eingestellt am 18. Feb 2015
Gibt es - mal abgesehen vom Service, der Verfügbarkeit von LTE und dem Hotspot-Zugriff - Qualitätsunterschiede technischer Art (Empfangsstärke, Netzabdeckung, Sprachqualität, Surfspeed, etc.) zwischen einem original Telekom Mobilfunkvertrag und einem im D1-Netz realisierten Klarmobil Mobilfunkvertrag?
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
17 Kommentare
sortiert nachIst an der Priorisierung wirklich was dran? Gibt es da offizielle Links zu?
Bei Klarmobil kann meines Wissens nach keine Sprach- und Datenpakete fürs EU-Ausland buchen. Bei der telekom kann man beide Pakete z.B. für 7 Tage buchen. Meiner Meinung nach ein wichtiger Aspekt. Ich Ärgere mich jedesmal bei dem Tarif von meiner Frau (bei Klarmobil) darüber. Dort gibt es definitiv von mir keine Vertragsverlängerung wenn der Vertrag ausläuft.
mydealz.de/dea…140
Deshalb hab ich ja noch eine Aldi Talk karte für den Urlaub hier liegen. Ist halt nur ärgerlich wegen der Telefonnummer.
Habe leider bei Vertragsabschluß nicht darauf geachtet.
Aber naja, wer billig kauft, kauft bekanntlich zwei mal..
Nein, außer den genannten Unterschieden gibt es kein schlechtere Verbindung oder ähnliches.
Grüsse
Mc
wenn du bei Klarmobil bist, bist du in der Reihenfolge niedriger - bei Vollauslastung (was allerdings nicht sehr häufig vorkommt (meist bei Großveranstaltungen)) kommen zuerst die eigenen Kunden und dann die zugekauften^^
Ich glaube zu dem O2-Business-Tarif wurde mal die Reihenfolge von O2 gezeigt...bei der Telefom ist die Reihenfolge ähnlich^^
Ist mir schon oft genug passiert und werde daher einen Magenta Tarif abschließen. Im Fußballstadion ist es normal, dass man kein mobiles Internet hat mit Klarmobil.
voip geht nicht. weiß nicht wie es bei telekom aussieht. skype, facetime, etc. gehen nicht/sind gedrosselt.
Mit H+ oder hast du auch mit LTE Probleme? Mit LTE hatte ich noch keine Probleme, auch nicht bei Großveranstaltungen. Bekannter mit Klarmobil auch nicht.
H+-Netz der Telekom kenne ich nicht, weil ich eigentlich immer LTE oder EDGE habe.
Das ist aber normal und machen AFAIK alle NB so. Früher war es ja anscheinend auch üblich, dass Vertragskarten gegenüber Prepaid-Karten Priorität hatten. Gerade beim Thema Fussball ist aber noch das entscheidende Problem die Luftschnittstelle. Selbst wenn man dahinter Bandbreite in ausreichendem Maße bereitstellt, kann man so oder so wirklich nur so viele Mikrozellen aufbauen, ohne das es unrentabel wird oder man an seine Grenzen stößt.
CeBit ist ein Ding. Bundesliga ein anderes.
Bei Vodafone und O2 auf jeden Fall. Bei der Telekom habe ich bisher nichts offizielles gefunden und bisher auch nicht live erlebt.
OK, das würde zumindest die otelo Probleme bei meiner Mutter erklären
Vorschläge:
1. Billiges Zweithandy (z.B. http://www.ebay.de/itm/281603258625)
2. Dual SIM Smartphone
3. vorübergehende (Urlaubs-)Telefonnummer auf Mailbox sprechen
Habe gerade folgenden Beitrag zum Thema gefunden:
"Keine Priorisierung zwischen Netzbetreibern und Discountern
Neben der Frage nach dem besten deutschen Handynetz hat die Stiftung Warentest auch untersucht, ob Netzbetreiber SIM-Karten gegenüber Discounter Angeboten priorisiert oder anderweitig bevorteilt werden. Das Ergebnis: Im UMTS und GSM Netz gab es keine Unterschiede. Eine Priorisierung eigener Kunden konnte hier in keinem Fall festgestellt werden. Sprachqualität, Netzversorgung und Internetqualität waren bei Netzbetreiber und Angeboten von Service-Providern gleich. Etwas anders war das Ergebnis im LTE Netz. Discounter Kunden (Anmerkung der Redaktion: nur mit Altverträgen möglich) im D1 Netz der Telekom konnten den neueren 4G LTE Standard nutzen, was aufgrund von geringeren Latenzzeiten und geringerer Netzauslastung zu höheren Internetgeschwindigkeiten führen kann. Das Maximaltempo wird dabei aber sowohl bei Netzbetreiber als auch bei Discounter Verträgen durch den gebuchten Handytarif vorgegeben."
all-net-flat.de/new…tz/
Ab und zu komme ich für ein paar Stunden oder Minuten auf die 10 bis 12Mb oder ähnliches...
Das ist so frustrierend... ich kann manchmal nicht mal eine internetseite aurufen.
Auf m Geschäftshandy mit D1 habe ich gleichzeitig immer gute Verbindung...
Ich muss leider die letzten 3-4 Monaten Restvertrag gedulden und dann ab zu D1 oder D2 !!