Macht es einen Unterschied ob man auf einem 100 oder 50 Hz Tv spielt ?
In den Informationen zur Videoausgabe steht nämlich 1920 x 1080 - 60 Hz.
Mein alter Knochen kann auf jeden Fall 100 Hz. Ich habe allerdings die Konsole an einen 4K Samsung Tv, der keine 100 kann, mal angeschlossen und gezockt und irgendwie wurd‘s mir da fast schlecht. Keine Ahnung ob das Placebo war, weil ich ja wusste dass er keine 100 Hz hat. Sah auf jeden Fall undefinierbar aus. Und anders - obwohl meiner kein 4K hat und 8 Jahre alt ist.
Also zur Frage: brauch man für die Konsole einen 100 Hz Tv ? Wenn nein, würde mir das viel Geld sparen in dieser „Zollklasse“ (43).
Und was wäre dementsprechend eine solide Empfehlung?
20 Kommentare
sortiert nachBei 43 Zoll sieht es leider sehr mau aus, denn die aktuellen Panels werden scheinbar nicht mehr in dieser Größe produziert. Wenn man sich an Rtings orientiert, ist demnach tatsächlich der Samsung NU7100 das empfehlenswerteste Modell, obwohl es weder 100 Hertz noch ein helles 10 Bit-Panel besitzt. Der von dir vorgeschlagene NU7400 sollte in punkto Bild identisch sein, denn relevante Unterschiede konnte ich im Vergleich nicht entdecken.
Da Rtings jedoch seine Fernseher selbst kauft und somit auch nicht alle Modelle im Testlabor hat, kann es immer vorkommen, dass wichtige Kandidaten fehlen. Ich werfe daher mal den Panasonic TX-43FXW754 in den Raum, der unter den 43-Zöllern wohl zumindest auf dem Papier die beste Ausstattung haben dürfte (120 Hertz, 10 Bit, leider keine Angaben zu Maximalhelligkeit). Allerdings liegt der preislich auch weit über dem Samsung, von daher wäre das wohl wirklich nur die Luxus-Lösung.
Vom Sony KD-43XF8505 würde ich dir, trotz vergleichbarer Daten, aus eigener Erfahrung abraten, denn bis heute ist die Umsetzung von Android TV nicht wirklich rund.
Aus aktuellem Anlass werfe ich mal noch die absolute Budget-Lösung in den Raum: den TCL 43DP603 für 266€. Die ersten Rückmeldungen zur Bildqualität waren bislang recht positiv und selbst die Software scheint okay zu sein. Im Zweifelsfall einfach noch einen Fire TV dranklemmen, und das Ergebnis dürfte besser (und vor allem zukunftssicherer) sein als bei den proprietären Systemen der TV-Hersteller.
Braucht man nicht, hat schließlich auf dem Samsung bei dir funktioniert
Danke. Du weißt ganz genau was ich meine.
Ca. 200€ Aufpreis nur für 100Hz sind dann dementsprechend unnötig? Ist halt echt blöd mit den kleineren Fernsehern.
In meinen Augen ja. Da würde ich eher Wert legen auf echte 10 Bit und eine anständige maximale Helligkeit für HDR, denn das macht tatsächlich einen sichtbaren Unterschied.
Kennst du dafür zufällig einen guten 43 Zoll TV der das hat ?
Kann gut sein, hab nämlich einfach nur die Konsole eingestöpselt, die dann als PlayStation erkannt wurde und hab’s dann einfach ausprobiert..
Ich hatte z.b. nen 46x4500 (auch ca. 8-9 Jahre alt) mit FHD und der stellt heute noch die meisten TV´s in den Schatten.
Habe momentan einen Sony Bravia mit 3D (40 Zoll). Bin eigentlich auch zufrieden damit, aber da ich jetzt langsam auch mal die Konsole voll ausreizen möchte (4K) hätte ich gerne einen neuen.
Dann würde ich dir als normalern TV den xf9005 empfehlen, wenn Android für dich akzeptabel ist.
Ansonsten nen OLED von LG,Sony oder Panasonic.
Das ganze lohnt sich aber mMn sowieso erst ab 55 Zoll.
Danke dir für die Empfehlung, würde tatsächlich auch gerne bei Sony bleiben. Und leider sind 43 Zoll die absolute Grenze
Bei Sony blicke ich leider Null durch mit den xe xd xf.. hab schon Stunden nach ordentlichen Vergleichen gesucht.
Momentan habe ich, leider, ein Auge auf Samsung geworfen. Und zwar auf den UE43NU7409. Ob der was ist ?
Also ich habe einen Samsung mit 42 Zoll (oder 43, bin mir nicht sicher) und finde ihn super. Leider kann ich dir das Modell gerade nicht sagen, habe ihn mir gekrallt als mein Vater sich einen größeren geholt hat. Bin super zufrieden mit dem Fernsehr und habe mich quasi verliebt und der ist jetzt auch bestimmt 4 Jahre oder älter. Mein Vater hat sich für einen Sony entschieden und ist wegen des Sounds sehr unglücklich. Irgendwann hatte er seine Anlage noch mal ersetzt da die kaputt ging oder so und jetzt kann er halt damit leben.
Hmm, hab echt das Gefühl, dass die Fernseher von Jahr zu Jahr billiger werden. Ich finde bei Samsung das Menü, Bedienung etc. leider überhaupt nicht ansprechend.. inwiefern das andere Hersteller „besser“ machen lässt sich natürlich drüber streiten.
Die Soundqualität wäre mir eigentlich ziemlich unwichtig, da ich sowieso nicht den TV Lautsprecher verwenden würde.
Ja ist bei mir auch, GTA ohne Spielemodus bekommt man das kotzen.
Alter fullHD Samsung
Ja das finde ich auch mit dem billiger werden. Mit dem Menü komme ich prima zurecht, könnte nur etwas schneller sein.
Ansonsten würde ich persönlich auch nie einen Fernsehr kaufen ohne in entsprechenden Läden mich umgeguckt zu haben
Danke dir für die Mühe! Dann weiß ich ja jetzt endlich Bescheid. Scheint dann doch eben ein Samsung zu werden. Aber den TCL schau ich mir jetzt auch noch an!