eingestellt am 20. Nov 2020
Tag alle zusammen,
ich weiß das Thema ist nervig und schwierig und gefühlt jede stellt seine eigene Anfrage obwohl er googeln könnte ich wollte nur mal eure Meinung wissen.
Normalerweise wollte ich zu Black Friday bei einem LG 27GL850-B Deal zuschlagen, jetzt habe ich gelesen dass die PS5 keine 1440p also WQHD nativ unterstützt. Die PS5 skaliert einfach die Full HD Signale auf QHD hoch. Das ist total schwachsinnig sich dann 1440p Monitore zuzulegen, wenn man sowieso nicht das volle Potential ausschöpft.
Da 4k Monitore mit 120 Hz (maximale Ausgabe der PS5) zu teuer sind muss ich mich entscheiden ob ich bei einem Full HD 120 Hz Monitor oder einem 4k 60 Hz Monitor zuschlagen soll.
Könntet ihr mir helfen, welches Kriterium da wichtiger ist? Ich spiele gelegentlich mit Freunden Warzone, da hätte ich mich auf 120 Hz gefreut, aber da das alles sowieso nur casual ist und der Spaßfaktor im Vordergrund steht interessiert es mich auch nicht so extrem.
Ich will den Monitor eigentlich hauptsächlich für Spiele und Netflix benutzen. Zocken tue ich neben Shootern auch Spiele wie Witcher 3, TLOU, RDR 2, Horizon usw. also ein großes Spektrum.
Habe gerade den im Auge:
otto.de/p/l…39/
Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen oder Alternativen empfehlen oder ratet ihr komplett von 60Hz ab?
Danke
ich weiß das Thema ist nervig und schwierig und gefühlt jede stellt seine eigene Anfrage obwohl er googeln könnte ich wollte nur mal eure Meinung wissen.
Normalerweise wollte ich zu Black Friday bei einem LG 27GL850-B Deal zuschlagen, jetzt habe ich gelesen dass die PS5 keine 1440p also WQHD nativ unterstützt. Die PS5 skaliert einfach die Full HD Signale auf QHD hoch. Das ist total schwachsinnig sich dann 1440p Monitore zuzulegen, wenn man sowieso nicht das volle Potential ausschöpft.
Da 4k Monitore mit 120 Hz (maximale Ausgabe der PS5) zu teuer sind muss ich mich entscheiden ob ich bei einem Full HD 120 Hz Monitor oder einem 4k 60 Hz Monitor zuschlagen soll.
Könntet ihr mir helfen, welches Kriterium da wichtiger ist? Ich spiele gelegentlich mit Freunden Warzone, da hätte ich mich auf 120 Hz gefreut, aber da das alles sowieso nur casual ist und der Spaßfaktor im Vordergrund steht interessiert es mich auch nicht so extrem.
Ich will den Monitor eigentlich hauptsächlich für Spiele und Netflix benutzen. Zocken tue ich neben Shootern auch Spiele wie Witcher 3, TLOU, RDR 2, Horizon usw. also ein großes Spektrum.
Habe gerade den im Auge:
otto.de/p/l…39/
Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen oder Alternativen empfehlen oder ratet ihr komplett von 60Hz ab?
Danke
Zusätzliche Info
Diskussionen
20 Kommentare