Probleme WOW TV(SkyTicket) Streaming auf Android TV

eingestellt am 20. Aug 2022
Hallo zusammen,
ich beziehe seit kurzem das Sport-Abo von wowTV. Das Streaming möchte ich dabei auf meinem Fernseher (Xiaomi Mi Smart TV 4S) haben. Da es keine wow TV App für Android TV gibt, muss man das Streaming auf z.B. seinem Smartphone in der wow TV App öffnen und dann an den Fernseher übertragen. So wird es seitens dem Anbieter vorgegeben. Allerdings funktioniert die Übertragung nicht. Der Fernseher zeigt auch an dass er bereit wäre fürs Streaming (Bild) aber es kommt nichts an. Das iPhone zeigt dann eine Fehlermeldung an mit folgendem Text:

{}, during Main Content -
Ending Timeline

Support habe kontaktiert aber die haben mir auch nur gesagt, dass ich einen Stick von denen kaufen soll und konnten mir überhaupt nicht weiterhelfen.

Hatte jemand mal ein ähnliches Problem oder weiß woran es liegen könnte?

Danke schonmal vorab und schönes Wochenende!

2031483_1.jpg


2031483_1.jpg
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich habe auch das identische Problem. Habe einen XGIMI Elfin Beamer mit Android TV 10, da funktioniert auch ALLES, bis auf WOW. Sieht dann bei mir aus wie auf dem ersten Foto mit dem WOW Logo und "Bereit zu streamen" Text. Man sieht für eine Sekunde das Vorschaubild und dann bricht es ab. Habe es an zwei Android Smartphones getestet. Das scheint ja ein erst kürzlich aufgetretenes Problem zu sein. Bei mir kann man allerdings die Updates für Chromacast Built-In nicht deaktivieren, das wird bei mir gar nicht erst angezeigt. Ich probiere jedenfalls auch noch ein wenig rum, aber so sollte das nicht sein, ist schon nicht so geil und will auch keinen Fire TV Stick mehr nutzen, wofür hab ich denn jetzt Android TV!?

    Wenn jemand nen neuen Lösungsweg hat oder ne Idee, bitte posten. Ich update bei einer Lösung natürlich auch. (bearbeitet)
    Avatar
    Habe genau das gleiche Problem. Wenn man schnell genug ist und auf der Fernbedienung mehrfach schnell auf die Pause oder Vorspultaste drückt, fängt es sich und man kann den Film/Serie abspielen. Total verrückt.
  2. Avatar
    Ich hatte vor kurzem mit der Wow App auch Probleme mit dem Chromecast Streaming in Verbindung mit einem Philips Android TV. Die Stream App wurde gestartet, aber der Stream nicht. Bei mir hat es geholfen, die interne Google Cast App auf dem TV auf die ursprüngliche Werksversion zurückzusetzen.
    Avatar
    Wie hast du das denn gemacht? Habe genau dasselbe problem
  3. Avatar
    Habe auch das gleiche Problem. Philips Android TV. Achtet darauf was passiert. Man startet zb episode 1 und er springt sofort auf Episode 2. Manchmal funktioniert es, wenn ich während des Starts beim Fernseher auf Pause drücke und dann wieder Play. Sobald man einmal beendet geht es wieder nicht. Immer wild Rundrücken dann geht's

    Also nochmal dieses funktioniert: beim Start, oft auf plus 10 sek auf dem Handy drucken bis ca. 50 Sekunden. Dann startet der Stream. Crazy

    37447779-PLTVb.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Hat bei meinem Xiaomi MI S4 nachdem ich die Chromecast updates gelöscht habe auch so funktioniert, danke für den Tipp du legende!
  4. Avatar
    Also denke mal die meisten haben das Problem, dass es gar nicht erst geht. Also wie im Hauptpost beschrieben mit dem Bild... Da hilft ein Neustart leider nicht. Denke das muss ein Update regeln oder eine APK oder so.
  5. Avatar
    Habe genau dasselbe problem:(
  6. Avatar
    Autor*in
    Falls es jemanden noch interessiert:
    Ich habe es hinbekommen, den Tipp dafür gab @Nick_Fl .

    Hier der Ablauf, der für meinen Fernseher (Xiaomi Mi TV 4S) erfolgreich war:

    1. Android TV Einstellungen > Apps > Alle Apps ansehen > System-Apps anzeigen > Chromecast built-in > Updates deinstallieren

    2. Android TV Einstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Neu Starten

    Danach könnte ich problemlos den Stream vom Handy auf den Android TV übertragen. Viel Erfolg bei euch!

    Trotzdem hoffe ich, dass irgendwann mal eine WOW TV App für Android TV kommt!

    Edit: ich weiß nicht warum, aber nach dem ich den Stream beendet habe, klappt es nicht mehr (bearbeitet)
    Avatar
    Ich kenn den Xiaomi TV nicht. Aber eine Sache die es noch zu beachten gilt: Man kann unter Android TV einstellen, dass alle installierten Apps immer ohne Nachfrage aktualisiert werden sollen. Das muss man leider deaktivieren, sonst wird Chromecast Built in natürlich auch immer wieder aktualisiert.
  7. Avatar
    Update: alten Chromecast first Gen angeschlossen (anstatt Android TV integriert) und er verbindet sich zwar jedes Mal direkt ABER Pixel ohne Ende und dann auch schnelle Beendigung des Streams. Auch die Info: ab 5.09.2022 wird ihr Gerät nicht mehr unterstützt. Bin ich froh nur 5€ für diese Bande zu bezahlen.

    Wir brauchen die FireTV APK als Sideload.
  8. Avatar
    Ich hatte das Problem heute auch zum ersten Mal. Ich habe meinen Fernseher sonst regelmäßig vom Strom getrennt sodass er immer neustarten muss deswegen hatte ich nie Probleme. Jetzt habe ich ihn in den Android Einstellungen unter dem Punkt Info Neu gestartet und es geht wieder
  9. Avatar
    Danke Lasery und Kevin, hab es genauso gemacht und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei
  10. Avatar
    Fire Stick ist die Lösung.
    Avatar
    Autor*in
    Klar würde das gehen, aber ich möchte ja nicht nochmal geld ausgeben wenn ich doch einen Chromecast habe über den das eigentlich funktionieren sollte
  11. Avatar
    Nimm doch die wow apk von einem firetv stick und installier das mal auf deinem tv
    Avatar
    Autor*in
    Habe eine apk installiert, leider wird sie in einem hochformat angezeigt und funktioniert nicht richtig. War wohl eine für smartphones ausgelegte version. Weißt du wo ich apks finden kann die für fire tv konzipiert sind?
  12. Avatar
    Habe auch das identische Problem, auch nur mit wow...
  13. Avatar
    Eigentlich kaum zu fassen, dass es immer noch keine Android TV App gibt - vor allem weil es eine für den FireTV gibt. Die könnte man zumindest sideloaden, aber wie ich das verstanden habe, verhindert Sky das aktiv, indem sie es entdecken und mit einem Fehler quittieren.

    Was ist da eigentlich los? Muss ja eine Streit/Lizenzgeschichte zu sein (warum gibt es dann aber eine Android Phone App?), denn eine technische ist es nicht, wenn man 1:1 die Fire TV app nehmen könnte.

    Und der Verbraucher ist mal wieder der, der Umstände hat wie mit _keinem einzigen_ Streaming-Dienst aus dem Ausland. Es nervt einfach so gewaltig, dass ich das Ding nicht auf meiner Shield nutzen kann und nur dafür die TV Fernbedienung rausholen muss.
    Avatar
    Bist immer der geleckte..... Haben ein geniales Apple - HDMI Kabel, damit "könnte" man alles übertragen.

    Netflix, Prime und Co verweigern sich aber kommentarlos.

    Die einzige App, die ausformuliert, dass diese Form der Wiedergabe nicht unterstützt wird ist WOW.

    ..... Klar da ist halt kein Geld geflossen....
  14. Avatar
    Habe das gleiche Problem mit einem Philips TV, alles probiert - nichts hat geklappt. Lösung: Film starten, die Pin wird abgefragt. Bei der letzten Zahl die ich über das Handy eintippe permanent und schnell die Vorwärts Spulen Taste auf der TV Bedienung tippen bis der Fortschrittsbalken nach rechts läuft. Ab dann kann man zurück Spulen und es funzt…….
  15. Avatar
    Moin! Wieder eine neue Erfahrung wonach es an Sky liegen muss... Buli Konferenz Stream (ging bis 17:29Uhr) ging die ganze Zeit nicht. Nun 17:30 ging der BVB -FCB Stream los (17:30Uhr) und dort direkt nochmal neu versucht pünktlich um 17;30 Uhr. Und Zack es ging sofort.
  16. Avatar
    Moin! Ein eventuelles Update in dieser Sache: chromecast mit Android 12 (die neue 40€ Version bspw) können wohl nun die WOW App beziehen. digitalfernsehen.de/top…12/

    Eventuell geht's dann auch für Android TV sofern da Mal Android 12 Update kommt.

    Ich habe erstmal gekündigt.
  17. Avatar
    Ärgert mich so sehr, dass das nicht auf meinem Philips funktioniert. Muss da immer diesen bescheuerten WOW-Stick einstecken, gefühlt Technik aus den 90ern. Gibts da eine Resthoffnung, dass für Philips jemals die Wow-App kommt?
    Avatar
    Fire Stick geht doch auch.
  18. Avatar
    Ich habe auch eine Nvidia Shield und bin da echt entsetzt drüber...

    Ich habe eine Xbox Series X dafür gibt es die Wow app auch für die Ps5 würde es die geben ..

    Ich werde definitiv nicht verlängern...

    wow-angebote.com/wow…pp/
Avatar
Top-Händler