eingestellt am 19. Feb 2021
Hallo, habe bei Amazon.fr WHD eine Grafikkarte Sapphire Radeon VII für 665 Euro gekauft, momentan sehr günstig. Zustand sehr gut, aber die Karte hat mit deutliche Gebrauchsspuren eingegangen (Staub in Fans etc.). Aber das ist in Ordnung,
Problem ist das die Karte leider kein Bild zeigt. Die Fans drehen sich, die RGB Beleuchtung funktioniert, aber kein Bild, die Lampe auf den Monitor bleibt gelb.

Ich bin sehr enttäuscht. Habe schon Sapphire.de kontaktiert, weil den Händler ist DEUTSCHE Amazon, aber sie haben mir beantwortet.

Sie müssten sich bitte leider mit Amazon einigen. Ware von Amazon kann von uns leider nicht ersetzt werden. Die geschlossenen Verträge mit Amazon verhindern dies.
Die Ware hat zwei Jahre Gewährleistung bei Ihrem Händler Amazon. (Kaufdatum auf der Rechnung von Amazon ist relevant)


Natürlich kann ich die Karte zurückschicken. Aber ich will das ja nicht!

Gibt es eine Möglichkeit was zu machen? Ich verstehe nicht warum ich kann diese Karte nicht einfach reparieren lassen...
Zusätzliche Info
Kaufen im Ausland
Sag was dazu

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Aber ich will das ja nicht!


    Dann erfreue dich an dem schwarem Bild und behalte die Karte


    Zudem, gekauft bei Amazon.FR, was hat damit Amazon.DE zu tun? Und Sapphire ist mal außen vor, sie keinen Endkundensupport anbietet (war früher mal anders). Also persönliches Pech. Oder hast du einfach nur vergessen, die Stromstecker anzuschliessen (oder vielleicht ist dein Netzteil einfach zu schwach). Oder aber, die Karte ist kaputt und wurde deshalb über Warehouse verkauft - wird ja alles akribisch kontrolliert
  2. Avatar
    Du kannst nochmal im Chat von Amazon versuchen nachzuhaken, das wird aber nicht von Erfolg gekrönt sein. Rücksendung und Erstattung wird vermutlich das einzige sein was die übrig bleibt wenn du nicht auf einem 665€ teuren Briefbeschwerer mit Discofunktion sitzen bleiben möchtest.
  3. Avatar
    Die Karte ist kaputt, schick sie zurück.
  4. Avatar
    Mach mal bitte Foto von der Karte, von der langen Seite, die zu dir zeigt, wenn sie im Slot steckt. Eine Vermutung: Die neueren Karten besitzen einen kleinen fast unsichtbaren Schieberegler, der zwischen UEFI und standard Bios Betrieb hin und her geschaltet werden können. Hatte ich bei meiner Sapphire Nitro R380X auch.

    So sieht das bei meiner aus:

    30720616.jpg
    Alternativ im Bios "nachschauen", Entf-Taste oder F8, manchmal F2 drücken, beim booten, ob man das einstellen kann. (bearbeitet)
  5. Avatar
    vdvorn19.02.2021 17:08

    Wenn ich richtig verstehe, zeigt die gelbe Lampe auf Monitor, dass es …Wenn ich richtig verstehe, zeigt die gelbe Lampe auf Monitor, dass es überhaupt kein Signal ist - oder? Hat das etwas mit dem Treiber zu tun?Ich suche jetzt eine Option die Karte auf anderen PC ausprobieren, aber bisher leider erfolglos...Apropos, ich habe gesehen das an Kleinanzeigen die Leute verkaufen diese Karte auch als defekt für etwa 800 Euro. Das könnte vielleicht eine Alternative zum Zurücksendung sein. Aber vielleicht nur bei Abholung als Bedinung...


    Nur weil sie defekt für 800 EURO angeboten wird, heisst es nicht, dass die jemand kauft. Dein Ansprechpartner ist der Händler, bei dem du sie gekauft hast.
  6. Avatar
    Autor*in
    headhunter7419.02.2021 17:51

    Nur weil sie defekt für 800 EURO angeboten wird, heisst es nicht, dass die …Nur weil sie defekt für 800 EURO angeboten wird, heisst es nicht, dass die jemand kauft. Dein Ansprechpartner ist der Händler, bei dem du sie gekauft hast.


    ebay.de/itm…7Bw

    Diese ist mit Error 43, noch 5 Tagen, aber schon 750 Euro angeboten... Werde beobachten, aber vielleicht "kein Bild" Variante kostet billiger.
    Habe eigentlich keine Lust zurückschicken, weil ich muss die Rücksendungskosten tragen mit zusätzliche Versicherung, weil mehr als 500 Euro (welche VIELLEICHT übernommen wird).
    Kann auch nicht verstehen, warum in meine Rechnung Amazon.de als Verkäufer steht... (bearbeitet)
  7. Avatar
    Anonymer Benutzer
    headhunter7419.02.2021 17:51

    Nur weil sie defekt für 800 EURO angeboten wird, heisst es nicht, dass die …Nur weil sie defekt für 800 EURO angeboten wird, heisst es nicht, dass die jemand kauft. Dein Ansprechpartner ist der Händler, bei dem du sie gekauft hast.



    Die letzte Diskussion zum Thema ist offenbar weg - ich würde keine Zeit investieren, diesem Nutzer bei seiner Gewinnmaximierung zu helfen. Es geht hier nicht um Eigenbedarf, sondern er kauft offenbar gezielt bei ausländischen Warehousedeals, um seine vermeintlichen Schnäppchen gewinnbringend unters Volk zu bringen - das aber zugegebenermaßen immerhin reichlich unbeholfen und einigermaßen unterhaltsam
  8. Avatar
    Es kann gut sein, dass du eine alte Charge ohne UEFI-Support erwischt hast. (ja, wirklich, die VII hat das standardmäßig nicht unterstützt)
    Steck mal deine alte Grafikkarte rein, schalte im UEFI-Menü den Legacy-Modus an (oder ähnlich, einfach mal googeln wie es bei deinem Mainboard heißt) und versuche es dann nochmal mit der VII. Wird nur problematisch, da man ein mit UEFI installiertes Windows im Legacy-Modus nicht booten kann.
  9. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Schau mal, ob du für dein Mainboard ein Firmware-Update findest. Hatte vor einigen Jahren mal das gleiche Fehlerbild und konnte es so beseitigen.
  10. Avatar
    Autor*in
    sin471119.02.2021 08:36

    Aber ich will das ja nicht!Dann erfreue dich an dem schwarem Bild und …Aber ich will das ja nicht!Dann erfreue dich an dem schwarem Bild und behalte die Karte Zudem, gekauft bei Amazon.FR, was hat damit Amazon.DE zu tun? Und Sapphire ist mal außen vor, sie keinen Endkundensupport anbietet (war früher mal anders). Also persönliches Pech. Oder hast du einfach nur vergessen, die Stromstecker anzuschliessen (oder vielleicht ist dein Netzteil einfach zu schwach). Oder aber, die Karte ist kaputt und wurde deshalb über Warehouse verkauft - wird ja alles akribisch kontrolliert


    Stromstecker anzuschließen? Ich schreibe ja, dass RGB leuchtet und die Lüfter drehen sich... Wenn der Vorbesitzer der Karte sie als defekt zurückgegeben hat, ist es sehr hässlich, sie zu verkaufen, ohne sie zu reparieren. Und wo ist der gute alte Reparaturservice und "von Hersteller überholt"??
  11. Avatar
    Autor*in
    headhunter7419.02.2021 11:34

    Mach mal bitte Foto von der Karte, von der langen Seite, die zu dir zeigt, …Mach mal bitte Foto von der Karte, von der langen Seite, die zu dir zeigt, wenn sie im Slot steckt. Eine Vermutung: Die neueren Karten besitzen einen kleinen fast unsichtbaren Schieberegler, der zwischen UEFI und standard Bios Betrieb hin und her geschaltet werden können. Hatte ich bei meiner Sapphire Nitro R380X auch.So sieht das bei meiner aus:[Bild] Alternativ im Bios "nachschauen", Entf-Taste oder F8, manchmal F2 drücken, beim booten, ob man das einstellen kann.


    Danke, aber leider kein Schieberegler.
    Und wie kann ich im BIOS etwas ändern, wenn meine Monitorleuchte gelb ist und nicht grün leuchtet?
  12. Avatar
    Autor*in
    GelöschterUser181439519.02.2021 12:40

    Schau mal, ob du für dein Mainboard ein Firmware-Update findest. Hatte vor …Schau mal, ob du für dein Mainboard ein Firmware-Update findest. Hatte vor einigen Jahren mal das gleiche Fehlerbild und konnte es so beseitigen.

    Fehlerbild? Haben Sie auch mit gelben Lampe bei Start geblieben oder?
  13. Avatar
    vdvorn19.02.2021 13:45

    Danke, aber leider kein Schieberegler. Und wie kann ich im BIOS etwas …Danke, aber leider kein Schieberegler. Und wie kann ich im BIOS etwas ändern, wenn meine Monitorleuchte gelb ist und nicht grün leuchtet?


    Hast du keine andere Karte, die alte Karte oder integrierte Grafik, die du nutzen könntest??
  14. Avatar
    Was ist denn deine übrige Hardware?
  15. Avatar
    Was sein kann ist, dass die Karte noch kein UEFI Support hat ab Werk (v105 ohne UEFI). Mittlerweile gibt es v105 mit UEFI Support und letzte Version ist v106.
  16. Avatar
    Autor*in
    headhunter7419.02.2021 14:17

    Hast du keine andere Karte, die alte Karte oder integrierte Grafik, die du …Hast du keine andere Karte, die alte Karte oder integrierte Grafik, die du nutzen könntest??



    Ja, ich habe viele, alle funktionieren gut. Apropos, wenn ich mit Radeon 7 parallel eine eingebaute in CPU Grafikkarte anschalte, kommt die Lampe GRÜN (mit Radeon drin), aber danach gibt es nur ein kleinen Strich auf dem Bildschirm und nichts weiter...

    Habe auch mit Legacy in Bios ausprobiert - leider nichts...
  17. Avatar
    Autor*in
    vaporeons19.02.2021 11:54

    Es kann gut sein, dass du eine alte Charge ohne UEFI-Support erwischt …Es kann gut sein, dass du eine alte Charge ohne UEFI-Support erwischt hast. (ja, wirklich, die VII hat das standardmäßig nicht unterstützt)Steck mal deine alte Grafikkarte rein, schalte im UEFI-Menü den Legacy-Modus an (oder ähnlich, einfach mal googeln wie es bei deinem Mainboard heißt) und versuche es dann nochmal mit der VII. Wird nur problematisch, da man ein mit UEFI installiertes Windows im Legacy-Modus nicht booten kann.


    Ich weiss nicht warum, aber meine Win 8.1 (hat 2 SSDs, einen mit Win 8.1 und zweiten mit Win 10) hat in Legacy Modus gleich normal gebootet... (bearbeitet)
  18. Avatar
    Nutzt du in deinem System auch Riser-Kabel? Die machen schon msl Probleme. (bearbeitet)
  19. Avatar
    theoretisch könntest du doch in 2-3 Wochen Amazon anschreiben, dass die Karte plötzlich defekt ist und du nun die Garantie in Anspruch nehmen willst?!
  20. Avatar
    Alte Grafikkartentreiber mit DDU deinstallieren, dafür ist booten im abgesicherte Modus erforderlich.
  21. Avatar
    Autor*in
    Fillosov19.02.2021 14:36

    theoretisch könntest du doch in 2-3 Wochen Amazon anschreiben, dass die …theoretisch könntest du doch in 2-3 Wochen Amazon anschreiben, dass die Karte plötzlich defekt ist und du nun die Garantie in Anspruch nehmen willst?!

    Es wurde wunderbar, aber sie machen das leider nicht, habe schon viele Mal probiert. Nur Erstattung. Warum - habe keine Ahnung... (bearbeitet)
  22. Avatar
    Autor*in
    headhunter7419.02.2021 14:37

    Alte Grafikkartentreiber mit DDU deinstallieren, dafür ist booten im …Alte Grafikkartentreiber mit DDU deinstallieren, dafür ist booten im abgesicherte Modus erforderlich.


    Wenn ich richtig verstehe, zeigt die gelbe Lampe auf Monitor, dass es überhaupt kein Signal ist - oder? Hat das etwas mit dem Treiber zu tun?
    Ich suche jetzt eine Option die Karte auf anderen PC ausprobieren, aber bisher leider erfolglos...

    Apropos, ich habe gesehen das an Kleinanzeigen die Leute verkaufen diese Karte auch als defekt für etwa 800 Euro. Das könnte vielleicht eine Alternative zum Zurücksendung sein. Aber vielleicht nur bei Abholung als Bedinung... (bearbeitet)
  23. Avatar
    Autor*in
    Die zweite Antwort von Sapphire Support mit Anfrage auf eventuelle Reparatur

    It is sadly not possible to help you. We are not able to repair your card for free since you don´t get any warranty from us and unfortunately we do not offer a chargeable repair either.

    Kind regards
    Your Sapphire Team Germany


    Verstehe nicht diese System... (bearbeitet)
  24. Avatar
    Autor*in
    Habe Radeon 7 ohne zusätzliche Stromversorgung in PCI-Slot eingesteckt und mit eingebaute HD8570D gestartet. Dann alles funktioniert, aber Radeon ist nicht bei Windows anerkannt, nur die eingebaute GraKa...
  25. Avatar
    Autor*in
    headhunter7419.02.2021 17:51

    Nur weil sie defekt für 800 EURO angeboten wird, heisst es nicht, dass die …Nur weil sie defekt für 800 EURO angeboten wird, heisst es nicht, dass die jemand kauft. Dein Ansprechpartner ist der Händler, bei dem du sie gekauft hast.


    Ha, habe etwas neues! Habe geschafft Radeon 7 parallel zum eingebaute GraKa anschalten (vielleicht nach Legacy Option in Bios).
    Also, Radeon 7 ist von Win 10 anerkannt, aber dort steht ein Fehler 43.
    Werde suchen, ob diese Fehler kann man beheben...
  26. Avatar
    Autor*in
    Und das ist was ich bekomme von GPU Z für Radeon 730730491-c4KOv.jpg
    Und noch von HWInfo64
    30730491-JVkLa.jpg
    Gibt es eine Hoffnung, dass die Karte nicht tot ist? (bearbeitet)
  27. Avatar
    Folge dieser Anleitung: vielleicht löst das dein Problem

    secinfinity.net/so-…10/ (bearbeitet)
  28. Avatar
    Es gibt dazu auch noch yt videos. (bearbeitet)
  29. Avatar
    Autor*in
    headhunter7420.02.2021 12:58

    Folge dieser Anleitung: vielleicht löst das dein …Folge dieser Anleitung: vielleicht löst das dein Problem.secinfinity.ne/so-beheben-sie-den-amd-43-fehlercode-windows-10/


    Leider wenn ich klicke, bekomme ich eine Meldung, dass die Seite existiert nicht... (bearbeitet)
  30. Avatar
    vdvorn20.02.2021 13:32

    Leider wenn ich klicke, bekomme ich eine Meldung, dass die Seite existiert …Leider wenn ich klicke, bekomme ich eine Meldung, dass die Seite existiert nicht...


    Korrigiert jetzt sollte es klappen (bearbeitet)
  31. Avatar
    Autor*in
    headhunter7420.02.2021 13:37

    Korrigiert jetzt sollte es klappen


    Danke, jetzt hat es geklappt. Kannst du mir bitte noch erklären, ob es gibt einen Sinn alle diese komplizierte Spiele mit dem Treiber, Bios usw zu spielen, wenn meine Karte, wenn allein angeschaltet, einfach kein Signal ausgibt? Alle diese Videos gehen davon aus, dass die Karte etwas zeigt, aber funktioniert nicht richtig. In meinen Fall es ist nicht so..
    Oder habe ich etwas falsch verstanden?

    PS. Ich habe Sapphire Support über Fehler 43 angefragt und sie haben mir bisher nicht beantwortet... (bearbeitet)
  32. Avatar
    vdvorn20.02.2021 13:56

    Danke, jetzt hat es geklappt. Kannst du mir bitte noch erklären, ob es …Danke, jetzt hat es geklappt. Kannst du mir bitte noch erklären, ob es gibt einen Sinn alle diese komplizierte Spiele mit dem Treiber, Bios usw zu spielen, wenn meine Karte, wenn allein angeschaltet, einfach kein Signal ausgibt? Alle diese Videos gehen davon aus, dass die Karte etwas zeigt, aber funktioniert nicht richtig. In meinen Fall es ist nicht so..Oder habe ich etwas falsch verstanden?PS. Ich habe Sapphire Support über Fehler 43 angefragt und sie haben mir bisher nicht beantwortet...


    Du hast doch geschrieben, dass die Karte jetzt unter Windows 10 erkannt wird. Also hast du die Chance den Fehler zu beheben. Wenn du das nicht möchtest, dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Karte zurück zu schicken. Deine Entscheidung. (bearbeitet)
  33. Avatar
    Autor*in
    headhunter7420.02.2021 14:57

    Du hast doch geschrieben, dass die Karte jetzt unter Windows 10 erkannt …Du hast doch geschrieben, dass die Karte jetzt unter Windows 10 erkannt wird. Also hast du die Chance den Fehler zu beheben. Wenn du das nicht möchtest, dann bleibt dir nichts anderes übrig als die Karte zurück zu schicken. Deine Entscheidung.



    Vielen Dank für die Antworten und Hilfe, ich wurde gerne weiter gehen, wenn die Karte selbst einen Signal schickt (ohne eingebaute GraKa), aber ohne Signal bedeutet das, dass die Karte nicht "software" aber "hardware" Problem hat. Und es ist auch verdächtig, dass GPU Z keine Speicher oder GPU Clock zeigt...

    Oder irre ich mich?
  34. Avatar
    GelöschterUser50571703.03.2021 14:13

    Die letzte Diskussion zum Thema ist offenbar weg - ich würde keine Zeit …Die letzte Diskussion zum Thema ist offenbar weg - ich würde keine Zeit investieren, diesem Nutzer bei seiner Gewinnmaximierung zu helfen. Es geht hier nicht um Eigenbedarf, sondern er kauft offenbar gezielt bei ausländischen Warehousedeals, um seine vermeintlichen Schnäppchen gewinnbringend unters Volk zu bringen - das aber zugegebenermaßen immerhin reichlich unbeholfen und einigermaßen unterhaltsam


    Ja, das habe ich heute morgen auch gelesen. Jemandem ist das hier aufgefallen. Naja, manchmal investiert man umsonst Zeit.
Avatar