Paywalls von Internetseiten kostenlos und legal umgehen

eingestellt am 16. Mär 2023
Hallo Leute, viele kennen die Seite sicherlich schon, aber einige hingegen wahrscheinlich nicht. Über 12ft.io könnt ihr kostenfrei Paywalls von Internetseiten hochklettern. Größere Seiten haben z.T. vorgesorgt, aber vor allem bei lokalen Zeitungen o.Ä. funktioniert´s einwandfrei.

Damit ihr das Ganze besser versteht, kopiere ich euch einfach mal den übersetzen Text der Seite hier rein:

"Was?
Stellen Sie 12ft.io/ der URL einer beliebigen Paywall-Seite voran, und wir werden unser Bestes tun, um die Paywall zu entfernen und Ihnen Zugriff auf den Artikel zu verschaffen.

Warum?
Ich glaube, Google Adwords hat das Internet zerstört. Google Adwords hat Websites dazu angeregt, SEO-optimierten Müll zu verkaufen. Websites, die dies nicht tun, sind gezwungen, die E-Mail-Erfassung zu optimieren, damit sie direkt an Sie vermarkten können. In den Suchergebnissen werden jetzt „News“, Anzeigen und SEO-Spam angezeigt, anstatt Informationen aufzutauchen.Sie sollten in der Lage sein, etwas bei Google zu suchen und eine Antwort auf Ihre Frage zu erhalten, ohne sich für einen Newsletter anzumelden. Aus diesem Grund habe ich 12ft.io erstellt.

Wie funktioniert es?
Die Idee ist ziemlich einfach, Nachrichtenseiten möchten, dass Google ihre Inhalte indexiert, damit sie in den Suchergebnissen angezeigt werden. Sie zeigen dem Google-Crawler also keine Paywall an. Wir profitieren davon, da der Google-Crawler bei jedem Crawling eine Kopie der Website zwischenspeichert.Alles, was wir tun, ist, Ihnen diese zwischengespeicherte Version der Seite ohne Paywall zu zeigen."

2146063_1.jpg
Zusätzliche Info
diiilz's Profilbild
Vielleicht bessere Chancen hat man mit archive.today webpage capture
Mit dem Bookmarklet (s.u.) geht's auch ohne eine Browser Extension

java***script:window.location='https://archive.today/'+document.location;void(0);

vorher oben *** entfernen

gab3's Profilbild
Hier und da hat man auch mit "1ft.io" zusätzliche Chancen (öfters bei Lokalzeitungen).

1ft.io/

Funktion in etwa gleich zu 12ft.io
Sag was dazu

Kategorien

383 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. levces's Profilbild
    Coole Sache, werde ich probieren.
    P.S. Funktioniert bei Spiegel leider nicht. Dennoch danke (bearbeitet)
    777's Profilbild
    Bypass Paywalls Clean (Browser Addon) leitet bei Spiegel zu ner archivierten Version. Grad mal getestet mit: spiegel.de/wir…f20 führt dann dahin: archive.ph/3WIsP
  2. 5D0's Profilbild
    10€ zu teuer
  3. flashedk's Profilbild
    Ich kann das Chrome AddOn ByPassPaywallsClean sehr empfehlen
    FEB's Profilbild
    Danke funktioniert gut
  4. aerox11's Profilbild
    bekommt man irgendwie zeit.de frei^^?
    Frugalist71's Profilbild
    Die Zeit funktioniert über archive.is/
  5. seluce's Profilbild
    Die Webseiten gibt es doch schon ewig, welche die Paywall umgehen können. Man muss aber bisschen testen, welche Seiten damit funktionieren. Ist aber nichts neues.
    Dreistein's Profilbild
    Autor*in
    Schon klar. Der Grund fürs Erstellen der Diskussion war ja aber auch nicht, dass Leute, die das Tool eh schon kennen, drauf aufmerksam werden.
  6. _Foxhunter_'s Profilbild
    Ist jetzt nichts so neues, eigentlich schon so alt, dass es auf vielen Portalen nicht mehr funktioniert. Die Betreiber der Seiten bekommen das ja durchaus mit, und ergreifen entsprechende Maßnahmen.
    schnarchn's Profilbild
    Ja, funktioniert inzwischen auf kaum einer Seite noch. Die meisten Portale haben "nachgebessert".
  7. Jörg_CGN's Profilbild
    Wie schon erwähnt, funktioniert read-it (Web und App) bei vielen Zeitungen und Zeitschriften kostenlos und werbefinanziert... (Adblocker nicht vergessen... :))

    Soeben gab es ein kleines Update von read-it:
    "... wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass wir nun zusätzlich zu über 700 Zeitungen und Magazinen auch Zugang zu weiteren renommierten Tageszeitungen aus Süddeutschland bieten."

    Neu sind z. B. "Schwarzwälder Bote", "Schwäbische Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" etc.
    Kalauer's Profilbild
    Ja, wobei bei Adblockern im Web zumindest bei mir nicht viel geht...
  8. PanicBuyer's Profilbild
    Geht nicht bei BANGBROS
  9. Nacht3ule's Profilbild
    Noch eine Variante: Heute ist ein neuer Artikel von Seymour Hersh bei substack erschienen, der abgesehen von den ersten Absätzen hinter einer Paywall steht. Eben habe ich gesehen, dass es inzwischen eine deutschsprachige Übersetzung beim Anti-Spiegel gibt. (Hoffentlich ist das so abgesprochen ...)
    Lynsch's Profilbild
    Lol. Anti-Spiegel.
    Das Kreml-Treue Medium. Als ob irgendwen interessiert welche Propaganda die da posten.
  10. showerpopper's Profilbild
    Was bei manchen Seiten hilft:
    bei archive.is die URL des Artikel eingeben.
    Wenn der Artikel neu ist wird er vielleicht archiviert.
    Wenn er älter ist wurde er vielleicht schon archiviert.
  11. JohnDoe42's Profilbild
    Hat wer eine Lösung für die Welt Website? Damit gehts leider nicht 
    HaraldKrull's Profilbild
    Ukraine VPN (kein Scherz)
  12. Sycetron's Profilbild
    5 verschiedene Seiten probiert, lokal und größer und keine funktioniert. ERGO SPAM & autocold!
    Dreistein's Profilbild
    Autor*in
    Was ist denn mit dir los?
  13. Frugalist71's Profilbild
    Ein ähnlicher Service gibt es auf archive.is/

    Funktioniert sicher mit
    NZZ.ch
    Zeit.de

    und wohl vielen anderen.
  14. Jörg_CGN's Profilbild
    Passt jetzt nicht 100% zum Thema, aber mit read-it (Web und App) lassen sich viele Zeitungen und Zeitschriften kostenlos und werbefinanziert lesen. Adblocker nicht vergessen...
  15. Voila's Profilbild
    Über 12ft.io könnt ihr kostenfrei Paywalls von Internetseiten hochklettern.
    Für viele Seiten sehr praktisch

    Anwendung:
    • gesuchte Website aufrufen
    • Link der Website kopieren
    • 12ft.io aufrufen
    • Link in das Eingabefeld einfügen
    • Remove Paywall

    Lässt sich dieser Ablauf geschickter machen oder irgendwie automatisieren
    blubl's Profilbild
    Du kannst einfach "12ft.io/" vor die gewünschte URL schreiben, dann sparst du dir das kopieren und den Website wechsel.
  16. Tibor.Süßbier's Profilbild
    Ach die Scheiß Paywalls, die gehen mir so auf den Sack

    Man goggelt was und landet dann spätestens beim 3. Treffer auf ner Paywall-Landingpage

    Merke: du kannst 80 Millionen Songs und tausende Horbücher für 9,99 € im Monat hören, aber deine Scheiß-Dorfzeitung, mit 1-2 interessanten Artikeln im Monat, will allein 15 € im Monat
    beghilos's Profilbild
    Das ist so dermaßen dumm wie damals die ganzen Musikverlage, die haufenweise Kohle in Kopierschutzmaßnahmen und Abmahnungen gepumpt haben, statt selbst für vernünftige Angebote zu sorgen. So hat man das Streaming-Feld, inzwischen ein Milliardengeschäft, einfach anderen überlassen. Wie dämlich kann man sein?

    In diesem Fall müssten sich die Verlagshäuser einmal zusammen tun, statt sich zu bekämpfen, und eine gemeinsame Abrechnungsplattform schaffen, um einzelne Artikel für schmales Geld kaufen zu können. Es schließt nun mal niemand tausend Abos für alle möglichen Zeitungen ab.
    Einfach ein gemeinsamer Login für alle, man kann vorab Geld auf seinen Account laden, und pro Artikel werden dann ein paar Cent abgebucht. Es könnte echt so einfach sein, aber Internet ist halt Neuland, auch nach so vielen Jahren noch. (bearbeitet)
  17. Rostam's Profilbild
    Funktioniert irgendwas bei Bild+?

    Und gibt es auch für mobil Android eine Lösung?
    ponce's Profilbild
    Bild geht nicht, funktioniert nur bei richtigen Zeitungen.
  18. zip1989's Profilbild
    Sh:z ohne Erfolg.
    sawlling's Profilbild
    Den Mist sollte auch wirklich niemand lesen...
  19. KwK-Freund's Profilbild
    Als ich vor ein paar Wochen die Grenzen von ChatGPT ausreizen wollte, habe ich für die lokale Tageszeitung ein funktionierendes JS-Bookmarklet bekommen...
    RainerUnfug's Profilbild
    Hab eben mal probiert: „Kannst du mir den Artikel vorlesen? + Link“. Hab mich gefreut, als dann wirklich viel Text war, aber der Inhalt komplett erfunden. Frage mich, was da mit der KI passiert ist
  20. Mediumflow's Profilbild
    Hier wird diskutiert, wie ich Paywalls umgehe, mit einem VPN billige Abos abstaube, aber wenn ich selbst mit aktivem VPN auf die Seite gehe, werde ich blockiert. Weiß man da schon mehr, mydealz? 43329304-mtJYq.jpg
    Mike19XX's Profilbild
    Und das mit dem VPN Deal vom Admin.

    PS: Deutsche VPN-IP funktioniert.
  21. ddeeff's Profilbild
    "legal".
    Dreistein's Profilbild
    Autor*in
    12ft greift die so zwischengespeicherten Inhalte ab. Damit wird nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
  22. Classfield's Profilbild
    Danke . Kannte ich noch nicht und funktioniert mit dem Kölner Stadt Anzeiger.
    Dreistein's Profilbild
    Autor*in
    Na dann hat sich das Ganze ja gelohnt.
  23. linuxlover's Profilbild
    Gibts was für test.de ?
    chucky.chino's Profilbild
    würde mich auch interessieren
  24. TimV's Profilbild
    Gibt es irgendwas für Spiegel online?
  25. Feenschubser's Profilbild
    Auf der Seite gibt es verschiedene Anleitungen:
    ghacks.net/202…ry/
    Vielleicht funktioniert es ja.
    Aber es gibt auch die Möglichkeit die Overlays zu entfernen.
    uBlock Origin und Pipette auswählen und dann rechts unten Vorschau und sehen ob man das richtige Overlay entfernt hat.

    Funktioniert auch gut bei Seiten wo ständig Fullscreen Overlay Werbung kommt.

    Release v3.2.4.0 von Bypass Paywalls
    Collected 6 days ago Add Delish, Elle Decor, Harper's Bazaar & Oprah Daily (Hearst)
    Add NWT Media.se (opt-in to custom sites)
    Add Stuttgarter-zeitung.de
    Remove Aftonbladet.se (fix obsolete)
    Remove Dn.se (fix obsolete)
    Remove Golem.de (fix obsolete)
    Remove LeFigaro.fr (fix obsolete)
    Remove Limburger.nl (fix obsolete)
    Remove Quillette (fix obsolete)
    Remove Tagesspiegel.de (fix obsolete)
    Fix BusinessPost.ie (json)
    Fix Crusoe.uol.com.br (js)
    Fix Hearst Communications magazines (js)
    Fix Mediahuis Noord (regional)
    Fix Midi-Olympique.fr (new domain Rugbyrama.fr) (bearbeitet)
  26. chucky.chino's Profilbild
    Also bitte. Deine billigen Sprüche entbehren einer fundierten Kritik. Zu dieser bist Du intellektuell noch gar nicht fähig. Dummschwätzende Sprücheklopfer, die online rumtrollen gibt's schon genug. Kannste Dich einreihen.
    Unbekannter-Sparer's Profilbild
    Es gibt auch die "Antworten-Funktion"...
  27. Happy.Tag's Profilbild
    Bei Zeit Online funktioniert es.
    cyrous's Profilbild
    Ist vorbei mit ZON, geht seit gestern auch nicht mehr.
  28. bluey's Profilbild
    Gibt es weiterhin nix für Zeit.de ?
    Frugalist71's Profilbild
    Die Zeit funktioniert über archive.is/
  29. ice05815's Profilbild
    Süddeutsche geht auch nicht
  30. Florian7707's Profilbild
    Kriegt ihr das irgendwie mit WiWo.de hin?
    Wollt gern diesen Artikel lesen wiwo.de/my/…tml

    Gabs da nicht auch was mit einem Bibliotheksausweis ?
    Jörg_CGN's Profilbild
    BibBot - Weitere Infos dort.

    Funktioniert nicht bei allen Artikeln, ansonsten aber sehr praktisch als Browser AddOn.
  31. Teng80's Profilbild
    "Kostenlos und legal umgehen", wer findet den Fehler?
    oecher's Profilbild
    Naja, viele Zeitungen stellen den Suchmaschinen den Inhalt zur Verfügung. Nur deswegen funktionieren Lösungen wie 12ft.io.
  32. lukas_sparmeister's Profilbild
    Hi,
    Gibt's ein addin mit dem man die Handelsblatt Paywall umgehen kann? Ich verwende das Bypass Paywall aber das funktioniert hauptsächlich nur für englische Seiten.
    4alpha's Profilbild
    Bibbot in Kombination mit einer Bibliotheksmitgliedschaft bei bestimmten Bibliotheken (z.B. bei den Bibliotheken Berlin für 10 € im Jahr) funktioniert beim Handelsblatt
    Es kommt aber immer wieder vor, dass einzelne Artikel von unterstützten Seiten gar nicht oder erst nach ein paar Tagen gefunden werden. Das sollte man wissen.
  33. Chipy's Profilbild
    Hab noch nicht ganz gecheckt, wie das mit dem Bookmarklet & dem Javascript funktionieren soll.
    Könntest Du das bitte nochmal kurz erklären?
    Danke im Voraus!
    diiilz's Profilbild
    Ja, natürlich.

    • Du erstellst in deinem Webbrowser ein Lesezeichen mit folgender URL
      43478480-b5DlI.jpg
    • Dann lädst du eine durch Paywall geschützte Seite und rufst anschließend das Lesezeichen auf.

    Dadurch wird z.B. aus spiegel.de/net…bbe
    43478480-BnDZS.jpg
    nun archive.today/spiegel.de/net…bbe
    43478480-JtsDE.jpg
    -edit-
    • Wer automatisch auf die letzte gespeicherte Version springen möchte, folgende Version benutzen.43478480-aVYfK.jpg
    • Wer zu faul zum Tippen ist, kann void(0); am Ende auch weglassen.
    • archive.today umgeht nicht On-The-Fly irgendeine Art von Schutz. Die Version hinter der Paywall muss von irgendjemandem mit Zugriffsrechten zuvor hochgeladen worden sein. (Stichwort: "dezentrales Backup")
    • Das heißt also, dass die Chancen bei nicht beliebten Seiten leider -oder zum Glück, damit sie nicht pleite gehen- eher gering sind...
    • Die archive.today-Extensions für Firefox/Chrome usw. machen hauptsächlich das gleiche wie das Bookmarklet.
    • Javascript ist ausführbarer Code und potentiell gefährlich.
    (bearbeitet)
  34. Hank_Scorpio's Profilbild
    Hamburger Morgenpost funktioniert leider auch nicht

    Paywall wird zwar entfernt, bzw. das Fenster, aber die Artikel sind nicht lesbar
    ibex's Profilbild
    Bei mir auch, dafür geht das Hamburger Abendblatt
  35. Wernedwillhatghett's Profilbild
    Kenn jemand was dafür?
    schwaebische.de/reg…rue

    Ein paar Seiten kann man glaub lesen, dann nicht mehr... (bearbeitet)
  36. MiaMi2015's Profilbild
    Jemand ne Lösung für Zeit online? Leider geht die hier genannte Seite nicht. Danke.
    Sir.Chris's Profilbild
    An alle Kameradinskis: Nutzt aktuell die Bypass Paywalls App für den Browser. Natürlich nicht mehr so einfach schön mit 12ft, hat das aber auch integriert.

    Die laden rel. zeitnah Beiträge bei Archive hoch, einfach auf den archive link im addon clicken und bumms.

    Besser als nix aktuell. Artikel erscheinen, wenn, in voller Pracht.
's Profilbild
Diskussionen
Top-Händler