Philips OLED Häufigkeit der Bildschirm Aktualisierung / Reinigung

eingestellt am 24. Feb 2022
Hallo,

seit ca. drei Wochen besitze ich den Philips 55OLED806 Fernseher. Wir schauen per Waipu.TV Fernsehen und die letzten Tage ist es fast täglich, max. nach 2-3 Tagen, vorgekommen, dass der Fernseher den Bildschirm "aktualisieren" möchte (vermutlich ein Schutz gehen einbrennen).

Das Problem ist, dass es ja keine statischen, sondern bewegte Bilder sind. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es "normal" ist, wenn der Fernseher diesen "Reinigungsprozess", der ca. 10 min. dauert, so oft ausführen möchte. Und warum sollte er so etwas nicht im Standby selbst ausführen können, denn beim Aktualisieren wird der Bildschirm ebenso ausgeschaltet.

1953794-9lVgH.jpg

Laut Philips-Support soll das Verhalten "normal" sein. Das glaube ich denen ehrlich gesagt nicht. Sollte es normal sein, dann ist es mein erster und letzter OLED.

Wie ist es bei euch mit eurem OLED Fernsehern?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Beogradjanin24.02.2022 12:34

    @Tobias@TeamJoker Wenn er das im Standby machen würde, hätte ich ja p …@Tobias@TeamJoker Wenn er das im Standby machen würde, hätte ich ja prinzipiell kein Problem damit. Es ist nun mal so, wenn der Fernseher an einem Tag mehrere Stunden läuft, dass der Bildschirm sich von alleine ausschaltet und er dann diesen zehnminütigen Prozess startet. Wenn du dann die Ein-Taste auf der Fernbedienung drückst, dann schaltet sich der Bildschirm wieder ein und die Meldung aus dem oberen Screenshot erscheint. Wie gesagt, im Standby würde ich es nachvollziehen können und hätte kein Problem damit. Aber im laufenden Betrieb? Und das beim normalem Fernsehen?


    Scheint ein nicht unbekanntes Verhalten zu sein: toengel.net/phi…in/
    Würd mir ehrlich gesagt massiv auf den Senkel gehen, dass man das letztendlich nicht abbrechen kann.
  2. Avatar
    Das ist in der Häufigkeit natürlich nicht normal.
    Ich habe den 65OLED805 und der reinigt sich über Nacht.
    Bei uns läuft der TV relativ oft und nach ca. 12h kommt zum ersten mal die Meldung.
    Diese lässt sich 2 mal (im Abstand von 2h) wegdrücken.
    Bei der 3. Meldung ist eine Reinigung aber unumgänglich.

    Im Menü unter Allgemeine Einstellungen/Erweitert/OLED Einstellungen/Lokaler Bildschutz (o.ä) kannst du die Häufigkeit der Reinigung einstellen. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Ist ganz normal. Das sollte man aber wirklich mitbekommen, wenn man sich auch nur ein wenig zu den Nachteilen eines OLED Fernsehers informiert.

    Etwa alle vier Stunden das kleine Programm und alle 2000 Stunden das große Programm.

    Hier der Artikel von LG dazu: lg.com/eg_…ity
  4. Avatar
    Wie @Tobias schon sagte, das passt schon. Es ist halt etwas seltsam, dass bei Philips dafür noch mal ein extra Hinweis kommt. Ich mein, für Menschen, die noch immer nicht überrissen haben, dass man einen OLED nach dem Abschalten/in den Standby schicken nicht vom Strom nehmen soll, ist es vielleicht nicht schlecht. Aber die Meldung sollte zumindest schaltbar sein, das nervt ja auf Dauer.
  5. Avatar
    Bleibt der TV im Standby oder schaltest du den komplett vom Strom ab?
  6. Avatar
    Habe seit 2 Jahren einen OLED934 und diese LongTimeOn-Meldung vlt. 2-3 mal gehabt.
    Beu uns kann das mal an trüben Sonntagen passieren, wenn man vormittags anmacht und das Ding dann bis abends durchläuft.
    Skippen würde ich das ganze nicht zu oft, denn dann kann Philips evtl. die Garantie verwehren.
    Seid doch froh, dass euch damit ein BurnIn erspart bleibt. OLED altert nun mal, das muss man sich vorher im Klaren sein.
  7. Avatar
    Zu Philips' Verteidigung muss ich aber schon fast sagen, dass nach 12h Dauerbetrieb mich die Meldung und der kurze auto Switch-off samt Refresh-Cycle weniger schreckt. Zu Beginn der Diskussion hatte man den Eindruck, dass es um eine deutlich kürzere Zeitspanne gehen würde.
  8. Avatar
    Hab den Philips seit einem Jahr. Ich glaub,Philips möchte verhindern,dass wir zu viel Fernsehen!
  9. Avatar
    Hatte ich bei meinem Philips OLED noch nie. Ich vermute du trennst den dauerhaft vom Strom, ggf. per Steckerleiste.
  10. Avatar
    Ich hab auch dieses Modell nur mit 49 Zoll. Tagsüber ist er im Standbay und nachts ist er ganz aus, hatte bisher keine solche Meldung. (bearbeitet)
  11. Avatar
    Bei meinem LG OLED noch nie so eine Meldung gesehen. Schaue unter der Woche so 2-4h am Tag, am Wochenende mehr. TV bleibt danach immer im Standby und wird nie vom Strom genommen.
  12. Avatar
    Autor*in
    @noname951@willusch Nein, natürlich nehme ich ihn nicht vom Strom. Ich schalte den Fernseher ganz normal über die Fernbedienung aus bzw. ein.

    @Tobias@TeamJoker
    Wenn er das im Standby machen würde, hätte ich ja prinzipiell kein Problem damit. Es ist nun mal so, wenn der Fernseher an einem Tag mehrere Stunden läuft, dass der Bildschirm sich von alleine ausschaltet und er dann diesen zehnminütigen Prozess startet. Wenn du dann die Ein-Taste auf der Fernbedienung drückst, dann schaltet sich der Bildschirm wieder ein und die Meldung aus dem oberen Screenshot erscheint. Wie gesagt, im Standby würde ich es nachvollziehen können und hätte kein Problem damit. Aber im laufenden Betrieb? Und das beim normalem Fernsehen?

    Da ist weder ein Standbild aktiv, noch sonstiges. Auch habe ich einen aktiven Bildschirmschoner, falls mal ein Standbild, beispielsweise das Menü, für einen längeren Zeitraum aktiv sein sollte (bearbeitet)
  13. Avatar
    Autor*in
    @TeamJoker das habe ich auch schon gesehen. Ich war mal in einem Laden vor Ort (Expert) und der Mitarbeiter meinte, dass es trotzdem nicht normal sei. Bei denen laufen die Fernseher auch den ganzen Tag über.

    Ich habe ja noch die Hoffnung, dass meine "neuere Reihe" davon nicht betroffen ist. Falls nicht, wird der scheiß verkauft und gegen eine andere Marke und/oder Technologie ersetzt.
  14. Avatar
    Beogradjanin24.02.2022 12:49

    @TeamJoker das habe ich auch schon gesehen. Ich war mal in einem Laden vor …@TeamJoker das habe ich auch schon gesehen. Ich war mal in einem Laden vor Ort (Expert) und der Mitarbeiter meinte, dass es trotzdem nicht normal sei. Bei denen laufen die Fernseher auch den ganzen Tag über.Ich habe ja noch die Hoffnung, dass meine "neuere Reihe" davon nicht betroffen ist. Falls nicht, wird der scheiß verkauft und gegen eine andere Marke und/oder Technologie ersetzt.


    Wieso hast du die Hoffnung noch, wenn du den aktuellen Modelljahrgang ja schon seit drei Wochen zuhause hast und er deiner Aussage nach ja eben dieses Verhalten an den Tag legt?

    Edit: Und ich würd jetzt nicht ausschließen, dass der TV im Shop-Mode das Verhalten nicht an den Tag legt. Wäre irgendwie auch blöd, wenn der während der Geschäftszeiten ungefragt den Refresh Cycle fährt, während man dem Kunden das Gerät vorführen möchte. (bearbeitet)
  15. Avatar
    Nach 6 oder 8 Stunden sollte das das erste Mal aufploppen. Ggf Info menü öffnen für die aktuelle Betriebszeit (auf der Fernbedienung 123654 schnell drücken). Irgendwann wird die Funktion auch erzwungen. Dann kann man den TV 10 Minuten nicht nutzen.

    Bin selbst davon genervt (48OLED806). (bearbeitet)
  16. Avatar
    Autor*in
    TeamJoker24.02.2022 12:53

    Wieso hast du die Hoffnung noch, wenn du den aktuellen Modelljahrgang ja …Wieso hast du die Hoffnung noch, wenn du den aktuellen Modelljahrgang ja schon seit drei Wochen zuhause hast und er deiner Aussage nach ja eben dieses Verhalten an den Tag legt?Edit: Und ich würd jetzt nicht ausschließen, dass der TV im Shop-Mode das Verhalten nicht an den Tag legt. Wäre irgendwie auch blöd, wenn der während der Geschäftszeiten ungefragt den Refresh Cycle fährt, während man dem Kunden das Gerät vorführen möchte.


    Daraus folgt doch, dass man den dann eher im Geschäftsmodus betreiben soll, anstatt im Privatmodus (oder wie er heißt).

    Hoffnung in dem Sinne, dass es durch ein Firmware Update oder rücksetzen gefixt wird.

    @DealBen hast du dich schon an Philips gewendet? Das ist doch ein riesen Bullshit.
  17. Avatar
    Ich habe einen Philips oled, in 65 Zoll aber etwas älter und noch nie die Meldung gehabt.
    Und gibt Tage da ist 8h im Betrieb. Also normal ist das nicht aber wer weiß ob es bei neueren Modellen anders ist.
    Hilft dir zwar nicht aber wollte nur meine Erfahrung weiter geben das es nicht ein generelles Problem sein sollte.
  18. Avatar
    Beogradjanin24.02.2022 13:25

    Daraus folgt doch, dass man den dann eher im Geschäftsmodus betreiben …Daraus folgt doch, dass man den dann eher im Geschäftsmodus betreiben soll, anstatt im Privatmodus (oder wie er heißt).


    Nein, denn dann ist der Funktionsumfang idR eingeschränkt. Es war nur als mögliche Erklärung gedacht, wieso der Expert-Mitarbeiter eventuell das Verhalten nicht kennen könnte.

    Beogradjanin24.02.2022 13:25

    Hoffnung in dem Sinne, dass es durch ein Firmware Update oder rücksetzen …Hoffnung in dem Sinne, dass es durch ein Firmware Update oder rücksetzen gefixt wird.


    Theoretisch möglich, aber nachdem sie das mit den nicht verhinderbaren Refresh Cycles ja extra reingepatcht haben (bzw. es bei den aktuellen Modellen ootb aktiv ist), würde ich jetzt nicht unbedingt drauf wetten, dass sie's wieder rausnehmen.

    Die Diskussion ist wahrscheinlich aber beim Philips Kundenservice besser aufgehoben. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Autor*in
    @TeamJoker dem stimme ich dir zu.

    Aktuelle Erfahrung mit dem Kundendienst: Begriffsstutzig und inkompetent.

    Und das ohne jemanden beleidigen zu möchten. So einen miesen Service habe ich schon lange nicht erlebt.
  20. Avatar
    Na super, hatte den 806 ins Auge gefasst. Sagen irgendwelche Amazon Rezensionen dazu was?
  21. Avatar
    Der größte Bullshit ist, dass man nur drei mal skippen kann. Dann kann man das Teil für die Dauer nicht nutzen. Währenddessen bekommt man natürlich null Feedback und wenn man zu früh erneut einschaltet, kommt nur die Meldung, dass das Refreher Programm jetzt durchlaufen muss.

    Aber den Fall hatte ich zum Glück nur einmal. Hat mich jedoch extrem genervt. Passiert aber halt erst bei 10-12h Nutzung. Im Homeoffice und als Monitorersatz bei mir nicht unmöglich.

    Kundensupport habe ich nicht angeschrieben.
  22. Avatar
    Autor*in
    Horst_Lichter-sensei24.02.2022 14:11

    Na super, hatte den 806 ins Auge gefasst. Sagen irgendwelche Amazon …Na super, hatte den 806 ins Auge gefasst. Sagen irgendwelche Amazon Rezensionen dazu was?


    Nein. Aber der Fall existiert und ich bin gerade im Clinch mit dem Support.

    @DealBen bei uns (gefühlt) unter 10h. Wie gesagt, wenn er aus (=Standby) ist, kann der von mir aus machen, was er möchte. Anscheinend tut er das, was er soll, aber nicht während dieser Zeit.

    Wende dich auch an den Support. Wenn sich Leute beschweren, passiert evtl auch was. (bearbeitet)
  23. Avatar
    TeamJoker24.02.2022 12:40

    Scheint ein nicht unbekanntes Verhalten zu sein: …Scheint ein nicht unbekanntes Verhalten zu sein: https://toengel.net/philipsblog/2020/01/09/philips-informationen-zum-geaenderten-oled-bereinigungsprozess-burn-in/Würd mir ehrlich gesagt massiv auf den Senkel gehen, dass man das letztendlich nicht abbrechen kann.


    Abbrechen nicht, aber verschieben.
  24. Avatar
    Autor*in
    kafi11224.02.2022 17:28

    Das ist in der Häufigkeit natürlich nicht normal.Ich habe den 65OLED805 u …Das ist in der Häufigkeit natürlich nicht normal.Ich habe den 65OLED805 und der reinigt sich über Nacht.Bei uns läuft der TV relativ oft und nach ca. 12h kommt zum ersten mal die Meldung.Diese lässt sich 2 mal (im Abstand von 2h) wegdrücken.Bei der 3. Meldung ist eine Reinigung aber unumgänglich.Im Menü unter Allgemeine Einstellungen/Erweitert/OLED Einstellungen/Lokaler Bildschutz (o.ä) kannst du die Häufigkeit der Reinigung einstellen.


    Ja. Der steht auf "Normal". Wenn der auf "Aus"
    Ist und was passiert, ist die Garantie weg. So der Philips Support....
  25. Avatar
    Autor*in
    Und eben kam die Meldung wieder. Gestern um 18 : 39 und jetzt um 20:02. echt nervig dieser scheiß Philips OLED Fernseher. (bearbeitet)
  26. Avatar
    TeamJoker24.02.2022 11:57

    Wie @Tobias schon sagte, das passt schon. Es ist halt etwas seltsam, dass …Wie @Tobias schon sagte, das passt schon. Es ist halt etwas seltsam, dass bei Philips dafür noch mal ein extra Hinweis kommt. Ich mein, für Menschen, die noch immer nicht überrissen haben, dass man einen OLED nach dem Abschalten/in den Standby schicken nicht vom Strom nehmen soll, ist es vielleicht nicht schlecht. Aber die Meldung sollte zumindest schaltbar sein, das nervt ja auf Dauer.


    Die Meldung kommt auch bei LG wenn längere Zeit statische Bilder ntv etc gelaufen sind.
  27. Avatar
    Beogradjanin24.02.2022 18:03

    Ja. Der steht auf "Normal". Wenn der auf "Aus"Ist und was passiert, ist …Ja. Der steht auf "Normal". Wenn der auf "Aus"Ist und was passiert, ist die Garantie weg. So der Philips Support....


    Steht bei mir auch auf "normal" und kommt bei mir nach ca. 12h Dauerbetrieb.

    Beogradjanin24.02.2022 20:06

    Und eben kam die Meldung wieder. Gestern um 18 : 39 und jetzt um 20:02. …Und eben kam die Meldung wieder. Gestern um 18 : 39 und jetzt um 20:02. echt nervig dieser scheiß Philips OLED Fernseher.


    Das ist jetzt nicht sehr aussagekräftig.
    Wie lange lief der TV denn vorher, bevor er sich um 20:00 Uhr gemeldet hat.
    Wenn du ihn um 08:00 oder 10:00 eingeschaltet hast, passt das schon ungefähr.

    Ich meine der TV reinigt sich im Standby nur, wenn er vorher mindestens 4 oder 6h gelaufen ist (irgendwie so um den Dreh).
    Wenn er sich gestern um 18:39 gereinigt hat und du ihn z.B. um 22:00 ausgeschaltet hast, dürfte er sich über Nacht nicht nochmal gereinigt haben.
    Wenn du ihn dann heute mittags eingeschaltet hast, passt das schon wieder mit der Laufzeit.
  28. Avatar
    Muss ich mir sorgen machen?!? Mein Sony OLED hat so eine Meldung noch nie gezeigt. Ist dauerhaft im Standby und läuft ab und zu deutlich länger als 4 Stunden am Stück....
  29. Avatar
    Also wir haben einen Grundig OLED jetzt im dritten Jahr und ich hab von diesem Vorgang überhaupt erst ein mal etwas mitbekommen als ich den Fernseher kurz nach dem ausschalten nochmal angemacht hatte (weil ich vergessen hatte irgendeinen Aufnahmetimer zu setzen). Im laufenden Betrieb wurde da noch nie regeneriert, oder jedenfalls nicht so dass man es mitbekommen hätte. TV ist wie empfohlen dauerhaft am Netz, die 0,2 W Standbyverbrauch können wir uns noch gerade so leisten.
    Panel kommt auch hier von LG ..
  30. Avatar
    jzghkhnbhjczlhukjklin25.02.2022 01:09

    Muss ich mir sorgen machen?!? Mein Sony OLED hat so eine Meldung noch nie …Muss ich mir sorgen machen?!? Mein Sony OLED hat so eine Meldung noch nie gezeigt. Ist dauerhaft im Standby und läuft ab und zu deutlich länger als 4 Stunden am Stück....


    Nein keine sorge solange du keine statischen Bilder täglich über 4 Stunden laufen lässt ist es kein Problem.
    Angeblich soll die Lebensdauer bei oleds 20000 Betragen.
    Also sagen wir du schaust 3650 Stunden TV im Jahr sollte dann 6 Jahre aushalten Ist aber subjektiv.
    Auf jeden Fall nie vom Stecker ziehen nur wenn nötig.
    Habe extra einen Schloss angebracht damit nur ich bei Notfällen aus stecken kann.

    Bei mir ist es immer ganz ausgeschaltet. Also ich stecke denn Stecker natürlich nicht raus.
    Standby benötigt meiner Meinung nach kein Mensch.

    Und ja bei mir läuft es täglich bis zu 8 Stunden
    Oled Licht bei 35 bis 45 reicht eigentlich vollkommen aus.
    (bearbeitet)
  31. Avatar
    Autor*in
    kafi11225.02.2022 00:47

    Steht bei mir auch auf "normal" und kommt bei mir nach ca. 12h …Steht bei mir auch auf "normal" und kommt bei mir nach ca. 12h Dauerbetrieb.Das ist jetzt nicht sehr aussagekräftig.Wie lange lief der TV denn vorher, bevor er sich um 20:00 Uhr gemeldet hat.Wenn du ihn um 08:00 oder 10:00 eingeschaltet hast, passt das schon ungefähr.Ich meine der TV reinigt sich im Standby nur, wenn er vorher mindestens 4 oder 6h gelaufen ist (irgendwie so um den Dreh).Wenn er sich gestern um 18:39 gereinigt hat und du ihn z.B. um 22:00 ausgeschaltet hast, dürfte er sich über Nacht nicht nochmal gereinigt haben.Wenn du ihn dann heute mittags eingeschaltet hast, passt das schon wieder mit der Laufzeit.


    Er läuft länger am Stück (Frau ist in Elternzeit).
    Ich habe das Bild mal an Philips weitergeleitet:


    35461554_1.jpg



    Unter 5.2 sieht man wohl, dass er da schon 12h 37min lief. Das würde mit den "nach 12h" hinkommen.

    Innerhalb der 229h wurde wohl schon 19x à 10min aktualisiert, wobei ich den Vorgang dabei schon 13x geskippt habe. (bearbeitet)
  32. Avatar
    Gibt es hier eigentlich was neues? Überlege den 55 806 zu holen
  33. Avatar
    Autor*in
    Ich empfinde das Resetverhalten des Reinigungstimers immer noch als nicht korrekt funktionierend. Es gab aber Updates. Ich bleibe dabei, dass es mein erster und letzter Philips Fernseher ist. Die Bearbeitungsdauer von bestätigten Fehlern geht über mehrere Monate und die Kommunikation mit dem Service ist mMn ungenügend.
  34. Avatar
    Bei mir jeden Tag,das nervt ungemein! TV läuft 4- 6 Stunden täglich. Es kommt auch eine Meldung: der Fernseher schaltet in 5 min ab. Ohne einen Grund!
  35. Avatar
    Habe ein TV dieser Serie allerdings in 65". Bildschutz auf hoch und trotzdem noch nie diese Meldung gesehen.
    Refresh läuft laut Servicemenü aber normal. TV hängt normal am Strom ohne Abschaltung im Standby.
  36. Avatar
    Hast du mittlerweile eine Lösung dafür?
    Avatar
    Autor*in
    Nur "weniger" Fernsehen. Sonst gibt es keine :-)
  37. Avatar
    Warum sollte man unbedingt nicht den Stecker ziehen wenn der TV länger nicht benutzt wird? Was kann passieren?
    Avatar
    Autor*in
    Es gibt Menschen, die machen das jeden Tag, um einige Cent zu sparen. Dann könnte so ein Fernseher kein Reinigungsprogramm im Standby ausführen (wenn er es tun wollen würde). Wenn du in den Urlaub gehst spricht da nichts dagegen.
  38. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Ich habe auch ein Fernseher von Philips und das war auf jeden Fall auch der letzte. Es ist eine bodenlose Frechheit man zahlt 3000€ dafür das sein Film / Serie für 10 Minuten unterbrochen wird. Ernsthaft? Der größte scheiße denn es gibt vor allem das Bild kann sich nicht einbrennen wenn es sich bewegt dazu sollte man niemanden zwingen denn Fernseher abzuschalten. Philips macht das nur um Reparatur Aufträge sich zu sparen und somit das Geld zu sparen. Bodenlose Frechheit so ein Fernseher gehört einfach nur in denn Mülleimer. (bearbeitet)
Avatar