eingestellt am 3. Aug 2015
Hallo zusammen,
ich weiß, dass das Thema schon öfter mal aufkam, aber irgendwie habe ich einen (evtl.) wichtigen Punkt bisher nicht verstanden.
Mein Bruder und ich haben jeder eine PS4. Jeder von uns hat Spiele in seinem PSN-Account, die der andere auch gerne spielen möchte.
Im Prinzip soll man fürs Accout Sharing ja einfach nur den PSN-Account auch auf der anderen PS4 anmelden, dann kann man die Spiele runterladen. Jedoch verstehe ich an der Stelle nicht ganz, was es mit der Option "primärer PS4" auf sich hat.
Ich habe es so verstanden, dass man die Spiele auch ohne primären Account runterladen kann, diese auf der PS4 dann aber auch nur mit genau dem Account spielbar sind. Damit alle Nutzer der PS4 das Spiel spielen können, wäre dann die Aktivierung als primäre Konsole notwendig. Das wäre natürlich doof, denn mein Bruder möchte natürlich weiterhin seinen PSN-Account nutzen, und meinen nur zum Runterladen verwenden (und andersrum bei mir genau so).
Muss man da überhaupt etwas wechseln mit den primären Konsolen? Knackpunkt ist, dass laut Sony nur 3 Wechsel alle 90 Tage möglich sind. Das würde uns mit neueren Spielen natürlich stark einschränken wenn man nur selten wechseln darf.
ich weiß, dass das Thema schon öfter mal aufkam, aber irgendwie habe ich einen (evtl.) wichtigen Punkt bisher nicht verstanden.
Mein Bruder und ich haben jeder eine PS4. Jeder von uns hat Spiele in seinem PSN-Account, die der andere auch gerne spielen möchte.
Im Prinzip soll man fürs Accout Sharing ja einfach nur den PSN-Account auch auf der anderen PS4 anmelden, dann kann man die Spiele runterladen. Jedoch verstehe ich an der Stelle nicht ganz, was es mit der Option "primärer PS4" auf sich hat.
Ich habe es so verstanden, dass man die Spiele auch ohne primären Account runterladen kann, diese auf der PS4 dann aber auch nur mit genau dem Account spielbar sind. Damit alle Nutzer der PS4 das Spiel spielen können, wäre dann die Aktivierung als primäre Konsole notwendig. Das wäre natürlich doof, denn mein Bruder möchte natürlich weiterhin seinen PSN-Account nutzen, und meinen nur zum Runterladen verwenden (und andersrum bei mir genau so).
Muss man da überhaupt etwas wechseln mit den primären Konsolen? Knackpunkt ist, dass laut Sony nur 3 Wechsel alle 90 Tage möglich sind. Das würde uns mit neueren Spielen natürlich stark einschränken wenn man nur selten wechseln darf.
Zusätzliche Info
Diskussionen
7 Kommentare