Paypal-VERkäuferschutz bei Versandart "Einschreiben Einwurf"?

eingestellt am 3. Jan 2018
Ich benutze bei Verkäufen die mit PayPal abgewickelt werden häufig die Versandart "Einschreiben Einwurf" da es für meine Sendungen meistens die günstigste Variante mit Sendungsnummer ist.

Bisher dachte ich auch im Falle einer Käufer-Reklamation hätte ich einen gültigen Versandbeleg für PayPal. Habe aber heute dann auf Paypal folgendes gelesen:

"Wir akzeptieren ebenfalls das Einschreiben der Deutschen Post als gültigen Versandnachweis. In diesem Fall müssen das Einlieferungsdatum und der Name des Empfängers aus dem Versandnachweis hervorgehen."

Aus den Belegen für das Einschreiben geht aber der Empfänger gar nicht hervor (nur Datum und Sendungsnr.), auch bei Eingabe der Sendungsnummer auf der Post-Seite nicht.

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht wie das Einschreiben standhält falls jemand Käuferschutz beantragt?

Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
swish943. Jan 2018

Ich habe in den vergangenen Jahren ... 500 Verkäufe über PayPal a …Ich habe in den vergangenen Jahren ... 500 Verkäufe über PayPal abgewickelt.....


Oha, gewerblicher Handel am Finanzamt vorbei.

16035344-xIEzq.jpg
Bearbeitet von: "GelöschterUser773625" 3. Jan 2018
Avatar
Kein Paypal ist der beste Verkäuferschutz
Avatar
Bernare03.01.2018 20:32

Glückwunsch zur ersten PayPal Frage im Jahre 2018!


Nö.
16035262-cexb5.jpg
Avatar
Autor*in
Danke für eure hilfreichen und sehr lustigen Kommentare. Ich habe in den vergangenen Jahren übrigens gefühlt um die 500 Verkäufe über PayPal abgewickelt und ob ihr es glaubt oder nicht noch kein einziges Problem damit gehabt.

Meine Frage ist rein theoretischer Natur, aber schön dass die erste Seite schon wieder mit witzigen Kommentaren und Belehrungen vollgespammt ist.
Bearbeitet von: "swish94" 3. Jan 2018
30 Kommentare
  1. Avatar
    Manche lernen es nie....
  2. Avatar
    Kein Paypal ist der beste Verkäuferschutz
  3. Avatar
    Paypal als Käufer ja und als Verkäufer nicht. Auch nicht Paypal Family and Friends.
  4. Avatar
    16035218-BbyUm.jpg
  5. Avatar
    Glückwunsch zur ersten PayPal Frage im Jahre 2018!
  6. Avatar
    Bernare03.01.2018 20:32

    Glückwunsch zur ersten PayPal Frage im Jahre 2018!


    Nö.
    16035262-cexb5.jpg
  7. Avatar
    Autor*in
    Danke für eure hilfreichen und sehr lustigen Kommentare. Ich habe in den vergangenen Jahren übrigens gefühlt um die 500 Verkäufe über PayPal abgewickelt und ob ihr es glaubt oder nicht noch kein einziges Problem damit gehabt.

    Meine Frage ist rein theoretischer Natur, aber schön dass die erste Seite schon wieder mit witzigen Kommentaren und Belehrungen vollgespammt ist.
    Bearbeitet von: "swish94" 3. Jan 2018
  8. Avatar
    swish943. Jan 2018

    Ich habe in den vergangenen Jahren ... 500 Verkäufe über PayPal a …Ich habe in den vergangenen Jahren ... 500 Verkäufe über PayPal abgewickelt.....


    Oha, gewerblicher Handel am Finanzamt vorbei.

    16035344-xIEzq.jpg
    Bearbeitet von: "GelöschterUser773625" 3. Jan 2018
  9. Avatar
    swish9403.01.2018 20:37

    Danke für eure hilfreichen und sehr lustigen Kommentare. Ich habe in den …Danke für eure hilfreichen und sehr lustigen Kommentare. Ich habe in den vergangenen Jahren übrigens gefühlt um die 500 Verkäufe über PayPal abgewickelt und ob ihr es glaubt oder nicht noch kein einziges Problem damit gehabt.Meine Frage ist rein theoretischer Natur, aber schon das die erste Seite schon wieder mit witzigen Kommentaren und Belehrungen vollgespammt ist.


    ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen, aber kann dir darauf antworten - ja so ist das hier.

    Ich habe dieses Jahr relativ viel bei ebay + kleinanzeigen verkauft und bisher hat es immer geklappt (über 100 Artikel).

    Einer quatscht vor, alle quatschen nach...
  10. Avatar
    Bernare3. Jan 2018

    Erschreckend...



    Quatsch! Überaus unterhaltsam.
    Bearbeitet von: "Itschie" 3. Jan 2018
  11. Avatar
    swish9403.01.2018 20:37

    Ich habe in den vergangenen Jahren übrigens gefühlt um die 500 Verkäufe üb …Ich habe in den vergangenen Jahren übrigens gefühlt um die 500 Verkäufe über PayPal abgewickelt und ob ihr es glaubt oder nicht noch kein einziges Problem damit gehabt.


    Es wird immer erst dann gejammert, wenn etwas passiert. Man kann noch so viel Glück mit seinen Käufern haben, aber wenn der 101. Kunde nicht zahlt oder über Paypal das Geld zurückverlangt, dann bringt es dir nichts, dass die anderen 100 keine Probleme gemacht haben.

    Die Gefahr von Paypal sollte jedem bewusst sein. Ob man das Risiko eingeht, darf jeder selbst entscheiden.

    Und zu deiner Frage:
    Ich denke nicht, dass Paypal deinen Nachweis akzeptiert, wenn weder Empfänger noch die Adresse nachvollziehbar ist. Ansonsten wäre das die neue Masche, wie man als Verkäufer über Paypal betrügen könnte.
    Bearbeitet von: "Julios" 3. Jan 2018
  12. Avatar
    Also ich persönlich musste auch erst Lehrgeld zahlen! Nix nachplappern, es nimmt halt erschreckend zu - weil paypal Betrug krass einfach ist
  13. Avatar
    Mal noch von der anderen Seite.
    Hatte was bei eBay mit paypal und Versnad per Einwurfeinschreiben gekauft. Verkäufer hatte auch schnell die Sendungsnummer bereitgestellt. Am Zustellungstag hatte ich ca. 9 Uhr mal den Status geprüft. Dort stand schon "zugestellt". Mittags, als die Post kam, lag es dann auch im Briefkasten. Wenn die jetzt die Ware unterwegs verlieren, wer ist dann der Doofe?
    Bearbeitet von: "SchnippSchnapp" 3. Jan 2018
  14. Avatar
    desidia3. Jan 2018

    Ich habe dieses Jahr relativ viel bei ebay + kleinanzeigen verkauft und …Ich habe dieses Jahr relativ viel bei ebay + kleinanzeigen verkauft und bisher hat es immer geklappt (über 100 Artikel).


    Und heute ist erst der dritte Januar
    Bearbeitet von: "stef2012" 3. Jan 2018
  15. Avatar
    TMUC_Otto_Neukunde3. Jan 2018

    Kein Paypal ist der beste Verkäuferschutz


    Beschreibt meine derzeitige Situation!
  16. Avatar
    Autor*in
    Julios3. Jan 2018

    Die Gefahr von Paypal sollte jedem bewusst sein. Ob man das Risiko …Die Gefahr von Paypal sollte jedem bewusst sein. Ob man das Risiko eingeht, darf jeder selbst entscheiden.


    Welches Risiko eigentlich? Geld wird immer sofort abgebucht. Und wenn PayPal mal dem Betrüger Recht gibt einfach den unzähligen Erfahrungsberichten im Internet folgen und alle Schreiben ignorieren bis sie Ruhe geben.
    Gab noch keinen Fall in dem PayPal vor Gericht gezogen ist (aus gutem Grund wahrscheinlich).

    Und dazu müsste wie gesagt erstmal was passieren.
  17. Avatar
    SchnippSchnapp03.01.2018 20:48

    Mal noch von der anderen Seite.Hatte was bei eBay mit paypal und Versnad …Mal noch von der anderen Seite.Hatte was bei eBay mit paypal und Versnad per Einwurfeinschreiben gekauft. Verkäufer hatte auch schnell die Sendungsnummer bereitgestellt. Am Zustellungstag hatte ich ca. 9 Uhr mal den Status geprüft. Dort stand schon "zugestellt". Mittags, als die Post kam, lag es dann auch im Briefkasten. Wenn die jetzt die Ware unterwegs verlieren, wer ist dann der Doofe?


    Das klingt eher nach einer Prio-Sendung wo die Sortierung im Briefzentrum den Status auf "zugestellt" ändert sobald der letzte Sortierschritt im BZ erfolgt ist.

    Zu erkennen wäre das daran, dass auf der Sendung kein "R" (recommandé = Einschreiben), sondern ein H oder W vermerkt ist. (in fett und groß, meist ist ein QR-Code direkt daneben)
    Bearbeitet von: "GlassedSilver" 3. Jan 2018
  18. Avatar
    Hatte das gleiche Problem. Paypal hat zugunsten des Käufers entschieden.

    EDIT: ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen, einfach kein Paypal anbieten
    Bearbeitet von: "deamn" 3. Jan 2018
  19. Avatar
    Die Quote der Probleme mit PayPal hängt hart mit der Warengruppe zusammen. Der eine hat keine Probleme bei hunderten, der andere vier bei elf Verkäufen
  20. Avatar
    GlassedSilver03.01.2018 21:11

    Das klingt eher nach einer Prio-Sendung wo die Sortierung im Briefzentrum …Das klingt eher nach einer Prio-Sendung wo die Sortierung im Briefzentrum den Status auf "zugestellt" ändert sobald der letzte Sortierschritt im BZ erfolgt ist.Zu erkennen wäre das daran, dass auf der Sendung kein "R" (recommandé = Einschreiben), sondern ein H oder W vermerkt ist. (in fett und groß, meist ist ein QR-Code direkt daneben)


    Es war ein fettes R mit QR-Code daneben.
    Zugestellt klingt für mich eher nach "Gerade in mein Briefkasten" gesteckt. Ging gut, aber trotzdem komisch
  21. Avatar
    Julios3. Jan 2018

    Es wird immer erst dann gejammert, wenn etwas passiert. Man kann noch so …Es wird immer erst dann gejammert, wenn etwas passiert. Man kann noch so viel Glück mit seinen Käufern haben, aber wenn der 101. Kunde nicht zahlt oder über Paypal das Geld zurückverlangt, dann bringt es dir nichts, dass die anderen 100 keine Probleme gemacht haben. Die Gefahr von Paypal sollte jedem bewusst sein. Ob man das Risiko eingeht, darf jeder selbst entscheiden.Und zu deiner Frage:Ich denke nicht, dass Paypal deinen Nachweis akzeptiert, wenn weder Empfänger noch die Adresse nachvollziehbar ist. Ansonsten wäre das die neue Masche, wie man als Verkäufer über Paypal betrügen könnte.


    Quatsch. Einfach bei der Post vorbeibringen und auf dem Beleg den Namen auf der dafür vorgesehen Linie hinschreiben!

    Das klappt? Nein! Doch! Oh!
  22. Avatar
    SchnippSchnapp3. Jan 2018

    Es war ein fettes R mit QR-Code daneben.Zugestellt klingt für mich eher …Es war ein fettes R mit QR-Code daneben.Zugestellt klingt für mich eher nach "Gerade in mein Briefkasten" gesteckt. Ging gut, aber trotzdem komisch


    Dann hat der Briefträger Schmu gemacht.
  23. Avatar
    Bei einem „normalen“ Einschreiben steht auch kein Empfängername auf Deinem Sendungsbeleg. Ich würde es wie mein Vorredner machen und den Empfängernamen handschriftlich an der vorgesehenen Stelle auf dem Sendungsbeleg eintragen oder vom Postmitarbeiter eintragen lassen...
  24. Avatar
    Verkaufe immer mit PayPal, weil ich selbst auch nichts ohne PayPal kaufen würde. Jedoch ist bisher alles glatt gegangen, sollte ich mit einem Käufer je Probleme haben geht die Geschichte zum Anwalt,
    Rechtsschutz sei dank.
    Spätestens da Knicken die meisten ein. Und wenn es dann immer noch nicht klappt (Zahlungsunfähigkeit etc.) zahlt man eben Lehrgeld.
  25. Avatar
    DanBurg3. Jan 2018

    [Bild]


    hat der ne Strafarbeit bekommen, dass der das so oft schreiben muss?
  26. Avatar
    keeeeeevin4. Jan 2018

    zahlt man eben Lehrgeld.


    Lehrgeld hieße es, wenn man nicht einfach so weiter machen würde
    eher Berufsrisiko. Muss eingepreist sein.
    Bearbeitet von: "Michalala" 4. Jan 2018
  27. Avatar
    Du bittest um Erfahrungswerte. Kannst du haben.
    Ja, hält stand. Weshalb auch nicht?
    Wieso trägt dein Versandnachweis keinen Empfänger?
    Du erhältst doch einen Beleg durch die Post. Hinter dem Feld "Empfänger" sind Punkte angedruckt. Meine Filiale trägt dort den Namen entsprechend ein. Ansonsten mache ich das. Und schon entspricht der Nachweis den Bedingungen von Paypal. Wurde auch so in einem Fall von Paypal anerkannt.
  28. Avatar
    Passend zum Thema hätte ich eine ergänzende Frage:
    Wie weist man das bei einem Käuferschutzantrag bei eBay nach? Da gibt es nämlich kein Upload-Formular.
  29. Avatar
    @mgutt stimme dir zu. Laut Ebay an eine Mail Adresse senden, die interessieren sich aber herzlich wenig. Über Paypal hat man keinen Zugriff m
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler