Lümmelhausen" und Impressum ist auch fake, da lass ich mit Sicherheit nichts generieren ich versteh nicht wozu man da überhaupt etwas eingeben soll ich bekomme seit Monaten keine Einlieferungsbelege, weder per Mail oder Postnummer die ich da jedes mal eintippe (bearbeitet)
  20. Avatar
    Autor*in
    Alice.D30.04.2022 16:02

    lol "65348 Lümmelhausen" und Impressum ist auch fake, da lass ich mit …lol "65348 Lümmelhausen" und Impressum ist auch fake, da lass ich mit Sicherheit nichts generieren ich versteh nicht wozu man da überhaupt etwas eingeben soll ich bekomme seit Monaten keine Einlieferungsbelege, weder per Mail oder Postnummer die ich da jedes mal eintippe


    Naja, nur mit der Postnummer kann ja keiner was anfangen…

    Die Belege habe ich auf meine iCloud-Adresse auch nicht bekommen. Auf meiner alternativen Gmail kommen sie an.
  21. Avatar
    Ich finde es auch nicht optimal die Nr händisch einzugeben aber nun gut..:-(
    Ich habe das Problem lösen können indem ich die Version: dhl-paket-6-0-43.apk installiert habe. Da war der Code wieder drin ...alle Versionen danach zickten rum. Habe von der 5 bis zur 8 Version alles probiert.
    Habe mir aber den Barcode als Screenshot abgelegt und den in mein Wallet abgespeichert...da sind noch mehr Karten drin und ob ich die DHL App oder die Wallet App auf mache ist mir egal.
    Avatar
    Aktuell geht auch die genannte Version leider nicht mehr. Lizenz abgelaufen
    37292307-s9clT.jpg
    Kam aber ehrlich gesagt noch nicht dazu, die Postnummer als qr Code (so scheint es Stocard zu machen?) oder den Barcode von der Kundenkarte (der entspricht allerdings nicht der Postnummer) an einer Packstation auszuprobieren.
  22. Avatar
    Der Generator will eine 8-stellige Post Nummer.
    Was macht ihr denn, wenn ihr wie ich eine 10-stellige Postnummer habt? (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Meine hat 8, sollten die Neuen 10 haben, wird der Generator für dich wohl nicht nutzbar sein
  23. Avatar
    Der Barcode wird bei mir nicht erkannt von der Paketstation, also auch nicht im Sinne einer Fehlermeldung oder so, mach ich was falsch?
    Avatar
    Autor*in
    Da es mind. zwei Fehlerquellen gibt und du keine weiteren Informationen gegeben hast:

    Im Zweifel machst du was falsch… (bearbeitet)
  24. Avatar
    Ich hatte mich auch nochmal aktuell an DHL deswegen gewendet, ich habe nämlich auch keinen Barcode in der App zum scannen, auch keine Kundenkarte und folgende schriftliche Antwort erhalten:

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Eine Hinterlegung der Kundenkarte in der App ist leider aktuell nicht möglich. Bereits hinterlegte Kundenkarten sind nach der Geräteaktivierung im Bereich „Packstation“ unter „Versenden“ zu finden. Sollte dem nicht so sein, muss die Postnummer leider manuell an der Packstation eingegeben bzw. wenn vorhanden, von der Kundenkarte abgescannt werden. An einer Alternative wird gearbeitet. (Kundenkarten selbst werden seit über einem Jahr nicht mehr ausgegeben)

    Beste Grüße

    Ihr DHL Paket Mobile Team
  25. Avatar
    Die Stocard App kann inzwischen auch DHL und erzeugt den richtigen Barcode.
    Avatar
    Bei mir nicht. Wenn ich in Stocard die DHL Kundenkarte auswähle und Postnummer manuell eingebe wird ein QR-Code erzeugt, welcher von der Packstation nicht akzeptiert/erkannt wird. Mache ich war falsch?
    40029114-v3gJN.jpg (bearbeitet)
  26. Avatar
    Ich habe die App Cordoba installiert, mit dieser kann man mannigfaltige Barcodes erstellen. Weiß hier jemand, welches Format DHL nutzt? Anbei screenshot der verfügbaren Formate:
    40055701-Ffyka.jpg
Avatar
Top-Händler