Preisvorschlag bei eBay versehentlich angenommen - Kann ich ihn zurücknehmen?

48
eingestellt am 14. Nov 2015
Hallo Community,

ich habe etwas Dummes gemacht.

Ich habe ein MacBook Air 2013er Modell als Defekt bei eBay eingestellt.
Sofortkauf: 450 Euro (es ist "lediglich" der MagSafe Anschluss defekt)
Preisvorschläge durften mir aber auch gemacht werden.

Nun habe ich etliche Preisvorschläge bekommen, die zwischen 200-350 Euro lagen. Ich habe diese aber abgelehnt bzw. habe Gegenvorschläge in Höhe von 390 Euro gemacht.

Vorhin habe ich einen Vorschlag von 200 Euro bekommen und diesen über mein iPad versehentlich angenommen (PREISVORSCHLAG ANNEHMEN vs. ABLEHNEN). Leider gibt es in der eBay-App keine "Doppelbestätigung" wie beim Bieten, sondern es wird direkt angenommen.
Da es sich nicht zum ersten Mal um einen (in meinen Augen) unverschämten Preisvorschlag handeltet, handelte ich fast automatisch beim Ablehnen .. leider nur fast, da ich auf ANNEHMEN klickte.

Nun ja - lange Rede kurzer Sinn: Was kann ich machen? Einen Fall bei eBay habe ich bereits eröffnet.

Falls er sich nicht darauf einlässt, habe mir folgendes überlegt:

Sehr geehrter XXX,

der von Ihnen abgegebene Preisvorschlag von 200 Euro wurde von mir versehentlich angenommen.

Hierbei berufe ich mich auf den Paragraphen:

§ 119
Anfechtbarkeit wegen Irrtums


Der von Ihnen abgegebene Preisvorschlag entspricht weniger als die Hälfte des von mir veranschlagten Sofort-Kaufpreises von 450 Euro.

Des Weiteren kann ich, im Falle eines Rechtsstreits, beweisen, dass ich Preisvorschläge in Höhe von 350 Euro abgelehnt habe und es sich folgerichtig um einen Irrtum handeln muss.

Für diese Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx


Habt ihr sonst noch Ideen oder Anregungen oder habe ich durch meinen Fehler unrecht?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Diskussionen

48 Kommentare