eingestellt am 6. Apr 2022
Moin Leute,

der aktuelle günstige Vertrag endet bald und ein Neuer muss her. Oder muss er das? Der Grundversorger ist momentan am günstigsten. Der aktuelle Vertrag bei Eon hat noch eine ein halbes Jahr Preisgarantie über die Laufzeit hinaus und ist günstiger als der Grundversorger.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich ja einfach automatisch um 12 Monate verlängern lassen kann und wenn nach der Preisgarantie die Preise erhöht werden, nehme ich mein Sonderkündigungsrecht wahr und kann dann immernoch zum Grundversorger wechseln.

Zu meiner eigentlichen Frage:

Wenn so oder so ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen besteht, wozu soll dann eine Preisgarantie überhaupt gut sein?
Werden die Preise innerhalb einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.
Werden die Preise außerhalbt einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.

Oder hab ich mich hier irgendwo verfahren?

Gruß, Haesslicher
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

32 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. therealpink's Profilbild
    Na ich behaupte mal, dass die Idee ist, dass innerhalb der Preisgarantie keine Erhöhung möglich ist.
  2. c200sc's Profilbild
    SteveCook07.04.2022 12:41

    Also ich finde aktuell keine Stromangebote bei Saturn oder MM.


    Das geht wirklich nur persönlich und vor Ort im Laden, nicht online.
  3. Das-nix-gut's Profilbild
    Schau in die AGB. Dort steht etwas zur Preiserhöhung. In der Regel ist eine zulässig, wenn gesetzliche Beiträge erhöht werden, d. h. irgendwelche Steuern. Einfach eine Preiserhöhung während der Preisgarantie, weil man mehr Geld haben möchte, ist in der Regel nicht zulässig.
  4. Lurus's Profilbild
    Kroko_Dok06.04.2022 19:32

    Aber trotzdem machen´s doch die Anbieter aktuell so...


    Bedingungen der Preisgarantie lesen.
    Wenn sie entgegen ihrer eigenen Bedingungen erhöhen, handeln sie rechtswidrig. Aber Recht haben und Recht bekommen....
  5. schnitter's Profilbild
  6. alas16's Profilbild
    Werden die Preise innerhalb einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.
    Werden die Preise außerhalbt einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.

    Das ist so falsch, während der Preisgarantie können die Preise ja eben nicht erhöht werden. Das ist ja auch genau der Grund, weshalb es eine Preisgarantie gibt.
  7. Kroko_Dok's Profilbild
    alas1606.04.2022 18:59

    Werden die Preise innerhalb einer Preisgarantie erhöht, kann ich …Werden die Preise innerhalb einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.Werden die Preise außerhalbt einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.Das ist so falsch, während der Preisgarantie können die Preise ja eben nicht erhöht werden. Das ist ja auch genau der Grund, weshalb es eine Preisgarantie gibt.


    Aber trotzdem machen´s doch die Anbieter aktuell so...
  8. Kittyworld's Profilbild
    Naja, ohne Preisgarantie könnte man monatlich hin- und herwechseln wenn alle immer lustig ihre Preise ändern...
    Macht ja schon Sinn für beide Seiten eine etwas längerfristige Orientierung zu haben, die wissen welche Mengen ungefähr benötigt werden und du weißt, wie viel du monatlich für einen gewissen Zeitraum zahlen wirst...
  9. El_Pato's Profilbild
    Ist schon richtig was du sagst. Die Garantie gilt für Fälle die in den agb aufgeführt sind. Die Gründe der Erhöhung sind vielseitig.
  10. alas16's Profilbild
    Kroko_Dok06.04.2022 19:32

    Aber trotzdem machen´s doch die Anbieter aktuell so...


    Ist das denn wirklich so?
    (Ernstgemeinte Frage, ich weiß es wirklich nicht)

    Würde dem auf jeden Fall widersprechen und auf den Vertragsbruch hinweisen. Damit kommen die Energieversorger nie im Leben durch.
  11. thermometer's Profilbild
    Kroko_Dok06.04.2022 19:32

    Aber trotzdem machen´s doch die Anbieter aktuell so...


    weil die sich den Preis nicht selbst abgesichert haben und dann die Wahl haben, entweder bankrott zu gehen, oder illegal Preise anzuheben, bzw. den Kunden zu kündigen.

    Aber nur unseriöse Anbieter kommen überhaupt erst in die Lage. Man wollte nicht einen halben Cent extra für die Versorgungssichergeit zahlen.
  12. Haesslicher's Profilbild
    Autor*in
    Achja immer wieder eine Freude die Bandbreite an Kommentaren
    Frage mich woher manche Leute die Zeit und Energie nehmen in einem Thema zu antworten nur um zu pöbeln oder die Leute für dumm zu verkaufen. Naja...
    Danke für alle konstruktiven Antworten.

    Genügend Anbieter erhöhen aktuell auch bei einer Preisgarantie die Preise. Die gehen halt sonst bankrott...
    Ich frage mich nur was die Preisgarantie bringen soll, wenn die Konsequenzen (Sonderkündigung) bei einer Preiserhöhung die gleichen sind wie bei einem Vertrag ohne Preisgarantie.
    Soweit ich weiß, decken die meisten Preisgarantien eh nur den Energiepreis ab und Erhöhung von EEG, Netzentgelte etc. werden so oder so an den Kunden weitergereicht.
    Wo ist also der Mehrwert einer solchen Garantie?
  13. cyber's Profilbild
    Haesslicher06.04.2022 21:56

    Achja immer wieder eine Freude die Bandbreite an Kommentaren Frage …Achja immer wieder eine Freude die Bandbreite an Kommentaren Frage mich woher manche Leute die Zeit und Energie nehmen in einem Thema zu antworten nur um zu pöbeln oder die Leute für dumm zu verkaufen. Naja...Danke für alle konstruktiven Antworten.Genügend Anbieter erhöhen aktuell auch bei einer Preisgarantie die Preise. Die gehen halt sonst bankrott...Ich frage mich nur was die Preisgarantie bringen soll, wenn die Konsequenzen (Sonderkündigung) bei einer Preiserhöhung die gleichen sind wie bei einem Vertrag ohne Preisgarantie.Soweit ich weiß, decken die meisten Preisgarantien eh nur den Energiepreis ab und Erhöhung von EEG, Netzentgelte etc. werden so oder so an den Kunden weitergereicht.Wo ist also der Mehrwert einer solchen Garantie?


    Es gibt verschiedene Arten von Preisgarantien (Kleingedrucktes lesen).

    Wie du schon selber gesagt hast, beinhalten die meisten Preisgarantien nur den Energiepreis selber. Ab und zu gibt es aber auch vollumfängliche Preisgarantien inklusive Abgaben/Umlagen, allerdings nur noch sehr selten.

    Und um sich auch auf seine Preisgarantie verlassen zu können, muss man nur nicht zum nächstenbesten random Billigdiscounter rennen, dann wird sowas auch eingehalten.

    You get what you pay for. (bearbeitet)
  14. Happy.Tag's Profilbild
    Haesslicher06.04.2022 21:56

    Achja immer wieder eine Freude die Bandbreite an Kommentaren Frage …Achja immer wieder eine Freude die Bandbreite an Kommentaren Frage mich woher manche Leute die Zeit und Energie nehmen in einem Thema zu antworten nur um zu pöbeln oder die Leute für dumm zu verkaufen. Naja...Danke für alle konstruktiven Antworten.Genügend Anbieter erhöhen aktuell auch bei einer Preisgarantie die Preise. Die gehen halt sonst bankrott...Ich frage mich nur was die Preisgarantie bringen soll, wenn die Konsequenzen (Sonderkündigung) bei einer Preiserhöhung die gleichen sind wie bei einem Vertrag ohne Preisgarantie.Soweit ich weiß, decken die meisten Preisgarantien eh nur den Energiepreis ab und Erhöhung von EEG, Netzentgelte etc. werden so oder so an den Kunden weitergereicht.Wo ist also der Mehrwert einer solchen Garantie?


    Das Du in der Regel für die Zeit Ruhe hast. Die aktuellen Zustände im Energiemarkt sind ja nicht normal. Und die meisten Anbieter kalkulieren nicht damit, ihre Verträge nicht einhalten zu können.
  15. Haesslicher's Profilbild
    Autor*in
    cyber07.04.2022 07:33

    Es gibt verschiedene Arten von Preisgarantien (Kleingedrucktes lesen).Wie …Es gibt verschiedene Arten von Preisgarantien (Kleingedrucktes lesen).Wie du schon selber gesagt hast, beinhalten die meisten Preisgarantien nur den Energiepreis selber. Ab und zu gibt es aber auch vollumfängliche Preisgarantien inklusive Abgaben/Umlagen, allerdings nur noch sehr selten.Und um sich auch auf seine Preisgarantie verlassen zu können, muss man nur nicht zum nächstenbesten random Billigdiscounter rennen, dann wird sowas auch eingehalten.You get what you pay for.


    Das ist mir ja auch alles klar.
    Aber auch hier wieder...die Preisgarantie schützt einen scheinbar in keinster Weise. Der Anbieter kann diese verletzen und begeht damit Vertragsbruch. Die Konsequenz ist, dass der Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht hat. Das hat er aber sowieso bei einer Preiserhöhung...
    Ich sehe also keinen Mehrwert. Außer vielleicht, dass eine Verletzung der Preisgarantie seitens des Anbieters eine Rufschädigung mit sich bringt (da hab ich aber nix von).
  16. cyber's Profilbild
    Ich versteh dein Problem nicht. Hat E.ON innerhalb der Preisgarantie die Preise erhöht?
  17. Haesslicher's Profilbild
    Autor*in
    Nein, dann würde ich ja einfach kündigen
    Ich möchte einfach nur wissen ob es einen Mehrwert bei einer Preisgarantie gibt. Ich sehe keinen...
    Bei einer Preiserhöhung kann ich kündigen - mit oder ohne Preisgarantie. (bearbeitet)
  18. KartoffFail's Profilbild
    Ich empfehle Saturn oder Mediamarkt aufzusuchen und eprimo oder eon über die abzuschließen. Je nach Tarif 1-2 Jahre Preisgarantie + 100-200€ Gutschein(e)

    @Haesslicher

    35871454_1.jpg



    35871454_1.jpg

    Und kWh <30c im Strom. Zum Gas kann ich nichts valides sagen, dass habe ich nicht geprüft (bearbeitet)
  19. sin_ned's Profilbild
    Haesslicher07.04.2022 10:40

    Nein, dann würde ich ja einfach kündigen Ich möchte einfach nur wissen …Nein, dann würde ich ja einfach kündigen Ich möchte einfach nur wissen ob es einen Mehrwert bei einer Preisgarantie gibt. Ich sehe keinen...Bei einer Preiserhöhung kann ich kündigen - mit oder ohne Preisgarantie.


    Du kannst halt das Pech haben, dass jeder andere Stromanbieter zu dem Zeitpunkt teurer ist.
  20. Haesslicher's Profilbild
    Autor*in
    KartoffFail07.04.2022 11:12

    Ich empfehle Saturn oder Mediamarkt aufzusuchen und eprimo oder eon über …Ich empfehle Saturn oder Mediamarkt aufzusuchen und eprimo oder eon über die abzuschließen. Je nach Tarif 1-2 Jahre Preisgarantie + 100-200€ Gutschein(e)@Haesslicher [Bild] [Bild] Und kWh <30c im Strom. Zum Gas kann ich nichts valides sagen, dass habe ich nicht geprüft


    Danke, wenn auch etwas an der Diskussion vorbei
    Mein Grundversorger ist allerdings günstiger. Und auch mein aktueller Vertrag bei Eon, wenn ich ihn einfach weiterlaufen lasse.
    Sollte Eon den Preis dann erhöhen, kann ich immernoch wechseln.
  21. KartoffFail's Profilbild
    Was nimmt dein Grundversorger für Strom, das er günstiger ist als <30c / kWh? O.o

    Du kannst jederzeit bei Preiserhöhungen kündigen. Automatische Verlängerung um 12 Monate ist Safe?

    Nach meinem Verständnis geht es dir um Sicherheit. Ein 2 Jahresvertrag mit entsprechenden Bindungen bringt eben diese Sicherheit, verzeih wenn ich mich da vertan haben sollte, jedoch liesen deine Fragen entsprechenden Rückschluss zu.
  22. SteveCook's Profilbild
    KartoffFail07.04.2022 11:12

    Ich empfehle Saturn oder Mediamarkt aufzusuchen und eprimo oder eon über …Ich empfehle Saturn oder Mediamarkt aufzusuchen und eprimo oder eon über die abzuschließen. Je nach Tarif 1-2 Jahre Preisgarantie + 100-200€ Gutschein(e)@Haesslicher [Bild] [Bild] Und kWh <30c im Strom. Zum Gas kann ich nichts valides sagen, dass habe ich nicht geprüft


    Also ich finde aktuell keine Stromangebote bei Saturn oder MM.
  23. KartoffFail's Profilbild
    SteveCook07.04.2022 12:41

    Also ich finde aktuell keine Stromangebote bei Saturn oder MM.


    Ja? In welcher Stadt warst du da bei MM oder saturn? Wen hast du vor Ort gefragt? (bearbeitet)
  24. Haesslicher's Profilbild
    Autor*in
    KartoffFail07.04.2022 12:16

    Was nimmt dein Grundversorger für Strom, das er günstiger ist als <30c / k …Was nimmt dein Grundversorger für Strom, das er günstiger ist als <30c / kWh? O.o


    100% Ökostrom aus deutscher Wasserkraft. 26,98 c/kWh + 105€ Grundpreis/Jahr

    KartoffFail07.04.2022 12:16

    Du kannst jederzeit bei Preiserhöhungen kündigen. Automatische V …Du kannst jederzeit bei Preiserhöhungen kündigen. Automatische Verlängerung um 12 Monate ist Safe?Nach meinem Verständnis geht es dir um Sicherheit. Ein 2 Jahresvertrag mit entsprechenden Bindungen bringt eben diese Sicherheit, verzeih wenn ich mich da vertan haben sollte, jedoch liesen deine Fragen entsprechenden Rückschluss zu.


    Mein Anliegen deutlich auf den Punkt zu bringen ist wohl nicht meine Stärke. Ich versuchs nochmal:
    Meine Frage: Was habe ich von einer Preisgarantie?
    Meine Antwort: nix...
    Jetzt bin ich an euren Antworten interessiert. Wahrscheinlich übersehe ich was.

    Aber nach meinem Verständnis:
    Vertrag ohne Preisgarantie:
    Der Anbieter erhöht den Energiepreis --> Ich habe ein Sonderkündigungsrecht und kann ab dem Zeitpunkt der Erhöhung wechseln
    Vertrag mit Preisgarantie (bezogen auf den Energiepreis):
    Der Anbieter erhöht den Energiepreis --> Ich habe ein Sonderkündigungsrecht und kann ab dem Zeitpunkt der Erhöhung wechseln

    In beiden Szenarien kommt es bei einer Preiserhöhung also aufs Gleiche hinaus und ich sehe keinen Vorteil in der Garantie.
    Der Anbieter kann jederzeit seinen guten Ruf aufs Spiel setzen und einfach die Preise erhöhen. Ist zwar ein Vertragsbruch, aber die Konsequenz ist die selbe wie ohne die Preisgarantie... (abgesehen von der Rufschädigung).
  25. KartoffFail's Profilbild
    Haesslicher07.04.2022 13:52

    100% Ökostrom aus deutscher Wasserkraft. 26,98 c/kWh + 105€ Gr …100% Ökostrom aus deutscher Wasserkraft. 26,98 c/kWh + 105€ Grundpreis/JahrMein Anliegen deutlich auf den Punkt zu bringen ist wohl nicht meine Stärke. Ich versuchs nochmal:Meine Frage: Was habe ich von einer Preisgarantie?Meine Antwort: nix...Jetzt bin ich an euren Antworten interessiert. Wahrscheinlich übersehe ich was.Aber nach meinem Verständnis:Vertrag ohne Preisgarantie:Der Anbieter erhöht den Energiepreis --> Ich habe ein Sonderkündigungsrecht und kann ab dem Zeitpunkt der Erhöhung wechselnVertrag mit Preisgarantie (bezogen auf den Energiepreis):Der Anbieter erhöht den Energiepreis --> Ich habe ein Sonderkündigungsrecht und kann ab dem Zeitpunkt der Erhöhung wechselnIn beiden Szenarien kommt es bei einer Preiserhöhung also aufs Gleiche hinaus und ich sehe keinen Vorteil in der Garantie.Der Anbieter kann jederzeit seinen guten Ruf aufs Spiel setzen und einfach die Preise erhöhen. Ist zwar ein Vertragsbruch, aber die Konsequenz ist die selbe wie ohne die Preisgarantie... (abgesehen von der Rufschädigung).


    Im Grunde bin ich da bei dir, jedoch kann der Versorger bei nem Langfristigen nur auferlegte Erhöhungen weitergeben. Ohne Bindung kann er auch aufschlagen weil Anschaffungspreis gestiegen ist!

    Sind die 27c Arbeitspreis oder kommt da noch was in top? Ansonsten erscheint mir das zu günstig um wahr zu sein. Zumindest bei Strom (bearbeitet)
  26. Haesslicher's Profilbild
    Autor*in
    KartoffFail07.04.2022 13:55

    Im Grunde bin ich da bei dir, jedoch kann der Versorger bei nem …Im Grunde bin ich da bei dir, jedoch kann der Versorger bei nem Langfristigen nur auferlegte Erhöhungen weitergeben. Ohne Bindung kann er auch aufschlagen weil Anschaffungspreis gestiegen ist!Sind die 27c Arbeitspreis oder kommt da noch was in top? Ansonsten erscheint mir das zu günstig um wahr zu sein. Zumindest bei Strom


    27c inkl. Mehrwertsteuer. Kommt nix mehr dazu. Habe aber irgendwo gelesen, dass die Erhöhungen in Bremen wohl echt milde abgelaufen sind im Vergleich zu anderen Bundesländern. Weiß nicht ob ich einen Link posten darf... swb.de/str…ima
  27. headhunter74's Profilbild
    alas1606.04.2022 18:59

    Werden die Preise innerhalb einer Preisgarantie erhöht, kann ich …Werden die Preise innerhalb einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.Werden die Preise außerhalbt einer Preisgarantie erhöht, kann ich kündigen.Das ist so falsch, während der Preisgarantie können die Preise ja eben nicht erhöht werden. Das ist ja auch genau der Grund, weshalb es eine Preisgarantie gibt.


    Das Einzige, was passieren kann ist, dass die dich einfach rausschmeißen während der ersten Belieferungszeit. Zu hauf passiert.

    Und hier noch ein Link für alle Gas.de Kunden, die von denen über den Tisch gezogen wurden:

    t-online.de/hei…tml
  28. ceagel's Profilbild
    Haesslicher07.04.2022 13:52

    In beiden Szenarien kommt es bei einer Preiserhöhung also aufs Gleiche …In beiden Szenarien kommt es bei einer Preiserhöhung also aufs Gleiche hinaus und ich sehe keinen Vorteil in der Garantie.Der Anbieter kann jederzeit seinen guten Ruf aufs Spiel setzen und einfach die Preise erhöhen. Ist zwar ein Vertragsbruch, aber die Konsequenz ist die selbe wie ohne die Preisgarantie... (abgesehen von der Rufschädigung).


    Das erhöhen der Preise, falls es sich nicht nur um die Weitergabe von Umlagen, Steuern oder die Netz­entgelten handelt, ist ein Vertragsbruch, wenn es eine Preisgarantie gibt. (unter Beachtung evtl. Details des Vertrages)

    Deine Frage ist darin begründet, dass ein Vertragsbruch scheinbar keine weiteren Konsequenzen hat? Das machen zwar einige Anbieter einfach so, aber dadurch verhalten sie sich rechtswidrig.
    Man sollte trotzdem auf die garantierten Preise bestehen können und müsste das ggfls. vor Gericht durchsetzen.
    test.de/Gas…-0/

    Seriöse Anbieter erhöhen die Preise in der Garantie nicht. Alle die es bisher taten waren auch schon vorher als schwarze Schafe zu identifizieren gewesen. Auch wenn ein Unternehmen sich Elektrizitätswerke Düsseldorf nennt hat das nichts mit verlässlichen Stadtwerken zu tun, sondern soll dies nur vorgaukeln. Da sollten einem sofort klar sein, warum die Firma so etwas vortäuschen muss.


    Die Leipziger Stadtwerke z.B. halten die Garantie und gehen als "richtige" Stadtwerke bisher nicht pleite. Wir haben immer noch Gas bei 5 cent / kWh, neue Verträge starten hier bei 12 cent / kWh. (bearbeitet)
  29. Haesslicher's Profilbild
    Autor*in
    ceagel07.04.2022 16:24

    Deine Frage ist darin begründet, dass ein Vertragsbruch scheinbar keine …Deine Frage ist darin begründet, dass ein Vertragsbruch scheinbar keine weiteren Konsequenzen hat? Das machen zwar einige Anbieter einfach so, aber dadurch verhalten sie sich rechtswidrig. Man sollte trotzdem auf die garantierten Preise bestehen können und müsste das ggfls. vor Gericht durchsetzen.https://www.test.de/Gasanbieter-Stromanbieter-Preiserhoehung-Kuendigung-5833269-0/#question-4


    Ah ok, hier liegt der kleine aber feine Unterschied. Ich kann also klagen und auf meinen Preis bestehen. Schreibt sich jetzt so einfach runter, aber in der Praxis ist es den Stress wahrscheinlich nicht wert.
    Besten Dank!
  30. ceagel's Profilbild
    Es gibt sicher noch einige Eskalationsstufen vor der gerichtlichen Auseinandersetzung und auch bei der Schlichtungsstelle kann man es probieren, aber es wird wohl stressig.

    Daher der zweite Teil meiner Antwort: Seriöse Energieversorger werden so etwas nicht einfach tun, aber von dem was sich so auf den Vergleichsseiten tummelt würde ich die Hälfte meiden.

    Für uns hat sich die Preisgarantie bis Dec. 2022 sehr gelohnt.
  31. KartoffFail's Profilbild
    Haesslicher07.04.2022 14:10

    27c inkl. Mehrwertsteuer. Kommt nix mehr dazu. Habe aber irgendwo gelesen, …27c inkl. Mehrwertsteuer. Kommt nix mehr dazu. Habe aber irgendwo gelesen, dass die Erhöhungen in Bremen wohl echt milde abgelaufen sind im Vergleich zu anderen Bundesländern. Weiß nicht ob ich einen Link posten darf... https://www.swb.de/strom/strom-proklima


    Wow! Ein Träumchen! ^^
's Profilbild