Hallo zusammen,
da ich keinen passenden Tarif mit einem Iphone 12 Pro 256GB im Telekom-Netz gefunden habe und mein Vertrag ausläuft, muss ich mir nun einen Prepaid-Tarif suchen.
Ich suche einen Tarif im Telekom-Netz mit mind. 3GB und Allnet-Flat. Meine Rufnummer möchte ich selbstverständlich mitnehmen.
Ich habe mir die folgenden fünf Anhieter herausgesucht, aber vllt habt ihr ja eine bessere Empfehlung für mich?
1.)
jamobil.de/tar…art2.)
pennymobil.de/tar…art3.)
norma-connect.de/tarife mit Smart S
4.)
kaufland-mobil.de/home mit Smart S
5.)
edeka-smart.de/tarife mit kombi M
Wahrscheinlich wird es bei mir der Kaufland Smart S Tarif.
Interessant finde ich auch das aktuelle Edeka kombi M Angebot, da es LTE max hat, jedoch fehlt mir hier die Allnet-Flat. Der Vorteil ist hier, dass man wohl 12 Wochen lang wirklich eine Allnet-Flat hat und dass man 30 Euro Gutschrift bei Rufnummermitnahme bekommt. Bei den anderen 4 Anbietern sind es nur 10 Euro für die Rufnummermitnahme.
Über eure Empfehlungen würde ich mich freuen.
Vielen Dank
Beste Grüße
KSIS
Vorteil ist u. a. das du diesen Tarif direkt als eSim bestellen kannst, du kannst also direkt starten ohne Versand einer Karte.
Fraenk ist super, aber kein Prepaid...
Oho, danke dir für den Tipp, das wusste ich nicht.
Ist es damit bei Rewe besser?
Hauptsache monatlich kündbar, ob prepaid oder nicht, ist mir nicht so besonders wichtig. Ich wusste nur nicht, dass es hier mehrere Arten gibt. Wie nennt sich das bei Fraenk?
Zudem scheidet bei mir Fraenk wegen der oben genannten Gründe leider aus.
Bitte nachrechnen. Kaufland sind 13x 7,99 pro Jahr und fraenk 12x10 Euro pro Jahr. Da is nicht mehr viel um.
Kaufland rechnet alle 28 Tage ab.
Bei Fraenk gibt es auch die Variante mit physischer SIM.
Ok, danke für den Tipp, aber sind noch immer ca. 14 Euro Preisunterschied pro Jahr. Nicht viel, aber kann ich mir denke ich sparen
Gerade bzgl. Tarifwechsel und Portierungsschwierigkeiten würden für mich für Norma Connect sprechen.
Das Problem bei Kaufland ist, das es früher schon einen Kauflandtarif gab, der nicht Telekom war. Man kann bei der Portierung nur Kaufland angeben, dann wird der alte genommen und Du bekommst eine mail mit „hat leider nicht geklappt“. Nachdem ich das dreimal hatte, habe ich bei Kaufland angerufen, die Portierung wurde keinmal angefragt…
Dann habe ich wieder bei meinem neuen Provider angerufen, explizit auf turcell hingewiesen und siehe da, die Dame hat nach längerem suchen den richtigen Eintrag gefunden. Hat mich fast drei Wochen gekostet. Nur noch Restguthaben auf der prepaidkarte, also nur noch erreichbar auf der alten Nummer, kein Internet, da neue Nummer. Zwei Karten, zwei Nummern, kein dualsimhandy. War ätzend.
Und danach noch der Ärger mit der Auszahlung des Restguthabens.
mydealz.de/dis…808
So ganz beliebig ist das zumindest bei Kaufland mobil nicht, es müssen mind. 5 Euro sein.
Leider wird die Telefonie vielfach nur untergeordnet berücksichtigt, Oft gibt es Pakete mit 100 Minuten oder Flat. 100 Minuten sind (für mich) zu wenig, eine Flatrate nutzt doch im Grunde fast niemand wirklich aus. Was (mir) fehlt, sind Pakete mit 200 oder 300 Inklusivminuten, und die natürlich günstiger als mit Flatrate.
Kann schon sein hab es mit Kleinbeträgen noch nicht probiert bei Kaufland. Zumindest kann man eben den exakten Tarifpreis draufladen und nicht pauschal 15€.
ich danke dir vielmals für diese wirklich hilfreichen Informationen!
Ich hätte niemals erwartet, dass es so große Probleme bei der Rufnummerportierung gibt, obwohl dieses Verfahren schon seit Jahrzehnten besteht und die Bundesnetzagentur das Ganze seit Jahren zu vereinfachen versucht...
Ja, die Allnet-Flat brauche ich wirklich, da ich relativ viel telefoniere, einerseits mit der family, andererseits wegen Homeoffice aktuell noch viel mehr als früher. Congstar finde ich zudem recht teuer im Vergleich zu den anderen Drittanbietern
Danke dir für die ausführliche Beschreibung - muss ich unbedingt beachten, sobald ich endlich einen guten Vertrag mit Iphone 12 Pro finde.
Ich war bisher nie in der Schweiz, denke zeitnah werd ich auch nicht hinfahren, aber vllt in Zukunft - trotzdem danke dir für den Tipp!
danke dir für den Tipp, aber soo wichtig ist mir das nicht - werd beim Wechsel in einen Vertrag einfach das verbleibende Geld auszahlen lassen.
wie gesagt, das mit den 5 oder 15Euro Mindestbetrag stört mich nicht wirklich.
Deiner zweiten Aussage stimme ich voll zu, würde auch gern solche Angebote finden, aber die Anbieter betreiben leider Preisdiskriminierung =)
Leider war der Deal dann aber schon vorbei und PennyMobil hatte diese 30 Euro Bonus. Daher habe ich den Tarif gewählt.
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem neuen Penny-Tarif:
1.) leider keine Kundenwebsite, auf der man bspw. Sonderrufnummern o.Ä, sperren kann
2.) die App hat kaum Funktionalität, nur Verbrauch und Tarifwechsel
3.) leider habe ich den Deal mit den 70% Ersparnis verpasst, aber dachte eigentlich TopCashback würde 10 Euro erstatten, da ich über preisboerse die SIM bestellt habe - leider wurde abgelehnt -> habt ihr damit Erfahrungen?