Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche zwei Pakete über ein und dieselbe Packstation an unterschiedlichen Tagen versendet.
Bei beiden habe ich die im Betreff genannte Meldung erhalten, einmal nach nur 5 Minuten und einmal am nächsten Tag. Ja, ich habe die Fächer immer verschlossen und auch jeweils einen Einlieferungsbeleg erhalten.
Die Hotline kann man vergessen, die sind nicht mal im Stande intern bei einem anderen Team nachzufragen. Reine Zeitverschwendung. Bei der Nachforschung schafft es DHL nicht einmal, den aktuellen Sendungsstatus auszulesen und dann sinnlose Fragen zu stellen. (den Ball ohne Aufwand möglichst schnell wieder an den Kunden zu spielen, so fühlt sich das an)
Hat da jemand Erfahrung, über welchen Weg man die höchsten Erfolgschancen auf ordentliche Hilfe hat? Eventuell öffentlich über Twitter?
Einmal kann das eventuell noch passieren, aber bei zwei komplett unabhängigen Paketen ist das schon sehr verdächtig. Ich bin echt kurz davor Anzeige gegen DHL zu erstatten.
Viele Grüße
34 Kommentare
sortiert nachWenn das Paket darin belassen wird, steigt dessen Verlustrisiko, denn so wird dieses Fach erneut als "leer" gespeichert und bei Abbruch lässt sich das Fach evtl. nicht schließen (bis zum Reset durch die Befüllung oder Leerung). Nicht jeder Packstationkunde ist ehrlich.
Idealerweise entnimmt der Finder es und scannt es direkt wieder an der Packstation / liefert es neu ein. Das funktioniert problemlos. (bearbeitet)
das die Pakete tatsächlich verschwunden sind, umbedingt Anzeige erstatten.
Beste Lösung: abwarten. Dann taucht das Paket sehr wahrscheinlich beim nächsten Scan wieder in der Sendungsverfolgung auf.
Das eine Paket kam an, das andere war auch nach mehreren Wochen durch DHL nicht mehr auffindbar und der Warenwert wurde immerhin anstandslos erstattet.