eingestellt am 7. Jun 2023 (eingestellt vor 2 h, 38 m)
Moin Jungs und Mädchen, Folgendes:
Payback hat mein Konto gesperrt(, da sie verifizieren möchten, wer ich bin infolge einer Punkteeinlösung von 1.000 Punkten [was ich schon etliche Male machte]), nun wollen sie eine Kopie meines Ausweises per Post haben, ist das eine merkwürdige Masche oder ist das in Ordnung? So weit ich weiß, sollte man dies eher nicht machen, aber ich würde gern eure Hilfe in Anspruch nehmen
Payback hat mein Konto gesperrt(, da sie verifizieren möchten, wer ich bin infolge einer Punkteeinlösung von 1.000 Punkten [was ich schon etliche Male machte]), nun wollen sie eine Kopie meines Ausweises per Post haben, ist das eine merkwürdige Masche oder ist das in Ordnung? So weit ich weiß, sollte man dies eher nicht machen, aber ich würde gern eure Hilfe in Anspruch nehmen
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
40 Kommentare
sortiert nachEs geht nur um eine Kopie.
Es ist mein einziger Account und den habe ich schon locker 10 Jahre. Schade um die 30€, die noch drauf sind, aber das ist den Aufwand auf keinen Fall wert. Payback scheint es nötig zu haben Kunden wild zu sperren.
Habe schon häufig Gutscheine von Punkten gekauft oder auf mein Bankkonto überweisen lassen. (bearbeitet)
Diese Antwort wird dann folgen:
herzlichen Dank für die Zusendung einer Kopie Ihres Ausweises.
Nach erfolgreicher Überprüfung konnten wir Ihnen eine Einlösefreigabe erteilen. Innerhalb der nächsten 10 Tage können Sie Ihre verfügbaren °Punkte einlösen. Nach den 10 Tagen werden Ihre Einlösungen wie gewohnt von unserem System geprüft.
Bitte beachten Sie, dass eine °Punkteeinlösung nur zweimal am Tag möglich ist.
Das Beste war und ist, dass ich mich nachweislich penibel an die 24h hielt und das auch ansprach. Wie es bei Payback mittlerweile üblich ist, wurde dieser Hinweis geflissentlich ignoriert. Ebenso konnte ohne ich deren Feedback bereits am nächsten Tag das Wandeln der Punkte vollziehen. (bearbeitet)
Nett Anschreiben mit Hinweis auf die Rechtslage, wenn sie weiterhin drauf bestehen, würde ich sie dem Ordnungsamt melden ;-)
tk.de/fir…158 (bearbeitet)