Paypal VERkäuferschutz für den Verkauf digitaler Güter - Betrugsmasche

eingestellt am 4. Okt 2019
Käuferschutz für digitale Güter klasse! Aber WARUM ZUM GEIER sind die Verkäufer wieder die Deppen?

Ein Käufer (155 positive Bewertungen, eBay und Paypal Adresse stimmen überein) kauft einen Voucher/Gutschein für digitale Inhalte des Spiels Forinte bei mir über die Auktionsplatform eBay, dort bin ich seit 2002 als privater Verkäufer aktiv. Den Key habe ich aus einem Bundle.

Der Käufer besteht auf eine Lieferung per Email oder eBay Nachrichten Funktion. Ich sende den Gutscheincode per eBay Nachrichten Funktion. Somit ist das auch nachprüfbar dokumentiert.

Kurze Zeit nach dem Erhalt des Gutscheines behauptet der Käufer diesen nicht gekauft zu haben.

Dann wird ein PayPal Fall eröffnet, unbefugter Zugriff auf das Konto, und das Geld des Käufers geht nach kurzer Prüfung an diesen zurück.

Der eBay Accountname wurde nach erfolgreichem Paypal Käuferschutz geändert von "angelnheinz" in "arbeitstier" warum bzw. was das bringen soll ist mir schleierhaft?

Der Code wurde eingelöst, wer sonst ausser dem Käufer sollte dies tun, ich muss von einem Betrug ausgehen wie kann ich beweisen wann ein Fortnite Code eingelöst wurde?

Ich meine es ist ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen auf welcher rechtlichen Grundlage handelt hier PayPal ?

Für mich ist PayPal leider somit kein ernstzunehmender Anbieter für Zahlungsabwicklungen.

Was PayPal hier wissentlich betreibt ist per Definition Beihilfe zum Betrug, selbst die PayPal Hotline war der Ansicht, dass das wie von mir geschilderte sehr sehr oft vorkommt, aber Handlungsbedarf sehen sie keinen - WTF?
Zusätzliche Info
Diskussionen

45 Kommentare