Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 22. Jan 2022
Hat jemand bereits Erfahrungen beim Kauf eines Neuwagens über Vermittler wie Pkw-Rabatt oder Mein-Auto sammeln können?
Klappt das alles reibungslos?
Das Auto muss man meist in NRW abholen.

Habe mir online einen Kia ceed SW konfiguriert und mir bei o.g. Vermittlern einen Preis anbieten lassen.
Vom regionalen Kia-Händler liegt mir mit gleicher Konfiguration ebenfalls der Preis vor.
Beide Preise beinhalten eine Kurzzulassung.
Der Preis vom Kia-Händler liegt nachvollziehbarerweise höher. Unterschied ca. 3.500€.

War schon Mal jemand mit dem Online Angebot beim Händler um den Preis zu drücken und es hat funktioniert?

Würde von mir aus 500€ mehr zahlen und ihn beim regionalen Händler kaufen, aber keine ~3.500€...

Vielleicht liest das hier jemand aus der Branche und kann Stellung beziehen
Zusätzliche Info
Shops: Erfahrungen
Sag was dazu

Gruppen

28 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Also die Händler bringen ja oft ihre zusätzlichen im Sinne von höheren Personalkosten, Miete usw. im Vergleich zu den Onlinevermittlern an.

    3500 ist aber schon ein deutlicher Unterschied. Ich würde da mal ein zwei andere in der Region noch versuchen. Und ansonsten nachfragen, was alternativ noch geht. D.h. Verbandskasten reinlegen, Fußmatten, Gutscheinheft o.ä. für kostenlosen TÜV, reduzierte professionelle Innenreinigung, Anmeldung/Wunschkennzeichen durch den Händler, etc pp. Kann man dann gegenrechnen (bearbeitet)
  2. Avatar
    Frag mal nach, ob das Online-Angebot über eine Mietwagenfirma zugelassen wird. Sowas hatte ich mal. Dankend abgelehnt (TÜV bereits nach einem Jahr fällig, Mietwagenfirma als Erstbesitzer macht sich auch nicht so gut, zudem Kaufvertrag direkt mit Mietwagenfirma, nicht mit Autohaus, usw usf). 3500 € Differenz sind natürlich ne Hausnummer.
  3. Avatar
    Ich habe meinen Wagen über mein-Auto bestellt, genauer gesagt, bin ich vermittelt worden an einem VW-Audi-Händler, der dann alles weitere abgewickelt hat. War super, hab den Wagen dann im Werk abgeholt... War damit natürlich normale Waren für D. Und viel günstiger als in den von mir besuchten Autohäusern. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Ich habe mir im Januar 2021 über PKW-Rabatt einen Tiguan R-Line bestellt (Ortsansässige Händler waren aufgrund der Pandemie nicht bereit Beratungen / Verkauf anzubieten). Es lief folgendermaßen ab: Ich stellte mir bei VW das Fahrzeug zusammen und gab meine Daten und den Listenpreis des Tiguans bei PKW-Rabatt ein. Dieser schickt dir dann die Unterlagen zu die man ausfüllen und unterschrieben zurück schicken muss. Bis hier ist alles unverbindlich und es ist noch kein Vertrag zustande gekommen. PKW-Rabatt leitet diese Unterlagen, bei mir, an einen VW-Vertragspartner weiter, welcher sich mit mir in Verbindung setzt. Dieser unterbreitet mir ein unverbindliches Angebot welches ich mit diversen Unterlagen unterschrieben zurück senden muss. Ich habe für einen Tiguan R-Line 2.0 TSI 140 KW mit div. Extras und einen Listenpreis von ca. 51.000 € (Stand 01/2021, heute muss ich für das gleiche Fahrzeug schon 5000 € mehr bezahlen) incl. Werksabholung in Wolfsburg 39.260 € bezahlt. Der Nachlass setzte sich aus 15% Nachlass für Menschen mit Behinderung + 8,75% Aktions-Rabatt des Autohauses zusammen. Alles in allen gesehen bin ich mit PKW-Rabatt gut gefahren
  5. Avatar
    Wenn das Angebot identisch ist, gehen die schon mal mit. Abhängig vom Händler und aktuelle Situation. Einfach probieren.

    Ist das günstigere Fahrzeug nicht vielleicht ein EU Fahrzeug? Das könnte den Unterschied erklären. Dann zieht der Händler nicht mit. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Beim Leasing meines BMWs habe ich mit Initiale Preise über meinauto carwow etc. eingeholt. Weiteres Angebot im Motor Talk Forum über einen Leasingvermittler und damit dann zu meinen lokalen Autohäusern getingelt. Letztendlich ist das lokale Autohaus das beste Angebot vom Vermittler mitgegangen. Es waren aber einige Telefonate und Verhandlungen nötig .
    Allerdings ist es ein Auto, dass aktuell weggeht wie geschnitten Brot und Rabatte nicht üppig ausfallen.
    Es gibt aber keinen Grund warum ein Autohaus nicht den Rabatt von einem Vermittler mitgehen sollte.
  7. Avatar
    Autor*in
    xell198422.01.2022 08:52

    Wenn das Angebot identisch ist, gehen die schon mal mit. Abhängig vom …Wenn das Angebot identisch ist, gehen die schon mal mit. Abhängig vom Händler und aktuelle Situation. Einfach probieren. Ist das günstigere Fahrzeug nicht vielleicht ein EU Fahrzeug? Das könnte den Unterschied erklären. Dann zieht der Händler nicht mit.


    Das Auto kommt bei beiden aus EU-Produktion.
    Sind aber keine EU Import Fahrzeuge.
    Avatar
    Ich würde dir einen EU Neuwagen empfehlen. Ich habe bisher drei Stück gekauft, den letzten im nov 2021 bekommen. Da waren bei den Autos immer ca 25% drin ohne verhandeln. Und die zwei Audis (A3, Q5) konnte ich selbst zusammenstellen , den Hyundai i10 aber nur fertig wählen.
    Würde nie wieder vor Ort kaufen, die wollten mir nur nur unter 5% geben.
  8. Avatar
    Klappt eigentlich reibungslos, du bestellst das Auto, wenn es abholbereit ist kriegst du die Rechnung bezahlst sie kriegst die Papiere meldest es an und Holst das Auto mit deinen Kennzeichen.
  9. Avatar
    Meine Eltern haben ihr Auto über Mein-Auto gekauft. Hat alles reibungslos geklappt (bis auf die Anreise per Bahn bei der Abholung ).

    Auch ich würde beim lokalen Händler 500 - 800 Euro mehr zahlen. Aber eben nicht mehrere tausend Euro.
  10. Avatar
    Wir haben über Pkw-Rabatt einen Grand California bestellt. Den Vertrag schließt man mit dem vermittelten Autohaus und auch alles weitere läuft über das Autohaus. Pkw-Rabatt und Konsorten vermitteln nur.
  11. Avatar
    Haben auch einen Wagen über leasingdeal und meinen eigenen hab ich bei carwow erst verglichen dann damit zum Händler.
    Die Preise von dort gibt's auch lokal, man muss halt mal einen Samstag investieren.
    Besser als im Netz wird es allerdings nicht, da fehlt dem Händler dann die Marge
  12. Avatar
    Meine Frau (Kia Rio) und ich (Renault Megane) haben unsere Autos auch auf diesem Wege gekauft.
    Wir hatten im Umkreis von ca. 50km einige Händler abgeklappert, aber keiner wollte auch nur annähernd den Preis mitgehen.
    Wir kommen aus NRW und ich habe dann den Megane in Sachsen und den Rio in BW abgeholt.
    Hat alles reibungslos geklappt. (bearbeitet)
  13. Avatar
    Unsere letzten drei Autos waren alles EU Importe. Je nach Fahrzeug 20-25% Rabatt gegenüber UVP. Alle online bestellt und liefern lassen. Zuletzt meinen Q5 im November 2021 erhalten. Ich Kaufe nie wieder beim lokalen Händler. Selbst wenn es später mal keine Kulanz gibt bei einem Schaden bleibt viel Spielraum das selber zu zahlen. Man muss halt nur Ausstattung vergleichen. (bearbeitet)
  14. Avatar
    3500,- Unterschied bei einem Ceed sind ja wahrscheinlich mindestens 10%. Das wäre enorm.
  15. Avatar
    Autor*in
    Aushilfsmafiosi22.01.2022 16:29

    3500,- Unterschied bei einem Ceed sind ja wahrscheinlich mindestens 10%. …3500,- Unterschied bei einem Ceed sind ja wahrscheinlich mindestens 10%. Das wäre enorm.


    Statt 25 T€ sind es beim Händler 28T€.
    Sind doch nur 3 und keine 3,5...
    Hatte es falsch in Erinnerung.

    Aber ja, sind über 10%.
  16. Avatar
    Allzeit gute Fahrt, wenn es soweit ist. (bearbeitet)
  17. Avatar
    Hab meinen Kia Proceed vor 2 Jahren über carworld24 gekauft. Hat auch alles problemslos geklappt. Abgeholt hab ich das Auto auch beim größeren Händler in NRW.
  18. Avatar
    Vielleicht wäre es interessant mal die Händler aufzuführen, mit denen die verschiedenen Anbieter zusammen arbeiten.
    Dann könnten Interessierte dort ja mal direkt anfragen.
    Ich bin z.B. von NRW bis nach Sachsen und BW gefahren, um unsere Autos abzuholen.
    Hätte ich einen Partner der Vermittler in der Nähe gekannt, hätte ich mir vielleicht einige Kilometer sparen können.

    Wir haben unsere PKW von:
    Kia: Autohaus Lademann in 74722 Buchen (BW)
    Renault: Die Schneider Gruppe in 09669 Frankenberg (Sachsen)
  19. Avatar
    Autor*in
    Kann bei meiner Bestellung des Kia nur NRW auswählen :/
  20. Avatar
    Autor*in
    Bei Neuwagen.de gibt es den Plug in für 23,8T€ mit Kurzzulassung. 😳

    Jetzt bin ich stark am überlegen doch keinen reinen Benziner zu nehmen.

    Hat jemand schlechte Erfahrungen bisher mit seinem Hybrid gemacht?
  21. Avatar
    kafi11222.01.2022 20:10

    Vielleicht wäre es interessant mal die Händler aufzuführen, mit denen die v …Vielleicht wäre es interessant mal die Händler aufzuführen, mit denen die verschiedenen Anbieter zusammen arbeiten.Dann könnten Interessierte dort ja mal direkt anfragen.Ich bin z.B. von NRW bis nach Sachsen und BW gefahren, um unsere Autos abzuholen.Hätte ich einen Partner der Vermittler in der Nähe gekannt, hätte ich mir vielleicht einige Kilometer sparen können.Wir haben unsere PKW von:Kia: Autohaus Lademann in 74722 Buchen (BW)Renault: Die Schneider Gruppe in 09669 Frankenberg (Sachsen)


    Bezweifle, dass man bei den Händlern direkt die gleichen Preise bekommt. Dann fällt ja auch wieder Zeitaufwand für Beratung etc. an, was sonst der Vermittler übernimmt. Zudem gibt es da sicher „Tricks“ wie bestimmte Konditionen erreicht werden. Z.B. Bestellung über Firmenkonditionen oder gleichzeitige Bestellung von mehreren Fahrzeugen etc.
  22. Avatar
    Weiß jemand, welches das Kia Autohaus in NRW ist (Kia Ceed)?
    Avatar
    Autor*in
    Sorry, eben erst gesehen. Musste meinen ceed SW beim Autohaus Jacobs abholen in Aachen.
  23. Avatar
    Brauche einen großen Audi Händler in NRW, der sich an jemanden hier vermitteln lassen hat.
  24. Avatar
    Wollte einen Volvo XC40 über einen der Online-Vermittler bestellen. Es werden 23% gewährt. Genannt werden Händler in Hamburg oder Hessen (PLZ Bereich 6xxxx) Weiß zufällig jemnand, um welche Händler es sich da handelt?
Avatar