eingestellt am 14. Mai 2020Bearbeitet von:"sallaog"
Will demnächst eine mehrtägige Tour mit meinem Rennrad machen und nun stellt sich die frage nach dem Gepäck. Habe diesen Gepäckträger ins Auge gefasst:
amazon.de/gp/…c=1
Ich weiß, viele raten von derartigen Dingern bei Carbon ab, aber wenn sich ca 10 bis 15 Kg auf drei Punkte verteilen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass ich das Rad so zerstören kann... Was meint ihr?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

26 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Oder du kaufst was vernünftiges: tailfin.cc/
  2. Avatar
    Carbonrahmen und Gepäckträger sagt ja eigentlich schon alles.
    Ist wie wenn du an nen Ferrari ne Anhängerkupplung schnallst und nen Pferdeanhänger ziehen willst...
    Kannste machen, aber ist halt scheisse
  3. Avatar
    Haste nicht noch irgendeinen alten Alurenner rumstehen? Oder kannst dir einen leihen?
    Ich würde auch davon ausgehen, dass es mit dem Träger klappt.
    Aber das Ding ist Chinaschrott, es wird funktionieren, aber es wird nerven.
    Carbonrenner ist einfach nicht für die mehrtägige Tour gemacht, die Streben werden die Chinaschelle nicht mögen.
  4. Avatar
    sallaog14.05.2020 23:10

    Danke. Hättest du denn eine Empfehlung? Die Rahmentaschen die ich gefunden …Danke. Hättest du denn eine Empfehlung? Die Rahmentaschen die ich gefunden hab sind einfach zu klein. Maximal 3 Liter...


    Leider nein.
    Evtl. Wäre ein Rucksack eine Lösung?
    Wenn wir eine Tour machen bringen wir unser Zeug ein paar Tage zuvor auf die von uns eingeplanten Hütten.
    Ist zwar etwas umständlich aber so sind wir immer leicht unterwegs und man hat zusätzlich ein Ziel vor Augen welches man schaffen muss, ansonsten schläft man im Fahrraddress im Gras (bearbeitet)
  5. Avatar
    Frag mich was du hier willst?
    Die meisten sagen, dass es scheiße ist und du schreibst dann dagegen an. Zudem hast du das Teil schon gekauft, also deine Entscheidung somit längst getroffen und versuchst nun hier dafür Bestätigung zu finden. Sinnlos hoch zehn das Ganze hier.

    Um diesen Thread für Leute die Ähnliches suchen und das hier irgendwann per Suche finden werden halbwegs informativ zu machen:
    Hier ist eine Alternative, die dem Carbonrahmen konstruktionstechnisch vernünftig Rechnung trägt und deutlich stabiler sein dürfte.
    Link
    Ist allerdings auch eine ganz andere Preisklasse. Aber wer unbedingt mit einem Carbon Renner eine Radreise unternehmen will, muss halt tiefer in die Tasche greifen.

    Edit:
    Ich hab auf meinem Gravelbike(Alu) dieses System hier:
    Achse + Gepäckträger

    All-in-One Lösung

    Das gesamte Gewicht lastet bei diesen Systemen auf der Achse, während bei der Lösung vom TE alles auf den hinteren Ausfallenden liegt. Was bei Alu schlecht und bei Carbon fatal sein kann. (bearbeitet)
  6. Avatar
    sallaog14.05.2020 23:43

    geht doch. danke, damit kann ich was anfangen



    Gut, wenn du dich noch nicht entschieden hast, hab ich es wohl falsch verstanden. Mein Fehler.
    Hab oben noch vergessen zu schreiben, dass man auch eine Sattelklemme mit Gewinde braucht.
    Da kommen dann die Streben des Gepäckträgers rein.
  7. Avatar
    sallaog15.05.2020 00:15

    sieht sinnvoll aus, dadurch dass die Last auf der Achse liegt. Die …sieht sinnvoll aus, dadurch dass die Last auf der Achse liegt. Die Sattelstütze dient dann ja quasi nur zur fixierung, oder? zumindest weitestgehend...


    Ja, ist quasi nur zum Fixieren gegen das wegrollen nach hinten.
    Bei Rose gibt es die Tubus Achse für ca 20€ und diesen Gepäckträger. Den hab ich an einem anderen Rad. Damit bist du MyDealz mäßig bei unter 50€ für das Setup unterwegs. Zudem bietet der Rose Gepäckträger unten eine Höhenverstellung, was sehr nützlich sein kann bei Rahmen die nicht für Gepäckträger konzipiert wurden. (bearbeitet)
  8. Avatar
    Wäre möglich, oder auch nicht.

    Sorry, hab geschlafen als in meinem Philologiestudium Statik dran war.
  9. Avatar
    Die Bewertungen sind sehr schlecht!
  10. Avatar
    Du wirst nicht viel Spass haben an deiner Fahrradtour.
  11. Avatar
    Autor*in
    Tam_TamTam14.05.2020 22:58

    Du wirst nicht viel Spass haben an deiner Fahrradtour.


    kannst du das näher erläutern? Dass die Tour geil wird, steht ausser Frage :-D
  12. Avatar
    Autor*in
    su.anne14.05.2020 22:55

    Die Bewertungen sind sehr schlecht!


    hab ihn schon. 4 von 5 ist schlecht? macht n super eindruck und sitzt perfekt ohne dass man die schnellspanner überhaupt bis zum Anschlag festdrehen muss (um nicht übermäßig zu quetschen). mir gehts vor allem um das zusätzliche Gewicht. Wiege 80 Kg, Sattelstütze zulässig bis 105 Kg, also sollte locker passen. Bloß wegen der hinteren Streben bin ich etwas unsicher wenn da ca 4Kg jeweils drauf lasten. Aber gut muss es letztlich riskieren, oder halt auf sicherheit gehen und lassen
  13. Avatar
    Dave081514.05.2020 23:03

    Carbonrahmen und Gepäckträger sagt ja eigentlich schon alles.Ist wie wenn d …Carbonrahmen und Gepäckträger sagt ja eigentlich schon alles.Ist wie wenn du an nen Ferrari ne Anhängerkupplung schnallst und nen Pferdeanhänger ziehen willst...Kannste machen, aber ist halt scheisse



    Spass bei Seite, würde dir das nicht empfehlen egal was der Hersteller über sein Gepäckträger schreibt. (bearbeitet)
  14. Avatar
    Autor*in
    Dave081514.05.2020 23:03

    Carbonrahmen und Gepäckträger sagt ja eigentlich schon alles.Ist wie wenn d …Carbonrahmen und Gepäckträger sagt ja eigentlich schon alles.Ist wie wenn du an nen Ferrari ne Anhängerkupplung schnallst und nen Pferdeanhänger ziehen willst...Kannste machen, aber ist halt scheisse



    therealpink14.05.2020 23:03

    Haste nicht noch irgendeinen alten Alurenner rumstehen? Oder kannst dir …Haste nicht noch irgendeinen alten Alurenner rumstehen? Oder kannst dir einen leihen?Ich würde auch davon ausgehen, dass es mit dem Träger klappt.Aber das Ding ist Chinaschrott, es wird funktionieren, aber es wird nerven.Carbonrenner ist einfach nicht für die mehrtägige Tour gemacht, die Streben werden die Chinaschelle nicht mögen.


    Danke! Du meinst wegen des Drucks der Schelle aufs Carbon? Also Lackierung ist fein, da zum Schutz Gummistreifen eingelegt sind. Hatte vor das evtl sogar noch zusätzlich "auszupolstern"...
  15. Avatar
    sallaog14.05.2020 23:08

    Danke! Du meinst wegen des Drucks der Schelle aufs Carbon? Also Lackierung …Danke! Du meinst wegen des Drucks der Schelle aufs Carbon? Also Lackierung ist fein, da zum Schutz Gummistreifen eingelegt sind. Hatte vor das evtl sogar noch zusätzlich "auszupolstern"...


    Carbonrahmen sind super stabil wenn die Belastung so kommt wie vom Hersteller eingeplant.
    Sprich normales fahren mit allem was dazu gehört.
    Wenn jetzt auf einmal 4 Kilo auf einer dünnen Strebe liegt, würde ich um jedes Schlagloch oder Unebenheit einen grossen Bogen machen. (bearbeitet)
  16. Avatar
    Autor*in
    Dave081514.05.2020 23:05

    Spass bei Seite, würde dir das nicht empfehlen egal was der Hersteller …Spass bei Seite, würde dir das nicht empfehlen egal was der Hersteller über sein Gepäckträger schreibt.


    Danke. Hättest du denn eine Empfehlung? Die Rahmentaschen die ich gefunden hab sind einfach zu klein. Maximal 3 Liter...
  17. Avatar
    sallaog14.05.2020 23:03

    kannst du das näher erläutern? Dass die Tour geil wird, steht ausser Frage …kannst du das näher erläutern? Dass die Tour geil wird, steht ausser Frage :-D


    Es sei dir gegönnt.
    Aber dann nicht mit deinem Carbonflitzer und dem Chinaschrott den du anbauen magst.
    Die Kollegen haben inzwischen alles dazu geschrieben.
  18. Avatar
    sallaog14.05.2020 23:10

    Danke. Hättest du denn eine Empfehlung? Die Rahmentaschen die ich gefunden …Danke. Hättest du denn eine Empfehlung? Die Rahmentaschen die ich gefunden hab sind einfach zu klein. Maximal 3 Liter...


    Vielleicht eine Satteltasche? Die gibt's auch mit 20 Liter, die sehen aber überproportional groß aus.
    ortlieb.com/de/…901 sowas, muss aber nicht unbedingt eine von ortlieb sein.
  19. Avatar
    Autor*in
    N4614.05.2020 23:26

    Frag mich was du hier willst? Die meisten sagen, dass es scheiße ist und …Frag mich was du hier willst? Die meisten sagen, dass es scheiße ist und du schreibst dann dagegen an. Zudem hast du das Teil schon gekauft, also deine Entscheidung somit längst getroffen und versuchst nun hier dafür Bestätigung zu finden. Sinnlos hoch zehn das Ganze hier. Um diesen Thread für Leute die Ähnliches suchen und das hier irgendwann per Suche finden werden halbwegs informativ zu machen:Hier ist eine Alternative, die dem Carbonrahmen konstruktionstechnisch vernünftig Rechnung trägt und deutlich stabiler sein dürfte.LinkIst allerdings auch eine ganz andere Preisklasse. Aber wer unbedingt mit einem Carbon Renner eine Radreise unternehmen will, muss halt tiefer in die Tasche greifen.Edit: Ich hab auf meinem Gravelbike(Alu) dieses System hier: Achse + GepäckträgerAll-in-One LösungDas gesamte Gewicht lastet bei diesen Systemen auf der Achse, während bei der Lösung vom TE alles auf den hinteren Ausfallenden liegt. Was bei Alu schlecht und bei Carbon fatal sein kann.



    ähm what?! Was ich hier will, ist ne kompetente Einschätzung, steht doch oben. Um Klugscheißerei hab ich nicht gebeten, falls du das so verstanden hast. hab auch gar nichts entschieden. Ich habe mir diese Teil nur mal zum ausprobieren bestellt mit der klaren Option es wieder zurückzuschicken. Mir als noch relativen Neuling erschien es auf den ersten Blick eine Chance zu haben, aber ich wollte Meinungen von Leuten hören, die sich besser auskennen. Diese Einschätzung habe ich freundlicherweise nun von einigen bekommen und werde sie ein meine Planung einbeziehen. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen oder?! (bearbeitet)
  20. Avatar
    Autor*in
    N4614.05.2020 23:26

    Edit: Ich hab auf meinem Gravelbike(Alu) dieses System hier: Achse + …Edit: Ich hab auf meinem Gravelbike(Alu) dieses System hier: Achse + GepäckträgerAll-in-One LösungDas gesamte Gewicht lastet bei diesen Systemen auf der Achse, während bei der Lösung vom TE alles auf den hinteren Ausfallenden liegt. Was bei Alu schlecht und bei Carbon fatal sein kann.


    geht doch. danke, damit kann ich was anfangen
  21. Avatar
    Autor*in
    N4614.05.2020 23:50

    Gut, wenn du dich noch nicht entschieden hast, hab ich es wohl falsch …Gut, wenn du dich noch nicht entschieden hast, hab ich es wohl falsch verstanden. Mein Fehler. Hab oben noch vergessen zu schreiben, dass man auch eine Sattelklemme mit Gewinde braucht. Da kommen dann die Streben des Gepäckträgers rein.


    sieht sinnvoll aus, dadurch dass die Last auf der Achse liegt. Die Sattelstütze dient dann ja quasi nur zur fixierung, oder? zumindest weitestgehend...
  22. Avatar
    Autor*in
    N4615.05.2020 00:33

    Ja, ist quasi nur zum Fixieren gegen das wegrollen nach hinten. Bei Rose …Ja, ist quasi nur zum Fixieren gegen das wegrollen nach hinten. Bei Rose gibt es die Tubus Achse für ca 20€ und diesen Gepäckträger. Den hab ich an einem anderen Rad. Damit bist du MyDealz mäßig bei unter 50€ für das Setup unterwegs. Zudem bietet der Rose Gepäckträger unten eine Höhenverstellung, was sehr nützlich sein kann bei Rahmen die nicht für Gepäckträger konzipiert wurden.


    Sehr gut! Nur leider nicht lieferbar. Dieser Von Decathlon ist aber bis auf den Fixierungsarm vom Prinzip her ähnlich, wenn ich richtig sehe?
  23. Avatar
    Wenn man das nicht gerade selber durchrechnen kann oder der Hersteller das freigibt oder andere Leute das schon auf breiter Front mit ähnlicher Last ausprobiert haben, dann würde ich das nicht wagen wollen. Und das nicht etwa wegen des teuren Rahmens, sondern wegen des unkalkulierbaren Risikos bei maximaler Belastung während der anstehenden Tour.
  24. Avatar
    Autor*in
    Turaluraluralu15.05.2020 00:53

    Wenn man das nicht gerade selber durchrechnen kann oder der Hersteller das …Wenn man das nicht gerade selber durchrechnen kann oder der Hersteller das freigibt oder andere Leute das schon auf breiter Front mit ähnlicher Last ausprobiert haben, dann würde ich das nicht wagen wollen. Und das nicht etwa wegen des teuren Rahmens, sondern wegen des unkalkulierbaren Risikos bei maximaler Belastung während der anstehenden Tour.


    Danke! ja kann ich nachvollziehen. Mal abgesehen von den Belastungspunkten am Fahrrad, dacht ich dass ich generell deutlich unter einer kritischen Last wäre. Hab n 58er Rahmen, bin 1,83m bei 83 Kg. Plus ca 10 Kg Gepäck wären dann gut 93 Kilo. Dafür ist dieser Rahmen ja allemal ausgelegt... Im übrigen handelt es sich um eine einfache flache Tour auf dem Elbradweg von Dresden nach Hamburg. Also keine Abfahrten, oder schlechte Bodenbeläge
  25. Avatar
    Persönlich würde ich wohl einen Rucksack verwenden. Das Packgewicht selbst ist natürlich hinsichtlich des Gesamtgewichtes unproblematisch. Knackpunkt ist, daß ich absolut nicht einschätzen könnte, ob das Carbon die Seitenlast zusammen mit den durch die Befestigungen nötigen Druck einfach so wegsteckt. Würde ich durchaus vermuten, aber weiss man's? Als Flussbegleiter ist das Risiko natürlich geringer und es bestünde auch nicht gleich Lebensgefahr, falls da hinten doch was passieren sollte. Eigentlich müsste man sowas jemand fragen, der auch beschädigte Carbonrahmen reparieren kann. Vielleicht lacht der dann nur anhand des Bisschens, was man dem Rahmen da zumuten möchte. (bearbeitet)
  26. Avatar
    Für ne mehrtägige Tour reicht doch ne Arschrakete mit 15L 3 mal?! Ich bin mit einem Topeak Backloader + Midloader 2 Wochen ans Meer gefahren.

    Kannst am Lenker auch noch ne Rolle dran machen. Alles ohne Gepäckträger und mit Carbon.
Avatar
Top-Händler