Ich versuche mich mal möglichst kurz zu fassen.. Solange der Händler nachweisen kann, dass die Ware verschickt wurde, auch mit fiktiver Sendungsnummer, greift Paypal Käuferschutz nicht bzw. wird zugunsten des Verkäufers entschieden.
Ich habe gerade den Fall, eine Sendung aus China (banggood) - Warenwert knapp 70€. Bestellt Anfang November 2018. Verschickt mit China Post, nie angekommen. Sendungsverfolgung über China Post gibt es - sie sagt letzlich nur "Germany - Zugestellt". Wohin zugestellt ist eine andere Frage, jedoch definitiv nicht an mich, meine Nachbarn, meine Eltern, nahe und entfernte Verwandte, Hamster usw.
Paypal hat meinen Käuferschutzantrag abgelehnt mit der Begründung -> Käuferschutz greift in diesem Fall nicht, da der Verkäufer nachweislich versendet hat. Blöderweise habe ich sogar kostenpflichtige Zusatztransportversicherung von banggood abgeschlossen, die aber auch nicht greift, da Status der Sendung - "Germany - Zugestellt" .. Eine Zwickmühle eben
Hierzu mal ein Auszug aus der PayPal-Käuferschutzrichtlinie:
Der PayPal-Käuferschutz wegen nicht versandter Artikel gilt nicht für Artikel, die während des Versands verloren gehen. Falls der Verkäufer einen gültigen Versandbeleg fristgerecht (wie im Detail in der PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie beschrieben) oder ein entsprechendes zwischen Verkäufer und PayPal vereinbartes geeignetes Äquivalent vorlegt, lehnt PayPal den Antrag auf PayPal-Käuferschutz ab.
Grundsätzlich ja.
Kannst ja mit nem Anwalt ein Brief nach China schicken, wenn dir das mal passiert
je nachdem wann genau bestellt kann es gut sein dass die Sendung noch ankommt
Wüsste nicht, warum hier nun ausgerechnet Paypal zur Kasse gebeten werden soll.
Vor allem wenn online steht: "Wurde zugestellt"
Zugestellt an Zoll Germany?! Die Versandoption wäre mir neu
Was der Quatsch mit fiktiven Sendungsnummern soll, weißt du alleine. Banggood ist nicht irgendwer, wenn die sagen, sie haben es verschickt, dann ist das auch so.
Da steht dann oft zugestellt, noch nie in China bestellt?
Zugestellt evtl im Sinne von "Lokalem Kurier-Unternehmen übergeben".
Chinesische Postwagen sieht man hier selten
Auch bei USA Bestellungen, kann es schon sein, dass die Trackingnummer dann ins Leere geht (oder eine neue mitgeteilt wird.)
Dann sollte man vorher die AGB lesen. Da steht das drin.
Wird oft zb. an Hermes übergeben und dann sieht man bei der China Post Verfolgung nichts mehr.
Grundsätzlich ja.
Kannst ja mit nem Anwalt ein Brief nach China schicken, wenn dir das mal passiert
fazit: kein mitleid
Sendungsstatus ist seit 5 Wochen zugestellt. Ich glaube nicht, dass da noch was von Hermes DHL oder sonstigen was kommt...
Ich hatte erst so einen Fall und Paypal hat mir das Geld erstattet. Ruf mal bei Paypal an
Mit Einschreiben Rückschein
Nach deinem Mitleid hat hier auch keiner gefragt...
Ich habe mehrmals angerufen, der Käuferschutzantrag wurde nach einer Prüfung bereits 2x abgelehnt
Dafuer ist und war PayPal auch nie zuständig
Genau ;-)
Habe auch gerade mit dem PayPal Käuferschutz zu tun und der Service ist leider sehr ernüchternd.
Vom Kundenservice bekommt man nur Textbausteine... Fast wie bei den Chinashops.. Kundenservice? Brauchen die nicht...
Das Gleiche wenn du bei einem bestellten Artikel die Annahme verweigerst. Ist auch kein Fall vom ach so tollen Paypal-Käuferschutz... Obwohl einem das viele Händler raten wenn man stornieren will und die Ware sich schon im Versandprozess befindet...
Einfach die Lastschrift von Paypal widerrufen, dann bekommst dein Geld wieder von deiner Bank.
'Einfach die Lastschrift widerrufen'
Viel Erfolg....
Lastschrift widerrufen halte ich für den falschen Weg, denn Paypal kann im Grunde nichts dafür, dass die Sendung verlorengegangen ist. Und im Falle des Widerrufes der Lastschrift, bleibt das Geld trotzdem beim Händler. Ist ja vertraglich zugesichert.
Das Geld werde ich wohl abschreiben müssen, tut jetzt nicht besonders weh, da eher kleinerer Betrag. Jedoch werde ich in Zukunft von größeren Bestellungen aus China (wollte zb eine DJI Drohne bestellen) besser Abstand nehmen, da man im Verlustfall mit Paypal nicht abgesichert ist, und auf dem Schaden sitzen bleibt.
Bei Zoll habe ich als allererstes nachgefragt, war nichts da. Dann mit Händler kommuniziert, der hat mich auf den Sendungsstatus - zugestellt verwiesen und damit war für ihn alles gegessen. Und als letztes habe ich Paypalkäuferschutz eingeschaltet, das Ergebnis kennen wir mittlerweile
Da du leider nicht schreibst was du bestellt hast, kann es auch gut sein das es eben nicht durch den Zoll gegangen ist (zB Einfuhr verboten, fehlende CE Kennzeichnung, whatever - es gibt viele Optionen). Dann kann es auch dauern bis du Bescheid bekommst...
Textbausteinen sind doch im Kundenservice vollkommen normal. Und wenn sie auch zur Frage passen, sehe ich da absolut kein Problem. Das macht die Arbeit für die Mitarbeiter um einiges einfacher.
Du meinst sicher @PayPal_Timo - der war nur mal einen Tag da, dann hat es ihn wohl schon gereicht
Seitdem hat man nichts mehr von Timo gehört...
Ist nur meistens nicht so dass die passen erst vorgestern bei Apple erlebt, und vor n paar Monaten bei Logitech.
Ehrenmann
Quatsch, der ist nie da, wenn man ihn mal braucht
17.12 das letzte mal gerührt.