Produktsuche: Stufenlose Induktionskochplatte (ohne Pulsieren)

eingestellt am 18. Jul 2022
In meiner neuen Küche möchte ich kein Kochfeld fest verbauen, sondern auf portable Kochplatten setzen. Entsprechend bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Induktionskochplatte, aber das ist gar nicht so einfach...

Der einfache Teil:
Ich möchte möglichst 2 einzelne Platten, min. 1 davon soll 26-28cm Kochzone haben, Steuerung möglichst NICHT per Touch. Budget ist zweitrangig, kann ruhig ein (entsprechend teureres) Profi-Gerät sein.

Und nun das Problem:
Die meisten Induktionskochfelder sind mies gesteuert, sie arbeiten nur mit der vollen Leistung und pulsieren, wenn man die Leistung verringert - so wie bei einer (nicht-Inverter-)Mikrowelle. Und dazu noch oft in sehr langen Intervallen.
Ich möchte jedoch eine Platte, die möglichst stufenlos gesteuert wird (zumindest runter bis 500W) bzw. in sehr geringen Leistungsstufen zumindest mit kurzer Pulsdauer arbeitet. Mehr Informationen dazu gibt es hier: hohlerde.org/rau…er/
Dort sind auch die folgenden Modelle genannt: Rommelsbacher CT 2215/IN, Xiaomi DCL01CM, Xiaomi DCL002CM. Die beiden Xiaomi scheint es allerdings nicht mehr zu geben und die Rommelsbacher hat nur eine Heizzone von 20cm.

Nun die Frage für das Kroko-Schwarmwissen: Kennt ihr noch weitere Induktionskochplatten mit einem guten nicht pulsierenden Regelbereich?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

2 Kommentare

Avatar
  1. Avatar
    Wieso mies gesteuert? Nennt sich PWM und ist Stand der Technik
  2. Avatar
    Autor*in
    Um meine eigene Frage zu beantworten: Es ist das Modell "Rommelsbacher cts 2000/IN" geworden. Im Leistungsmodus ist ab Stufe 3 (300W) kein Pulsieren wahrnehmbar.

    In der Anleitung wird das auch beschrieben: "Das Gerät ist mit 10 Leistungsstufen ausgestattet. Die Elektronik steuert die fein abgestuften Stufen. In den Stufen 1 und 2 erfolgt die Leistungsabgabe in Intervallen, bei allen anderen Stufen jeweils kontinuierlich."