Pioneer AVH-3400DVD für 200€ – Doppel-DIN Autoradio mit 7" Touchscreen
Und nochmal ein Autoradio aus dem Hause Pioneer. stinger hat auf folgendes Angebot bei redcoon hingewiesen:
- Pioneer AVH-3400DVD für 199€ (nächster Preis: 240€)
Leider findet man nur einen Erfahrungsbericht, aber wenn ich so die technischen Daten mit den kleineren Geräten vergleiche (2400, 1400), dann unterscheidet sich das Gerät hauptsächlich nur in dem größeren 7? Touchscreen. Der Nachfolger ist der neue X3500, der dann über DAB verfügt, aber ein kleineres Display hat und auch mit über 330€ deutlich teurer ist.
Wirkliche Einschätzungen zu dem Gerät zu geben, fällt mir ohne Test- oder brauchbare Erfahrungsberichte aber schwer. Zum guten Glück findet man aber zig Erfahrungen in den USA – 4,5 Sterne bei über 60 Bewertungen. Das Gerät bekommt eigentlich durchgängig Lob. Die Schwächen liegen nur im Empfang und dadrin, dass nur DivX Dateien unterstützt werden und somit wohl die meisten von uns ihre Filme vorher in dieses Format umwandeln müssten, denn in der Regel speichert man wohl in .mkv. Natürlich kann man auch einfach normale DVDs abspielen.
Technische Daten:
Typ: DVD-Receiver • Medien/Formate: CD-R/RW,DVD-R/RW,MP3,WMA,AAC,WAV,DivX • Leistung: 4x 50W max • Anzeige: 7? TFT • Tuner: RDS
Ich denke mal Freisprechanlage kann man darüber nicht Steuern so wie die Tasten am Lenkrad für Laut leise?
Mit dem passenden Canbus-Adapter sollte das gehen.
Freisprechanlage steuern, würde ich mal pauschal sagen: Nein, weil die ja meistens mit dem Radio zusammenarbeiten.
Steuerung über die vorhandene Lenkradfernbedienung: Ja, wenn das Auto in dieser Liste von 2008 auftaucht: pioneer.eu/fil…pdf
Ansonsten gibt es dafür scheinbar keinen Bluetooth Adapter, allerdings ein iPod Video Kabel...
Haben die Dinger immer noch dieses resistive Touch-Display, das sich anfühlt wie aus dem letzten Jahrtausend?
Und die winzigen Volume-Icons, bei denen man auch nach einem halben Jahr noch richtig "suchen" muss und alles tut, nur nicht auf die Straße gucken?
Ich kenne zwar keine tolle Alternative, aber das würde mir wahnsinnig auf den Senkel gehen...
FInde auch, die Steuerungstasten sehen sehr unübersichtlich aus. Bei nem AUTOradio sollte sowas doch sehr viel mehr durchdacht sein unddas Relevante GROSS und gut erkennbar, dafür keine unnötigen Tasten und kein unübersichtliches Design usw. - all das kann ich hier nicht erkennen. Würde ich beim Autofahren nicht haben wollen.
Kann das Ding Spotify?
Mit 7 Zoll ist da aber auch nicht viel Platz für große Tasten und Drehregler.
gibts Geräte die mkv abspielen können?
Ein sehr gutes Angebot findet sich auch auf Redcoon:
redcoon.de/B35…DIN
Habe das gute Stück diese Woche selbst bei mir in der 2007er A-Klasse verbaut. Lenkradfernsteuerung für alle Tasten mit entspr. CAN-Bus-Adapter möglich
@swintus:
Ja, richtig. Daher sollte der Hersteller ein kleineres Display verbauen ODER auf der Touchfläche in jedem Menü eine ausreichend große Fläche an der jeweils selben Stelle für die Lautstärkeregelung vorsehen. Tut er meines Wissens aber nicht.
Freundin hat ein Vorgängermodell, das ist eine Katastrophe von der Bedienung her!!!
MP:
@swintus:
Ja, richtig. Daher sollte der Hersteller ein kleineres Display verbauen ODER auf der Touchfläche in jedem Menü eine ausreichend große Fläche an der jeweils selben Stelle für die Lautstärkeregelung vorsehen. Tut er meines Wissens aber nicht.
Freundin hat ein Vorgängermodell, das ist eine Katastrophe von der Bedienung her!!!
Der Hersteller baut ja auch geräte mit kleineren Displays und größerem Bedienfeld, schau ein post über deinen. Wenn man aber das Gerät über die Lenkradfernbedienung steuern kann und auf größtmögliches Display steht, dann bitte....
Koeniglich:
Ich denke mal Freisprechanlage kann man darüber nicht Steuern so wie die Tasten am Lenkrad für Laut leise?
Hä? Gehts bitte auch etwas deutlicher? Satzzeichen und eine halbwegs korrekte Grammatik würden helfen.
Natürlich gibt es dafür einen BT Adapter...und ich finde es immer wieder herrlich, wie nur das negative gesucht wird. Pioneer baut immer noch klanglich hervorragende Geräte, zudem ist auch eine Navigation nachrüstbar.
Kauft euch lieber Alpine. Zwar teurer, aber sinnige Bedienoberfläche und Top Qualität. Pioneer wird es bald nicht mehr geben, wenn die so weiter machen. Früher waren die mal spitze.
joop2001: Hä? Gehts bitte auch etwas deutlicher? Satzzeichen und eine halbwegs korrekte Grammatik würden helfen.
Ähh.. Noin?
Sorry, aber das Gerät ist nicht so dolle, wie man meinen könnte. Der Touchscreen ist ein resistives Touchfeld. Die Icons, die man treffen muss, sind witzelig, eindeutig nicht für Bedienung in einem sich bewegenden Auto (und vllt. noch unebener Straße) gedacht. Die Anzeige der Cover, wie im Werbefoto so schön angezeigt, gibt es nur wenn man ein Apple-iPod oder Phone anstöpselt - dann aber bitteschön mit extra Spezial-Kabel.
Bei MP3s mit integriertem Cover - nada. Die Anzeige der Tracks nutzt nichtmal die Hälfte des Screens, der dann wunderbar ... ähh leer bleibt. Man kann natürlich eine Animation raussuchen, aber die nerven alle nach ein paar Minuten. Anstelle dass vllt. über und unter dem aktuellen Track der folgendene und vorherige Track angezeigt werden würden, muss man die per Tastendruck unten am Gerät weiterzappen. Wozu habe ich so einen großen Monitor, wenn der außer für Filme (während der Fahrt verboten und eh dämlich) nicht genutzt wird?
Das Ding ist von der Bedienung her leider kappes. Wünsche mir sehr oft, dass einer die Firmware modden könnte.