Packstation - Es wurde ein leeres Fach in Packstation vorgefunden. Es war keine Sendung vorhanden.

eingestellt am 20. Dez 2022
Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche zwei Pakete über ein und dieselbe Packstation an unterschiedlichen Tagen versendet.
Bei beiden habe ich die im Betreff genannte Meldung erhalten, einmal nach nur 5 Minuten und einmal am nächsten Tag. Ja, ich habe die Fächer immer verschlossen und auch jeweils einen Einlieferungsbeleg erhalten.
Die Hotline kann man vergessen, die sind nicht mal im Stande intern bei einem anderen Team nachzufragen. Reine Zeitverschwendung. Bei der Nachforschung schafft es DHL nicht einmal, den aktuellen Sendungsstatus auszulesen und dann sinnlose Fragen zu stellen. (den Ball ohne Aufwand möglichst schnell wieder an den Kunden zu spielen, so fühlt sich das an)

Hat da jemand Erfahrung, über welchen Weg man die höchsten Erfolgschancen auf ordentliche Hilfe hat? Eventuell öffentlich über Twitter?

Einmal kann das eventuell noch passieren, aber bei zwei komplett unabhängigen Paketen ist das schon sehr verdächtig. Ich bin echt kurz davor Anzeige gegen DHL zu erstatten.


Viele Grüße
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Dafür hast du deinen 10 Jahre alten Account ausgekramt?
    Avatar
    Welche Rolle spielt das Alter seines Accounts hier genau?
  2. Avatar
    Wollte letztens eine Sendung einlegen da war schon ein Paket drin .
    Avatar
    Diese Situation erlebte ich bereits mehrfach.

    Wenn das Paket darin belassen wird, steigt dessen Verlustrisiko, denn so wird dieses Fach erneut als "leer" gespeichert und bei Abbruch lässt sich das Fach evtl. nicht schließen (bis zum Reset durch die Befüllung oder Leerung). Nicht jeder Packstationkunde ist ehrlich.

    Idealerweise entnimmt der Finder es und scannt es direkt wieder an der Packstation / liefert es neu ein. Das funktioniert problemlos. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Anwalt einschalten.
  4. Avatar
    Hotline anrufen ist sinnlos. Die sind völlig inkompetent. Am besten Twitter anschreiben. Öffentlich Druck machen hilft am besten
  5. Avatar
    Ich nutze regelmäßig die Packststion und bei mir war das auch schon paar mal der Fall. In der Sendungsverfolgung stande zunächst das gleiche wie bei dir. Aber glücklicherweise kam immer kurz darauf "Die Sendung wurde zum Weitertransport entnommen bla bla". Also es kann durchaus vorkommen, dass der Entleerungsmensch etwas falsch eingibt und es später korrigiert wird
  6. Avatar
    ja anzeige ist eine gute idee.
  7. Avatar
    Ich weiß nicht, ob die Bundesnetzagentur auch für Probleme bei Packstationen zuständig ist, für Diebstahl oder Unterschlagung sehe ich die Polizei als zuständig an.
  8. Avatar
    Anzeige würde ich so oder so stellen. Geht ja bis auf Bayern online.
  9. Avatar
    Öffentlich ist immer gut, mir hat damals ReclaBox mal geholfen. Wenn aber abzusehen ist,
    das die Pakete tatsächlich verschwunden sind, umbedingt Anzeige erstatten.
  10. Avatar
    Hatte ich auch schon zweimal, die Pakete waren dann aber unterwegs. Ich tippe mal auf eine Fehlbedienung. Ich glaube an das Gute.
  11. Avatar
    Vielleicht hatte der Gelbe keine Zeit, alle Pakete zu scannen und hat irgendwas in sein bestes Stück getippt, damit er schnell weiter machen kann.
  12. Avatar
    Hatte auch etwas Ähnliches mal erlebt. Ich wollte ein Paket abholen. Paketfach war allerdings leer. Derr Händler war relativ kulant, war Amazon. Am nächsten Tag wurde das Paket nochmal ausgeliefert. War geöffnet und mit normalem braunen Klebeband verklebt. Hab auf eine Anzeige verzichtet, war es mir nicht wert.
  13. Avatar
    Hatte aber auch mal bei Versand einen Ähnlichen Fall. DHL Sendungsstatus zeigt an, dass das Fach leer war. Einige Stunden später wurde das Teil dann doch erfasst.
  14. Avatar
    Suchfunktion hilft auch bei diesem Problem. Kam hier schon mehrfach.
    Beste Lösung: abwarten. Dann taucht das Paket sehr wahrscheinlich beim nächsten Scan wieder in der Sendungsverfolgung auf.
  15. Avatar
    Autor*in
    OK, danke für eure Antworten. Dann warte ich noch ein paar Tage ab und Bemühe dann mal Twitter und die Nachforschung.
    Avatar
    Vergiss nicht Anzeige zu erstratten.
  16. Avatar
    Wird ein Softwarefehler sein, wie viele andere. Da spielen ja ziemlich viele unterschiedliche Systeme mit rein. Wenns an der gleichen Paketstation mehrfach vorkommt ists am ehesten die Handscannersoftware des Zustellers, der das Paket abholt oder fehlbedient. Im Moment sind viele Aushilfszusteller unterwegs um den Weihnachtsansturm zu erledigen, tippe daher auf Fehlbedienung. Die Pakete würden beim nächsten erfolgreichen Scan wieder im Backend auftauchen
  17. Avatar
    Es reicht doch völlig aus wenn jemand in Gedanken auf Sendung nicht eingelegt tippt und geht.
  18. Avatar
    Was sagt das DHL-Tracking konkret? (bearbeitet)
  19. Avatar
    Autor*in
    Um das Thema abzuschließen.
    Das eine Paket kam an, das andere war auch nach mehreren Wochen durch DHL nicht mehr auffindbar und der Warenwert wurde immerhin anstandslos erstattet.
Avatar
Top-Händler