eingestellt am 13. Mai 2020
Seit ich PiHole in meinem Netzwerk eingerichtet habe, kann ich manche Deals nicht mehr aufrufen. Also wenn ich z.B. bei einem Deal auf "Zum Deal" klicke kommt eine Fehlermeldung, dass die Website nicht gefunden werden kann.

Ich habe mir bis jetzt dadurch geholfen, dass ich eben manuell auf die Website gegangen bin und dort dann das Angebot gesucht. Das nervt aber auf dauer. PiHole möchte ich aber auch nicht wieder entfernen, da es das "Onlineerlebnis" vor allem auf Mobilgeräten einfach besser macht. Es ist deutlich spürbar weniger nervende Werbung vorhanden.

Weiß hier einer eine Lösung oder Einstellung wie ich PiHole beibringen kann das er myDealz nicht blockiert? mydealz.de in die Whitelist einzutragen hat nichts gebracht.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

Gruppen

26 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    PiHole macht genau das, wozu es da ist: Tracker blockieren. Du musst also herausfinden, welches Affiliate-Netzwerk hinter dem Deal-Link steckt, und jedes einzelne davon auf die Whitelist setzen.
  2. Avatar
    Autor*in
    jottlieb13.05.2020 15:57

    Was sollte denn Mydealz hier deiner Ansicht nach ändern können oder s …Was sollte denn Mydealz hier deiner Ansicht nach ändern können oder sollen?Abgesehen davon habe ich bisher nur wenige Probleme mit mydealz und pihole. Falls doch, deaktiviere ich pihole halt mal für 10 Sekunden und dann geht's weiter.



    MyDealz könnte ja eine Liste mit den Links veröffentlichen, von allen Trackern die eben myDealz benutzt. Die füge ich dann der Whitelist hinzu und alle sind zufrieden. MyDealz verdient weiter Geld, ich freu mich das ich die Deallinks wieder normal nutzen kann (ohne Umwege wie piHole kurzzeitig deaktivieren usw.) und trotzdem Werbung ausgeblendet wird.
  3. Avatar
    Viel zu viel Mühe, nach all den Trackern zu suchen, die MyDealz verwendet und sie einzeln abzustellen. MyDealz rührt sich ja kein bisschen in dieser Hinsicht. Man kann nicht alles auf den User abwälzen.
  4. Avatar
    Pi-hole Killswitch einrichten statt sich die Arbeit über weiße Listen oder die Web-Gui zu machen!
    Ideal für Ref-Links oder Shoop und Co!
  5. Avatar
    Fisch13313.05.2020 15:48

    Doch den habe ich gelesen. Ich habe aber keinen Werbeblocker oder so etwas …Doch den habe ich gelesen. Ich habe aber keinen Werbeblocker oder so etwas installiert. Dafür soll ja der PiHole herhalten, weil er viel effektiver ist als ein Werbeblocker nur im Browser. Es wird eben überall Werbung blockiert, in allen Programmen.


    Und die Deal-Links sind halt in der Regel auch "Werbung", weil MyDealz legitimer Weise versucht Geld zu verdienen in dem der Link zum Shop über irgendwelche Ref-Links läuft.
    Deine Antworten zeigen, dass du die Funktionsweise von pihole wohl nicht so ganz verstanden hast.
    Deswegen bringt es logischer Weise auch nichts, mydealz auf die Whitelist zu setzen.
    Zumal du ja in die query-log schauen kannst und dann siehst was blockiert wird.
  6. Avatar
    Tracking blockiert?
    Mydealtz verdient an jedem Deal Geld.
    Funktionsweise ist ähnlich wie Shoop und co.

    Wenn du das blockierst, kannst du auf die Dealseiten nicht zugreifen.
  7. Avatar
    Ich steuer interessante Dealz einfach selber an, ohne den Link von Mydealz zu nutzen. Pihole (ich nutze lieber adguard Home) sind ja genau dafür da, dass der ganze Werbe/Tracker-Kram gesperrt wird. Daher mache ich da auch keine Ausnahmen

    Musst halt einfach Pihole kurzzeitig deaktiveren, wenn Du es nicht anders lösen kannst. Oder wenn Du mit dem Handy im Wlan surfst, kurz mal auf das Mobile Netz umsteigen, wenn Du auf den Mydealz-Link klickst und dann wieder ins Wlan gehen. (bearbeitet)
  8. Avatar
    Mike19XX13.05.2020 15:56

    [Video] Pi-hole Killswitch einrichten statt sich die Arbeit …[Video] Pi-hole Killswitch einrichten statt sich die Arbeit über weiße Listen oder die Web-Gui zu machen!Ideal für Ref-Links oder Shoop und Co!


    Ich liebe youtube. In über 7 Minuten etwas langatmig erklären, was ein Text innerhalb von 20 Sekunden erklärt, so dass man die ganze Sache innerhalb von einer Minute selbst erledigen kann:
    reddit.com/r/p…ch/

    v1 - your pihole is not passoword protected:

    just open your browser and go to [ipofyourpi]/adm…ec]

    e.g. 192.168.1.2/adm…300

    v2 - your pihole is password protected:

    • connect via ssh and type

    nano /etc/pihole/setupVars.conf
    • copy the WEBPASSWORD hashstring
    open your browser and go to [ipofyourpi]/adm…sh]
  9. Avatar
    tomatenbrot13.05.2020 15:54

    Viel zu viel Mühe, nach all den Trackern zu suchen, die MyDealz verwendet …Viel zu viel Mühe, nach all den Trackern zu suchen, die MyDealz verwendet und sie einzeln abzustellen. MyDealz rührt sich ja kein bisschen in dieser Hinsicht. Man kann nicht alles auf den User abwälzen.


    komische Erwartungshaltung. Inwiefern sollen wir uns denn hier "bewegen"? Und inwiefern wälzen wir etwas auf "den User" ab, wenn der User sich absichtlich Soft- und/oder Hardware installiert, welche die Nutzung unserer Seite erschwert?


    Fisch13313.05.2020 16:01

    MyDealz könnte ja eine Liste mit den Links veröffentlichen, von allen T …MyDealz könnte ja eine Liste mit den Links veröffentlichen, von allen Trackern die eben myDealz benutzt. Die füge ich dann der Whitelist hinzu und alle sind zufrieden. MyDealz verdient weiter Geld, ich freu mich das ich die Deallinks wieder normal nutzen kann (ohne Umwege wie piHole kurzzeitig deaktivieren usw.) und trotzdem Werbung ausgeblendet wird.


    Das ist leider nicht möglich. Erstens sind das viel zu viele als dass wir das jemals auch nur zusammenbekommen bzw. aktuell halten könnten. Zweitens haben wir auch keinen Einfluss darauf, was die Affiliate-Netzwerke z.B. intern noch an Redirects über andere URLs machen.
  10. Avatar
    Fisch13313.05.2020 17:47

    Das wird doch irgendwo gespeichert sein?


    ja aber nicht bei uns, deswegen geht ja jeder Link bei uns erstmal über digidip.net. Und an den Redirects, die danach stattfinden und auf die wir keinerlei Einfluss haben (und die sich auch ständig ändern), würde das ja auch nichts ändern. Nicht falsch verstehen: Ich würde dir gern eine Lösung anbieten, nur geht das meiner Meinung nach einfach nicht, weil wir die Daten dazu auch gar nicht haben (können).
  11. Avatar
    In Firefox kannst du DNS over HTTPS aktivieren. Dann verwendet nur dieser eine Browser nicht den lokalen resolver. Browser haben ja sowieso einen Werbeblocker.
  12. Avatar
    Autor*in
    thermometer13.05.2020 15:38

    In Firefox kannst du DNS over HTTPS aktivieren. Dann verwendet nur dieser …In Firefox kannst du DNS over HTTPS aktivieren. Dann verwendet nur dieser eine Browser nicht den lokalen resolver. Browser haben ja sowieso einen Werbeblocker.



    Damit wird ja sozusagen der PiHole übergangen und Werbung wieder angezeigt. Dann kann ich das mit PiHole auch gleich sein lassen.

    FreebieWolf13.05.2020 15:39

    Tracking blockiert?Mydealtz verdient an jedem Deal Geld.Funktionsweise ist …Tracking blockiert?Mydealtz verdient an jedem Deal Geld.Funktionsweise ist ähnlich wie Shoop und co. Wenn du das blockierst, kannst du auf die Dealseiten nicht zugreifen.



    Also Shoop funktioniert trotz PiHole nach wie vor. Das weiß ich weil ich nach der Installation von PiHole schon paar mal Shoop benutz habe und alles sauber erfasst wurde.
  13. Avatar
    Fisch13313.05.2020 15:42

    Damit wird ja sozusagen der PiHole übergangen und Werbung wieder …Damit wird ja sozusagen der PiHole übergangen und Werbung wieder angezeigt. Dann kann ich das mit PiHole auch gleich sein lassen. Also Shoop funktioniert trotz PiHole nach wie vor. Das weiß ich weil ich nach der Installation von PiHole schon paar mal Shoop benutz habe und alles sauber erfasst wurde.



    Nö du hast ja einen Werbeblocker im Browser. Hast du den Absatz etwa nicht zuende gelesen?
  14. Avatar
    Autor*in
    thermometer13.05.2020 15:44

    Nö du hast ja einen Werbeblocker im Browser. Hast du den Absatz etwa nicht …Nö du hast ja einen Werbeblocker im Browser. Hast du den Absatz etwa nicht zuende gelesen?



    Doch den habe ich gelesen. Ich habe aber keinen Werbeblocker oder so etwas installiert. Dafür soll ja der PiHole herhalten, weil er viel effektiver ist als ein Werbeblocker nur im Browser. Es wird eben überall Werbung blockiert, in allen Programmen.
  15. Avatar
    Fisch13313.05.2020 15:48

    Doch den habe ich gelesen. Ich habe aber keinen Werbeblocker oder so etwas …Doch den habe ich gelesen. Ich habe aber keinen Werbeblocker oder so etwas installiert. Dafür soll ja der PiHole herhalten, weil er viel effektiver ist als ein Werbeblocker nur im Browser. Es wird eben überall Werbung blockiert, in allen Programmen.



    stell dich doch nicht so an. pihole für programme, Browser mit Werbeblocker. Alles gut.
  16. Avatar
    tomatenbrot13.05.2020 15:54

    Viel zu viel Mühe, nach all den Trackern zu suchen, die MyDealz verwendet …Viel zu viel Mühe, nach all den Trackern zu suchen, die MyDealz verwendet und sie einzeln abzustellen. MyDealz rührt sich ja kein bisschen in dieser Hinsicht. Man kann nicht alles auf den User abwälzen.


    Was sollte denn Mydealz hier deiner Ansicht nach ändern können oder sollen?
    Abgesehen davon habe ich bisher nur wenige Probleme mit mydealz und pihole. Falls doch, deaktiviere ich pihole halt mal für 10 Sekunden und dann geht's weiter.
  17. Avatar
    Die DNS-Antworten werden doch teils auf dem OS zwischengespeichert und dann für längere Zeit gar nicht mehr angefragt. Einfach Killswitch, würde da nicht reichen. Man müsste auch den DNS-Cache auf dem Endgerät leeren bzw. das OS rebooten. Und nach dem Anklicken des Links dann alles nochmal von vorne, um den Status Quo wiederherzustellen. Mega umständlich nur für einen Link, und dann kauft man vielleicht nicht mal was.
  18. Avatar
    Autor*in
    Chriz13.05.2020 16:09

    Ich steuer interessante Dealz einfach selber an, ohne den Link von Mydealz …Ich steuer interessante Dealz einfach selber an, ohne den Link von Mydealz zu nutzen. Pihole (ich nutze lieber adguard Home) sind ja genau dafür da, dass der ganze Werbe/Tracker-Kram gesperrt wird. Daher mache ich da auch keine Ausnahmen



    Das mache ich ja momentan auch. Wenn der Deallink nicht geht, gehe ich eben manuell auf die Website und suche nach dem Angebot. Das ist aber einfach zu umständlich. Und ich habe ja nichts dagegen, dass mydealz etwas verdienen will. Ich habe etwas gegen riesige bunte blinkende Werbebanner. Und PiHole ist hier die Lösung
  19. Avatar
    Dann hilft wohl nur ein Shortcut von Pihole in die Favoriten des Browsers und Pihole kurz deaktiveren. Du könntest auch einen eigenen Browser oder ein Addon nutzen, in dem Du einen alternativen DNS-Server nutzt. Das wurde ja schon vorgeschlagen.
  20. Avatar
    jottlieb13.05.2020 16:23

    Ich liebe youtube. In über 7 Minuten etwas langatmig erklären, was ein T …Ich liebe youtube. In über 7 Minuten etwas langatmig erklären, was ein Text innerhalb von 20 Sekunden erklärt, so dass man die ganze Sache innerhalb von einer Minute selbst erledigen kann:https://www.reddit.com/r/pihole/comments/g2epx5/pihole_killswitch/v1 - your pihole is not passoword protected:just open your browser and go to http://[ipofyourpi]/admin/api.php?disable=[sec]e.g. http://192.168.1.2/admin/api.php?disable=300v2 - your pihole is password protected:connect via ssh and typenano /etc/pihole/setupVars.conf copy the WEBPASSWORD hashstringopen your browser and go to http://[ipofyourpi]/admin/api.php?disable=[sec]&auth=[hash]


    Stimmt, aber wenn man so viele Leute wie möglich mitnehmen will, zahlt man den Zeit-Preis.
  21. Avatar
    Autor*in
    David13.05.2020 17:03

    komische Erwartungshaltung. Inwiefern sollen wir uns denn hier "bewegen"? …komische Erwartungshaltung. Inwiefern sollen wir uns denn hier "bewegen"? Und inwiefern wälzen wir etwas auf "den User" ab, wenn der User sich absichtlich Soft- und/oder Hardware installiert, welche die Nutzung unserer Seite erschwert? Das ist leider nicht möglich. Erstens sind das viel zu viele als dass wir das jemals auch nur zusammenbekommen bzw. aktuell halten könnten. Zweitens haben wir auch keinen Einfluss darauf, was die Affiliate-Netzwerke z.B. intern noch an Redirects über andere URLs machen.


    Das wird doch irgendwo gespeichert sein? Der Affiliate Link wird doch automatisch generiert. Der User der den Deal einstellt und auf die Seite verlinkt, wird wohl keinen Affiliate Link reinstellen. Also wird das doch in irgend einer Datenbank stehen die abgleicht "für Website XX haben wir einen Affiliate Link, also stelle diesen mit in die URL"

    Und PiHole ist doch schon ziemlich weit verbreitet. Meiner Meinung nach ist das eigentlich schon ein muss in der heutigen Zeit, wo so ziemlich alles mit Werbung überladen ist.

    Aber gut wenn ihr die Einstellung habt, da nichts tun zu müssen dann werde ich eben weiter den Weg gehen - Website manuell ohne Affiliate Link aufrufen. Verdient ihr halt leider nichts an mir. Gut ich bin natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein aber ich denke es werden schon mehr sein und werden, die PiHole oder andere Blocker benutzen.
  22. Avatar
    Fisch13313.05.2020 17:47

    Und PiHole ist doch schon ziemlich weit verbreitet. [...] Gut ich bin …Und PiHole ist doch schon ziemlich weit verbreitet. [...] Gut ich bin natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein aber ich denke es werden schon mehr sein und werden, die PiHole oder andere Blocker benutzen.


    Ja, Du bist nicht der einzige, aber "weit verbreitet" ist pihole sehr wahrscheinlich nicht. Die meisten wissen doch gar nicht, dass es sowas gibt, und schon gar nicht, wie das zu installieren wäre, spätestens wenn es heißt, dass dafür ein weiteres Geräte wie ein RaspberryPi o.ä. herhalten soll, sind die meisten raus.

    Das ist wirklich kein Drama, ich habe mir Lesezeichen gesetzt, um den pihole schnell aus- und wieder einzuschalten - läuft.
  23. Avatar
    Fisch13313.05.2020 17:47

    Meiner Meinung nach ist das eigentlich schon ein muss in der heutigen …Meiner Meinung nach ist das eigentlich schon ein muss in der heutigen Zeit, wo so ziemlich alles mit Werbung überladen ist. Aber gut wenn ihr die Einstellung habt, da nichts tun zu müssen ...


    Einerseits keine Werbung wollen, andererseits regelmäßig eine Webseite besuchen, die von eben dieser Werbung lebt, ist eben ein Widerspruch, der zu gewissen Einschränkungen führt. (bearbeitet)
  24. Avatar
    Ich benutze dafür einfach den Opera Browser. Dieser hat einen integrierten VPN.
    Wenn ein Link von pi-hole geblockt wird, öffne ich diesen in Opera mit aktiven VPN.
  25. Avatar
    @Fisch133 einfach auf deinen Endgeräten (habs bei mir auf der Apple Watch als Komplikation und auf dem iPhone als Widget) einen Schnelllink hinterlegen wo du PiHole für 30 Sekunden pausierst, danach startet er wieder von alleine. Sollte fürs klicken reichen ;-)
    Avatar
    Hi. Hast du dazu eine Anleitung?
Avatar
Top-Händler